Wiesendangen ZH: Zug kollidiert mit Gegenständen auf Gleisen
Am späten Sonntagabend (19.2.2023) ist beim Bahnhof Wiesendangen ein Personenzug mit diversen Gegenständen, die auf den Gleisen lagen, zusammen gestossen. Verletzt wurde niemand.
Die Passagiere mussten mit einem Bahnersatz weiter transportiert werden.
Kurz vor 21.30 Uhr prallte der InterRegio Zug von Luzern nach Konstanz beim Bahnhof Wiesendangen in mehrere auf den Gleisen liegenden Gegenstände. Durch die Kollision musste der mit rund 100 Personen besetzte Zug eine Vollbremsung durchführen. Weder durch die Kollision noch durch die Vollbremsung kamen Personen zu Schaden. Der betroffene Zug konnte nicht mehr weiterfahren und die Passagiere mussten mit einem Bahnersatz weiter transportiert werden. Der betroffene Gleisabschnitt musste während mehreren Stunden gesperrt werden.
Die Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen zusammen mit der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland aufgenommen. Neben der Kantonspolizei standen vor Ort Fachleute der SBB im Einsatz.
Quelle: Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: Kantonspolizei Zürich
Für Zürich:
- Narli Food in Bülach ZH: Riesiges Sortiment an internationalen Lebensmitteln
- Rosengarten Restaurant in Affoltern am Albis: Kegeln, Pizza, Schweizer Gerichte
- Maneez Restaurant & Take Away in Zürich: Tamilische und südindische Küche
- Sigura AG: Ihr zuverlässiger Partner für Wach- und Sicherheitsdienste aus Basel
- GiGi Sushi Bar: Köstliches Sushi in Adliswil ZH, Horgen ZH und Pfäffikon SZ
- Werd-Apotheke in Zürich bietet besonderen Service
Was ist los im Kanton Zürich?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Winterthur / Buch am Irchel ZH: Autolenker nach Flucht vor Polizei verhaftet
- Obfelden ZH / A4: Zubringerfest – Kapo Zürich auch vor Ort
- Fehraltorf ZH: Motorradfahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Das schöne Wetter lockt viele aufs Velo (Video)
- Kapo Zürich: Zeitreise ins Jahr 1943
- Hinwil ZH: Crash zwischen zwei Motorrädern – Töfffahrer (†30) stirbt (Video)
- Schockanrufer im Kanton Zürich aktiv
- Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr des Flughafens Zürich
- Fehraltorf ZH: Töfffahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsversuch Bellerivestrasse wird nicht bewilligt
- Stadtpolizei Zürich: Schützt eure Zugänge mit sicheren Passwörtern (Video)
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Kantonspolizei Zürich: Sicher mit dem Töff unterwegs
- Töfffahrer (†30) stirbt in Hinwil ZH: Crash mit anderem Motorrad
- Oetwil an der Limmat ZH: Mutmasslicher Drogenhändler (Albaner, 48) verhaftet
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Oberengstringen ZH: Motorradfahrer (59) nach Kollision mit PW schwer verletzt
- Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)
- Otelfingen ZH: Polizei verhaftet Raser (20) nach Crash (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Auch Langfinger gehen gerne baden (Video)
- Stadtpolizei Uster: Glühende Holzkohlen gehören nicht ins Gras
- Stadt Winterthur ZH: Verhaftungen nach Turnhallenbrand – Nachtrag
- Stadt Zürich ZH: Zeugenaufruf nach Vorfall im Bahnhof Hardbrücke
- Stadtpolizei Uster: Verletzter Schwan im Greifensee (Video)