Luzern LU: Bitte beachten - Gebührensäcke ziehen Wildtiere

Ein Fest für Tiere, ein Ärgernis für Menschen: Zu früh oder zu spät bereitgestellte Gebührensäcke ziehen verschiedenste Wildtiere an, die sich an den Inhalten erfreuen.

Das Ergebnis sind breit verteilte Abfälle und Gestank.

Dass die Stadt Luzern ein Lebensraum für diverse Wildtiere darstellt ist erfreulich. So sind wir auch sehr an Ihren Wildtierbeobachtungen interessiert, damit wir das Vorkommen von Wildtieren im Siedlungsraum erforschen können. Für ein gutes Zusammenleben mit den Tieren braucht es jedoch Regeln. So sollten Wildtiere auf keinen Fall gefüttert werden. Abfallsäcke stellen eine Futterquelle dar und sollten wie vorgeschrieben erst am Morgen des Abfuhrtages um 7 Uhr bereitgestellt werden. Noch besser wären Container, die auch zeitlich unabhängig befüllt werden können.

www.luzern.stadtwildtiere.ch/melden




 

Quelle: Stadt Luzern
Bildquelle: Stadt Luzern

Für Luzern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN