Gurtnellen UR / Autobahn A2: Steinschlag auf der Höhe Fellibrücke
Heute, 18.02.2023, um 15.06 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen Steinschlag im Bereich der Fellibrücke nahe Gurtnellen ein. Es löste sich rund ein Kubikmeter Gestein. Die grössten Steine hatten einen Durchmesser von rund 40 cm, sie wurden durch das Schutznetz von der Fahrbahn ferngehalten.
Die grössten Steine, welche auf der Fahrbahn der A2 in Nordrichtung aufschlugen, hatten einen Durchmesser von rund 10 cm.
Der Gotthardtunnel wurde aus Sicherheitsgründen umgehend in Fahrtrichtung Nord gesperrt und eine grossräumige Umfahrung via San Bernardino eingeleitet. Die ausgerückten Polizeikräfte kontrollierten die Strecke auf Personen- und/oder Sachschaden, sperrten die Autobahn und organisierten in Zusammenarbeit mit der Schadenwehr Gotthard und dem Amt für Betrieb Nationalstrassen (AfBN) die ersten Massnahmen vor Ort. Der Verkehr welcher sich noch im Gotthardtunnel befand konnte via Kantonsstrasse abgeleitet werden.
Die Mitarbeitenden des AfBN führten in der Folge Sicherungsmassnahmen am Fels durch, das Tunnel und der gesperrte Autobahnabschnitt konnten gegen 18.45 Uhr für den Verkehr freigegeben werden.
Es entstand kein Personenschaden, an einem Fahrzeug entstand geringer Sachschaden, da es über einen auf der Fahrbahn liegenden Stein fuhr.
Quelle: Kantonspolizei Uri
Bildquelle: Kantonspolizei Uri
Für Uri:
- Regionale Milchprodukte – frisch & lecker von der Molkerei-Käserei Schnider AG
- Garage Bucher: Ihr professioneller Auto-Service für alle Marken in Emmen LU
- Superfood-Frühstück mit dem „z’Morgä-Chäs“ zaubern – kulinarische Inspirationen
- Reinigungs-Service Cornelia Infanger (Innerschweiz): Bewährt und zuverlässig
- Bösiger Kälte Klima GmbH: Profi für Kälte- und Klimaanlagen in der Zentralschweiz
- Molkerei Schnider präsentiert „Königskäse“ – so würzig wie ein Schwingerkampf
Was ist los im Kanton Uri?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Isenthal UR: Verkehrsunfall im Seelisbergtunnel – drei Personen verletzt
- Kanton Uri: Fabienne Tresch als Datenschutzbeauftragte und Heinz Holzinger als Stellvertreter gewählt
- Seelisberg UR: Motorkarren stürzt in Vierwaldstättersee – niemand verletzt
- Altdorf UR: Auto nach Kollision auf Dach gelandet – eine Person verletzt
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Kantonspolizei Uri: Elf Raser am Gotthard erwischt
- Alpenpässe UR: Furkapass und Sustenbrüggli am 2. Juni offen
- Seedorf UR: Selbstunfall mit Sattelmotorfahrzeug – eine Person verletzt
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Gurtnellen UR: Sanierung der Gurtnellerbergstrasse geht weiter
- Wassen UR: 20 km Stau am Pfingstsamstag auf der Gotthardautobahn (Video)
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Erstfeld UR: Erneut Tier auf der A2
- Spiringen UR: Kollision zwischen Motorrad und Auto – eine Person erheblich verletzt
- Erstfeld UR: Tier auf der Autobahn A2
- Alpenpässe UR: Öffnung des Furkapasses verschiebt sich
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Erstfeld UR: Sattelmotofahrzeug massiv überladen
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Schattdorf UR: Verkaufsautomat aufgebrochen – Zeugenaufruf
- Uri UR: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug