19. September 2022

Stadt Winterthur ZH: Flucht vor Polizeikontrolle im Juni 2020 - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland hat am 13. September 2022 beim Bezirksgericht Winterthur Anklage im abgekürzten Verfahren gegen einen Mann erhoben, der sich im Juni 2020 in Winterthur einer Polizeikontrolle entzogen und sich anschliessend selbst angezündet hatte. Die Ermittlungen von Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft ergaben eine Vielzahl von Vermögens-, Strassenverkehrs-, Betäubungsmittel- und weiteren Delikten, die dem geständigen Mann nachgewiesen werden konnten.

Weiterlesen

Amriswil TG: Brand in Einfamilienhaus ausgebrochen – niemand verletzt

Am Sonntagnachmittag kam es in einem Einfamilienhaus in Amriswil zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Kurz nach 17.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Mühlenstrasse Rauch aus dem Obergeschoss eines Einfamilienhauses austrete.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Neue Notrufzentrale beim Zeughaus Glarus kann besichtigt werden

Am Samstag, 24. September 2022, kann die neue Notrufzentrale beim Zeughaus in Glarus an einem Tag der offenen Türe besichtigt werden. Nach dreijähriger Planungs- und Bauzeit konnte im März 2022 die Kantonale Notrufzentrale an ihrem neuen Standort im Reitbahngebäude beim Zeughaus in Glarus erfolgreich in Betrieb genommen werden. Der Kanton Glarus verfügt damit über eine moderne Notrufzentrale.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Die Rütistrasse wird umgebaut und saniert

In Rapperswil-Jona werden die neuen Überbauungen südlich und nördlich der Rütistrasse erschlossen. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen werden an der Strasse zudem verschiedene Anpassungen vorgenommen. Gleichzeitig werden Sanierungsarbeiten ausgeführt und die Werkleitungen modernisiert. Die Arbeiten starten Anfang Oktober 2022 und dauern voraussichtlich bis Herbst 2023.

Weiterlesen

Rennradfahrer (59) bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Löhne. Eine 55-jährige Frau aus Hiddenhausen fuhr gestern (18.9.) mit ihrem VW auf der Straße Am Mittelbach aus Richtung Löhner Straße kommend und beabsichtigte, von dort über die Nordbahnstraße in Richtung Weihestraße zu fahren. Im dortigen Kurvenbereich, in dem die Straße zur Nordbahnstraße übergeht, kam ihr ein 59-jähriger Bad Oeynhauser auf seinem Rennrad entgegen.

Weiterlesen

Radfahrer (72) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Delmenhorst. Am Sonntag, 18. September 2022, befuhr ein 42-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Ganderkesee mit seinem Pkw Renault gegen 14:22 Uhr die Ludwig-Kaufmann-Straße in Richtung Oldenburger Straße. Beim Abbiegen nach rechts auf die Oldenburger Straße übersah der Fahrzeugführer einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 72-jährigen Fahrradfahrer aus Delmenhorst.

Weiterlesen

Schwerer Unfall in Kletterhalle - 26-Jähriger stürzt acht Meter ab

Werfen. Am 18.09.2022 um ca. 12:30 Uhr gingen ein 26-jähriger und ein 13-jähriger Schwarzacher in die Kletterhalle in der Volksschule in 5450 Werfen. Der ältere und erfahrenere Sportler legte für den jüngeren Sportler das Seil in sein Sicherungsgerät ein und stieg eine der Routen im Vorstieg auf, wobei er von dem Jugendlichen mittels Körpersicherung gesichert wurde.

Weiterlesen

Verkehrsunfall fordert sechs verletzte Personen

Stadt Steyr. Eine 47-Jährige aus Steyr fuhr mit ihrem Pkw am 17. September 2022 gemeinsam mit ihrem neunjährigen Sohn gegen 16:15 Uhr auf der Kaserngasse Richtung Kreuzung Seifentruhe/Wolfernstraße und wollte nach links auf die Seifentruhe stadtauswärts abbiegen. Zur selben Zeit lenkte ein 56-Jähriger aus Steyr seinen Wagen von der Wolfernstraße kommend Richtung Kreuzung mit der Seifentruhe und fuhr in gerader Richtung zur Kaserngasse.

Weiterlesen