13. August 2021

Frontalzusammenstoß mit Sattelzug - Geländewagenfahrer verstorben

Eisendorf. Aus noch ungeklärter Ursache ist am Freitagmorgen (13.08.2021) der Fahrer eines Jeep auf der Hauptstraße (L48) von Eisendorf in Richtung Alt-Mühlendorf in Höhe des Kieswerkes von seiner Fahrbahn abgekommen und frontal in einen entgegenkommenden Sattelzug geprallt. Für den Fahrer des Geländewagens kam jede Hilfe zu spät, er war bereits beim Eintreffen der Rettungskräfte verstorben.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Schulanfang – bitte Rücksicht auf Kinder nehmen

Am Montag (16.08.2021) werden sich viele Schul- und Kindergartenkinder zum ersten Mal auf den Schulweg machen. Für Kinder bedeutet der Schulweg ein Erlebnis, für Fahrzeuglenkende bedeutet das, rund um Schulen besonders langsam und bremsbereit zu fahren. Auf dem Schulweg gibt es einiges zu entdecken und nach den Sommerferien viel zu erzählen. Die Gefahren auf der Strasse gehen dabei schnell vergessen. So kommt es jährlich zu rund 380 Unfällen auf dem Schulweg. Mit der Kampagne „Achtung, Kinder überraschen“ macht das Beratungszentrum für Unfallverhütung BFU auf die „Gefahr Schulweg“ aufmerksam.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Schulanfang 2021 – Achtung, Kinder überraschen!

Am Montag, 16. August 2021 beginnt im Oberwallis das neue Schuljahr (im Unterwallis am 19. August 2021). Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeikorps verstärken daher ab nächster Woche die Präsenz, um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg zu gewährleisten. Wie bereits in den vergangenen Jahren sensibilisiert die Polizei mit Unterstützung ihrer Partnerorganisationen in einer ersten Phase die Verkehrsteilnehmenden auf die Bedeutung der Aufmerksamkeit gegenüber Kindern im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Heldswil TG: Scheune niedergebrannt - drei Tiere leicht verletzt

Am Donnerstagabend brannte in Heldswil eine Scheune vollständig nieder. Personen wurden keine verletzt. Drei Tiere mussten durch einen Tierarzt behandelt werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor 20.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass im Weiler Kaltenbrunnen in einer Scheune ein Brand ausgebrochen sei.

Weiterlesen

Restaurant zur Post in Remetschwil AG: Köstliche Bündner Speisen geniessen

Traditionelle Bündner Speisen wie Bizochels oder die Walnusstorte gibt es im gemütlichen Restaurant zur Post in Remetschwil, zentral gelegen und gut erreichbar. Touristen und Einheimische schätzen die gutbürgerliche, traditionelle Küche mit modernen Verfeinerungen und Variationen vom Chefkoch und Inhaber Jürg Portmann, der mit seiner Frau Miriam den Gasthof mit viel Liebe zum Beruf führt.

Weiterlesen

Les Sciernes d’Albeuve FR: Zu schnell unterwegs - Motorrad beschlagnahmt

Am Nachmittag des 12.08.2021 fuhr ein Motorradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 140 km/h auf einer auf 80 km/h begrenzten Strecke. Er wurde angehalten, sein Führerschein wurde eingezogen und sein Motorrad beschlagnahmt. Am Donnerstag, 12.08.2021, gegen 1500 Uhr, war ein 38-jähriger Motorradfahrer von Bulle in Richtung Château-d’Oex unterwegs.

Weiterlesen

Schötz LU: Kollision zwischen PW und Traktor – niemand verletzt

Heute Vormittag ereignete sich auf der Feldstrasse in Schötz ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Traktor. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbar und mussten abgeschleppt werden. Am Donnerstag, 12. August 2021, kurz nach 11:00 Uhr fuhr ein Mann mit einem landwirtschaftlichen Traktor auf der Feldstrasse von Nebikon Richtung Schötz.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: International tätiger Sprayer (Kroate, 25) ermittelt

Die Kantonspolizei Schwyz konnte nach rund 14-monatigen Ermittlungen über 200 Fälle von Sprayereien klären. Der Beschuldigte ist teils geständig, diese Taten in den Jahren 2016 bis 2020 in den Kantonen Schwyz, St. Gallen, Aargau, Zürich, Thurgau, Neuenburg und Waadt sowie in mehreren europäischen Ländern begangen zu haben.

Weiterlesen