Tautona Birkenzucker Shop: Kalorienarme Süssungsmittel und Leckereien
Im Tautona Birkenzucker Shop bekommen Sie natürlichen, kalorienarmen Zuckerersatz und viele andere gesüsste Produkte sowie umweltschonende Reinigungsmittel.
Tautona Birkenzucker gibt es bereits seit 2010. Es war die erste Firma, die den Birkenzucker in der Schweiz vertreibt. Inzwischen arbeitet man mit bekannten Bioläden, Reformhäusern, Apotheken und über 150 weiteren Wiederverkäufern zusammen.
Mittlerweile gehören auch Zahnärzte zu den Partnern, da Birkenzucker vor allem durch die Zahngesundheit bekannt wurde.
Birkenzucker wird aus Birke und Buche baumschonend gewonnen. Tautona bezieht ihn aus Finnland. Der Shop ist bekannt für sein besonders grosses Sortiment an gesüssten Produkten, die zahnschonend und kalorienarm sind.
Bekannt sind auch die Kaugummis, Zahnpasten, Mundwasser und Zahnseiden. Wussten Sie, dass man damit auch Bonbons, Schokolade, Konfitüre, Lollis und mehr herstellen kann? Dies alles können Sie im Shop von Tautona Birkenzucker bestellen!
Wissenswertes über Birkenzucker
Birkenzucker ist eine Tafelsüsse auf der Grundlage von Xylit (engl. Xylitol). Dies ist abgeleitet vom griechischen Wort Xylon (Holz- Holzteil). Tatsächlich entdeckte man schon 1890 die Zuckerart. Es war der deutsche Chemieprofessor Emil Fischer, der aus Holzspänen den Extrakt herstellte, welcher Xylit genannt wurde.
1902 erhielt Dr. Fischer für seine zahlreichen Entdeckungen sogar den Nobel-Preis für Chemie. Anfangs wurde Xylit unter anderem aus der finnischen Birke als Rohmaterial gewonnen und deshalb auch Birkenzucker genannt.
Für das heutige Produkt von Tautona wird nur mit Wärme gearbeitet, also ohne den Einsatz von Chemie. Und natürlich nimmt man nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft (vor allem Birke und Buchenholz), dessen Xylan-Anteil ca. 27 % beträgt. Aus der Xylose wird in einem weiteren Verarbeitungsschritt mittels Hydrierung in einem Raney-Nickel-Katalysator Xylit hergestellt.
Warum Xylit statt Zucker?
- Blut-Glukose-Anstieg (GI): Der Verzehr von Lebensmitteln/Getränken, die Birkenzucker anstelle von herkömmlichem Zucker enthalten, führt zu einem niedrigeren Blut-Glukose-Anstieg nach der Mahlzeit im Vergleich zum herkömmlichen Zucker. Das ist wesentlich gesünder und verhindert Krankheiten wie Diabetes.
- Kalorien: Xylit hat einen geringen Brennwert und so spart man 40 % an Kalorien.
- Kohlenhydrate: Birkenzucker wird nur zu ca. 1/4 im Dünndarm absorbiert und zu Glukose umgewandelt. Der Rest wird von Darmbakterien fermentiert. So spart man 75 % Kohlenhydrate.
- Zahngesundheit: Haushaltszucker führt zu einer Demineralisierung der Zähne. Birkenzucker verhindert dies.
Birkenzucker hat eine Süsskraft von 1g herkömmlichem Zucker. Tautone Birkenzucker enthält keinerlei Farb- und Konservierungsmittel. Er kann problemlos für Desserts, Backwaren, Marmeladen und alle Art von Süssigkeiten verwendet werden. Bestellen Sie sich jetzt Ihren Haushaltsvorrat an Tautonia Birkenzucker!
Tipp: Probieren Sie auch den Zuckerersatzstoff Erythrit!
Das Beste für schöne Zähne: Zahnpasta mit Xylit!
Kaugummis mit Xylit für den frischen Atem und das saubere Gefühl unterwegs
Schokolade, Sirup und Marmeladen mit Xylit gleich hier bestellen!
Tautonia vertreibt auch moderne, umweltschonende Spülmittel und Waschmittel auf pflanzlicher Basis. Tun auch Sie jeden Tag etwas für die Umwelt und waschen Sie effizient und mit gutem Gewissen: Tautona Birkenzucker Shop – Sundrops
Tautona Birkenzucker
Sandbüelstrasse 22
CH-8606 Greifensee
+41 (0)79 103 88 15 (Tel)
www.birkenzucker-shop.ch (Web)
Bildquelle: Tautona Birkenzucker
- Bern BE: Labradorhündin vom Dach einer vierstöckigen Altstadtliegenschaft gerettet
- Schiff ahoi bei der Polizei Basel-Landschaft
- An Brücke hängengebliebener Baumstamm löst Einsatz bei Schutz & Rettung Bern aus
- Biberbrugg SZ: Zeugenaufruf nach Unfall
- Isenthal UR: Verkehrsunfall im Seelisbergtunnel – drei Personen verletzt
- Kanton Glarus: Verkehrsunfall auf der A3
- Wetter-News: Die Bise will nicht weichen
- Kapo Zürich: Tag des Fahrrades
- Alpnach OW: Schwingfest 2023 – Verkehrsbehinderungen
- Stadt Zürich ZH (Kreis 11): Velofahrer (78) nach Unfall verletzt – Zeugenaufruf
- Vieh-Attacke in Medel GR: Kühe greifen Bäuerin (67) an – mittelschwer verletzt
- Stadt Schaffhausen SH: Polizei sucht Zeugen von Messerangriff
- Blaulichttag in Zollikon ZH: heute bis 16 Uhr
- Stadt Frauenfeld TG: Alkoholisiert verunfallt – Führerausweis eingezogen
- Braunau TG: Mit E-Bike gestürzt
- Tägerwilen TG: Mit Trennscheibe verletzt
- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Selbstunfall in Bilten GL: Neulenker prallt gegen Randstein
- Gunzgen SO: Frau nach Reitunfall verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Vilters SG: 10-jähriger Velofahrer nach Kollision mit Auto verletzt
- Bütschwil SG: Škoda-Fahrerin (85) fährt rückwärts in Bachbett
- Flawil SG: Selbstunfall mit Lieferwagen – Fahrer (24) alkoholisiert
- Rapperswil-Jona SG: Alkoholisierter E-Bike-Fahrer (27) verunfallt