Garage Hegner GmbH in Reichenburg SZ: Pannenhilfe und Spezialtransporte
Die Garage Hegner GmbH ist ein Pannendienst und Abschleppdienst. Mit Kran und Spezialwerkzeugen ausgestattet, transportiert sie auch Kleinflugzeuge und Panzer.
1994 als Unternehmen für Pannenhilfe und Unfallbergung gegründet, gehört sie seit 2013 zur ASS (Auto Strassenhilfe Schweiz), seit 2014 zum AGVS (Autogewerbeverband). Seit 2015 kann sie die Bremsprüfkontrolle für die Schweiz vornehmen.
Nahezu jährlich wurden neue Spezialwerkzeuge zur Bergung von Unfallautos angeschafft. Die GmbH ist stets technisch bestens ausgerüstet und auf alle Fälle vorbereitet. Seit 2016 etwa gehört eine Bergeraupe zur Ausstattung. Die Garage Hegner war damit der erste Betreiber eines solchen Fahrzeugs im Kanton Schwyz.
Mithilfe von Longline und Bergeraupe können auch Unfallfahrzeuge in den Bergen auf Höhen von 1400 m vorgenommen werden, wo Bergfahrzeuge nicht hinfahren können.
Unfallbergung
Wer im Raum Reichenburg mit PW, LKW, CAR, Wohnmobil oder einem Motorrad unterwegs ist und Hilfe benötigt, kann den Abschleppdienst der Garage Hegner anrufen.
Die Fahrzeuge werden mit Kran geborgen, falls nötig.
- Abschleppdienst für Autos, Motorräder und Kleinbusse bis 40 T.
- Abschleppdienst für falsch parkierte Fahrzeuge
- Kostenlose Autoentsorgung
- Abschleppen zum gewünschten Ziel und Abstellen in der eigenen gesicherten Einstellhalle
- Pannenhilfe vor Ort und auf Wunsch Transport zu einer Werkstatt
24 Stunden Servicehotline Garage Hegner GmbH: Tel. +41 (0)55 464 11 00
Bremsprüfstand
Die Garage Hegner GmbH bietet auch die Anerkennung von Bremsprüfungen mit Prüfprotokoll von schweren Motorfahrzeugen und ihren Anhängern an.
Auch für Bremsenrevisionen an Anhängern ist sie zuständig. Dank eines modernen Bremsprüfstandes können diese Arbeiten mit anerkannten Bremsprotokollen ausgedruckt werden.
Zudem können Sie hier eine Reparaturbestätigung vornehmen lassen.
Die Garage Hegner ist mit speziell konzipierten Fahrzeugen unterwegs. Egal, ob es der geliebte Oldtimer, Helikopter, Container, kleine Panzer oder schwere Anhänger sind: Ohne grossen technischen und zeitlichen Aufwand können vielerlei Vehikel problemlos und schonend transportiert werden.
Der Transport Disponet ist unter Tel. +41 (0)55 464 11 01 erreichbar!
Pannendienst
Egal, wo sich Ihr Fahrzeug gerade befindet, ob auf der Autobahn oder mitten in den Alpen – der Pannendienst der Garage Hegner ist rund um die Uhr für Sie da und holt Sie und Ihr Fahrzeug aus der unbequemen Lage.
Mitglied von ASS und AGVS
Die Garage Hegner ist Mitglied beim ASS und beim AGVS. Die ASS setzt sich für für professionelle Beratungs-, Dienstleistungs- und Servicequalität rund um Fahrzeuge des Strassenverkehrs ein.
Der AGVS ist der führende Berufs- und Branchenverband im schweizerischen Fahrzeugmarkt. Er ist fokussiert auf die Kernkompetenzen Aus- und Weiterbildung, Branchenvertretung und Dienstleistungen.
Die regionale Verankerung und Nähe zu den Mitgliedern ist äusserst wichtig und erfolgreich. Sie sorgt dafür, dass das Schweizer Automobilgewerbe im internationalen Wettbewerb mithalten kann.
Öffnungszeiten der Garage Hegner:
Montag bis Freitag: 7:30 bis 17:30 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Garage Hegner GmbH
Bahnhofstrasse 35
CH-8864 Reichenburg
+41(0)55 464 11 00 (Tel)
info@autohs.ch (Mail)
www.autohs.ch (Web)
Bildquelle: Garage Hegner GmbH
- Vezia TI: Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen – Frau (79) schwer verletzt
- Boncourt JU: Fahrer prallte gegen Mittelleitplanke des Zollhauses
- Bellinzona TI: Eisenbahnunfall – 66-Jähriger stürzte auf Gleise – von Zug erfasst
- Clarens VD: Feuer in Wohnung ausgebrochen – eine tote Person gefunden
- Region Locarno TI: Schwere Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz
- Ormont-Dessous VD: Eine Person starb nach Sturz in den Bergen
- Yanik Probst (29) ist neuer Mediensprecher der Luzerner Polizei
- Polizei Oberes Fricktal: Zivilangestellte Probst Eveline verstärkt unser Team
- Ramlinsburg BL: Kollision zwischen Traktor und Personenwagen – Polizei sucht Zeugen
- Seelisberg UR: Motorkarren stürzt in Vierwaldstättersee – niemand verletzt
- Altdorf UR: Auto nach Kollision auf Dach gelandet – eine Person verletzt
- Unfall in Stadt St.Gallen SG: E-Scooter-Lenker (47) bei Sturz verletzt
- Herdern TG: Motorradfahrer (Schweizer, 52) alkoholisiert unterwegs
- Weinfelden TG: Motorradfahrer (80) nach Kollision mit Auto leicht verletzt
- Wigoltingen TG / Autobahn A7: Brand von Ladung auf Lieferwagen
- Kanton GR: Präsenz von Grossraubtieren beeinflusst Land- und Alpwirtschaft
- Flims GR: Brand in steilem Gebiet
- Stadtpolizei Zürich: Schützt eure Zugänge mit sicheren Passwörtern (Video)
- Rorschach SG: Motorradfahrerin (17) bei Auffahrunfall unbestimmt verletzt
- Lütisburg SG: E-Bike-Fahrer (70) nach Sturz unbestimmt verletzt – Zeugenaufruf
- Ermenswil SG: Einbrecher von Hausbesitzer überrascht
- Widnau SG: Sachbeschädigung und Sprayereien – Zeugenaufruf
- Neuhaus SG: Unfall von zwei Stattelmotorfahrzeugen – Zeugenaufruf
- Lütisburg-Station SG: Motorradfahrer (63) kollidiert frontal mit Auto (Video)