Aigle VD: Starke Regenfälle – Gefahr des Überlaufens des Flusses Grande Eau
Am Freitag, den 23.12.2022, wurde die Feuerwehr gegen 18.30 Uhr wegen eines möglichen Überlaufens des Flusses Grande Eau alarmiert.
Die starken Regenfälle der letzten Stunden haben den Abfluss dieses Wasserlaufs stark ansteigen lassen. Ein Feuerwehreinsatz ist insbesondere in Aigle im Quartier des Noyers im Gange, um die Umgebung präventiv zu sichern.
Am Freitag, 23.12.2022, gegen 18.30 Uhr, wurde festgestellt, dass die starken Regenfälle der letzten Stunden den Abfluss des Grande Eau stark ansteigen ließen. Daraufhin wurde die Feuerwehr präventiv eingesetzt, um die Ufer entlang des Grande Eau schwer zu schützen, insbesondere in Aigle, im Quartier des Noyers, das zudem für den Verkehr gesperrt wurde. Obwohl die Situation vollkommen unter Kontrolle war, mussten aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen auch einige Fahrzeuge evakuiert werden.
Diese Operationen erforderten den Einsatz von etwa 20 Feuerwehrleuten der SDIS Aigle und kantonaler Verstärkung für die schweren Uferschutzmittel, etwa 10 Personen des Zivilschutzes, mehrere Patrouillen der Gendarmerie und des EPOC unter der Aufsicht von zwei Personen der DGE-EAU, zwei Personen der ECA und einer Person der EMCC. Die Gemeindebehörden von Aigle, die selbstverständlich informiert wurden, beteiligen sich ebenfalls aktiv an den Operationen.
Nach den uns vorliegenden Informationen dürfte sich die Lage morgen, Samstag, 24.12.2022, im Laufe des Vormittags wieder normalisieren.
Quelle: Kapo Waadt
Titelbild: Symbolbild (© Google Maps)
Für Waadt:
- Die Polizei im Kanton Waadt kümmert sich um die Sicherheit der Bevölkerung
- McDonald’s im Kanton Freiburg und Waadt: Beliebte Burger & Co. entspannt geniessen
- McDonald’s in den Kantonen Waadt und Freiburg: Schnell und lecker geniessen
Was ist los im Kanton Waadt?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Cossonay-Ville VD: Einbruchdiebstahl in einen Bancomaten
- Clarens VD: Feuer in Wohnung ausgebrochen – eine tote Person gefunden
- Ormont-Dessous VD: Eine Person starb nach Sturz in den Bergen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Chavornay VD: Brand in zweitem Stock eines Gebäudes – keine Verletzten
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Vevey VD: Kosovarin (37†) wird Opfer eines Tötungsdeliktes – Kosovare festgenommen
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- A1 / Nyon / Coppet VD: Schwerer Autobahn-Unfall – 85-Jähriger in Lebensgefahr
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Mit 238 km/h und 235 km/h unterwegs: Kapo Waadt schnappt zwei Raser auf A1 und A9
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Chamblon / Le Day VD: Einladung zur Schweizer Polizeihundemeisterschaft 2023
- Vallorbe VD: Verkehrsunfall – drei Personen verletzt – REGA und GRIMP im Einsatz
- Phishing-SMS – Sicherheitswarnung für Credit Suisse-Konto
- Air Zermatt (VS) feiert Swiss Helicopter Day – Tag der offenen Hangartore
- E-Bike-Unfälle nehmen weiter zu – mit dem Alter steigt das Verletzungsrisiko
- Unfall in Villeneuve VD: Einkaufswagen fällt auf Bub (†4) – tot
- Champtauroz VD: Tödlicher Verkehrsunfall – 39-Jähriger verstarb an der Unfallstelle