21. Juni 2021

Kanton Luzern: Feuerwehren wegen Unwettern im Einsatz

Unter dem Motto: Schnell-kompetent - Hilfsbereit sorgt die Polizei Luzern nach den Regelungen des Polizeigesetzes für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. (Bildquelle: Philipp Ochsner)

Am Vorabend ist ein Unwetter mit Hagelschauern über Teile des Kantons Luzern gezogen. Fast 300 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Betroffen waren vor allem Gemeinden im Rontal, im Raum Rothenburg/Emmenbrücke und im Entlebuch. Am Montag, 21. Juni 2021 gingen bei der Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei zwischen 18:05 und 19:37 Uhr insgesamt 115 Ereignismeldungen wegen Unwetterschäden ein.

Weiterlesen

Traurige Gewissheit: Vermisste Mädchen (13, 14) aus Duisburg sind tot

Duisburg. In den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende zwei weibliche Personen tot aus der Waal geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen. Nach Mitteilung der niederländischen Polizei in Driebergen laufen derzeit noch Untersuchungen zur Identifizierung und zur Todesursache.

Weiterlesen

Worb BE: 23-Jähriger flüchtet mit entwendetem Militärauto vor Polizei

Am Sonntagabend ist ein Militärauto gemeldet worden, welches in Hasle bei Burgdorf durch seine Fahrweise aufgefallen war. Als eine Patrouille das Auto kontrollieren wollte, ergriff der Lenker die Flucht. In Worb konnte das Fahrzeug, das gemäss Abklärungen in Wangen an der Aare entwendet worden war, angehalten werden. Der Lenker befindet sich in Haft.

Weiterlesen

Linthal GL: Präventionsaktion Super Biker 2021

Am Samstag, 19.06.2021, führten die Kantonspolizeien Uri und Glarus an der Klausenstrasse unterhalb des Urnerbodens eine gemeinsame Präventionsaktion für Motorradfahrer durch. Ziel der Präventionskampagne „Super Biker“ ist die Senkung der Anzahl Motorradunfälle. Zahlreiche Biker, welche einen Ausflug über den bei Töfffahrern sehr beliebten Klausenpass unternahmen, wurden durch die Polizisten eingeladen an der Aktion „Super Biker“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Frau trieb reglos im Fluss

Bezirk Vöcklabruck. Am Morgen des 21. Juni 2021, um 9:28 Uhr, meldete eine Spaziergängerin telefonisch bei der Polizei, dass eine leblose Person im Fluss Ager treibt. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass eine 67-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Vöcklabruck im Gemeindegebiet Schörfling am Attersee fast täglich allein in den Attersee zum Schwimmen ging.

Weiterlesen

Lebensrettung: 32-jährige Frau erlitt Kreislaufstillstand in Swimmingpool

Gramatneusiedl – Bezirk Bruck an der Leitha. Eine 32-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha erlitt am 20. Juni 2021, gegen 16.20 Uhr, in einem privaten Swimmingpool in Gramatneusiedl einen Kreislaufstillstand. Von den Angehörigen wurde die Frau aus dem Pool gerettet und die Rettungskette in Gang gesetzt.

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt: Mann hält drei Kinder in Wohnung fest und legt Feuer

Dörentrup. Lipper Polizeibeamte überwältigten am Sonntag, 20.06.2021, einen 30-jährigen Dörentruper, der ein Feuer in seiner Wohnung legte, während er seine drei Kinder dort festhielt. Eine Anwohnerin verständigte um 23:09 Uhr die Leitstellte der Polizei in Lippe, weil sie auf einen häuslichen Streit in ihrer Nachbarschaft aufmerksam geworden war.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lenker erlag seinen schweren Verletzungen am Unfallort

Bei einem Unfall auf der A7 verstarb ein 58-jähriger Linzer. Am 20. Juni 2021 lenkte der Mann seinen Pkw auf der Mühlkreisautobahn von St. Valentin kommend in Richtung Prag. Gegen 22:03 Uhr touchierte das Fahrzeug im Linzer Stadtgebiet aus derzeit ungeklärter Ursache mehrmals die Leitschiene und prallte anschließend links gegen die Leitschiene.

Weiterlesen

Vorläufig keine Hitze mehr in Sicht

Heute um exakt 5 Uhr 32 hat astronomisch bzw. kalendarisch der Sommer begonnen, die Sonne stand exakt über dem nördlichen Wendekreis, von nun an werden die Tage bereits wieder kürzer. Ziemlich pünktlich auf den Sommeranfang ging die erste heisse Phase gestern mit teils heftigen Gewittern zu Ende. In dieser Woche geht es nun schwülwarm und teils gewittrig weiter, die Hitzemarke von 30 Grad bleibt vorläufig ausser Reichweite.

Weiterlesen

Murg SG / A3: Geisterfahrer auf der Autobahn – Zeugenaufruf

Am Sonntag (20.06.2021), ab 12:45 Uhr, gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen mehrere Anrufe wegen eines Geisterfahrers auf der Autobahn A3, Höhe Murg, ein. Das Auto konnte nicht angehalten werden. Es dürfte sich um einen silbergrauen Suzuki mit Tessiner Kontrollschildern handeln. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schmerikon SG: Lenkerin (22) verursacht in fahrunfähigem Zustand Selbstunfall

Am Sonntag (20.06.2021), gegen 21:45 Uhr, ist es auf der Autobahneinfahrt der A15, Höhe Kleine Allmeindstrasse, zum Selbstunfall eines Autos gekommen. Die 22-jährige Autofahrerin fuhr auf die beginnende Leitplanke, woraufhin das Auto zur Seite kippte. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft. Der Rettungsdienst überführte sie zur Kontrolle ins Spital. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Heiligkreuz SG/A3: Mit Auto überschlagen – 80-Jähriger leicht verletzt

Am Sonntag (20.06.2021), gegen 15:30 Uhr, hat sich auf der Autobahn A3 ein Selbstunfall eines Autos ereignet. Der 80-jährige Autofahrer geriet mit seinem Auto in Folge Ablenkung rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte gegen einen Zaun und überschlug sich. Der Autofahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Der Drittschaden an der Autobahneinrichtung beläuft sich auf rund 25'000 Franken.

Weiterlesen