Eienwäldli – Gold Sponsor 2023/2024/2025 von Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit dem Sporthotel Eienwäldli als „Gold Sponsor 2023/2024/2025“.
Gerne unterstützt das Eienwäldli in Engelberg OW die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen und Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Polizei.news bedankt sich beim Eienwäldli für die grosszügige Unterstützung der Polizeiarbeit und freut sich auf eine gute Partnerschaft!
Über das Sporthotel Eienwäldli
Mitten in einer spektakulären Bergwelt liegt das Sporthotel Eienwäldli in Engelberg.
Das 3-Sterne Superior Sporthotel ist eine Oase für Reisende, um sich zu erholen, zu entspannen und neue Kraft zu tanken.
Der familiäre, persönliche Charme des Hauses und das zuvorkommende, herzliche Personal machen den Aufenthalt zum Vergnügen.
Ein reichhaltiges Frühstück ist inklusive. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus. All das trägt dazu bei, dass sich Gäste hier sofort wohlfühlen.
Das Sporthotel Eienwäldli ist bekannt als…
- Wellness-Hotel: Manchmal brauchen Körper, Geist und Seele eine tiefgreifende und nachhaltige Erholung. Dafür sorgen das Felsen Erlebnisbad, eine vielfältige Saunalandschaft und zahlreiche Wellness- und Spa-Anwendungen.
- Langlauf-Hotel: Der Skibus hält direkt vor der Tür. Damit haben Gäste einen direkten Einstieg ins Loipennetz von Engelberg, das immerhin 35 Kilometer umfasst. Bei Übernachtung im Langlauf-Hotel Eienwäldli ist die Nutzung der Langlaufloipen von Engelberg kostenfrei (ausgenommen Nachtloipe). Falls für den Langlauf eine Ausrüstung gemietet wird, dürfen sich Gäste über 10% Rabatt freuen.
- Golf-Hotel: Passionierte Golfer finden den 18-Loch Golfplatz Engelberg-Titlis und die Driving Range rund 200 Meter vom Golf-Hotel Eienwäldli entfernt. Inmitten des imposanten Bergpanoramas warten sportliche Herausforderungen auf alle Handicap-Klassen. Camping- und Hotelgäste bekommen 50% Rabatt auf die Greenfee Preise.
- Bike-Hotel: Das Eienwäldli ist ein zertifiziertes Bike-Hotel. Wer im Sommer die Engelberger Trailwelt auf dem Zweirad erkunden möchte, bekommt umfangreiches Kartenmaterial zur Verfügung gestellt. Es gibt einen abschliessbaren Bikeraum, eine Self-Reparaturwerkstatt, einen Waschplatz und vieles mehr. E-Bikes können vor Ort gemietet werden.
- Wander-Hotel: Mehr als 500 km Wanderwege von einfach bis anspruchsvoll laden im Sommer zum ausgiebigen Wandern Beim Eienwäldli an der Réception erhalten Wanderfreunde ein Wander-ABO, mit dem sie alle Bergbahnen (Ausnahme Trübsee-Titlis) nutzen können. Im Winter bieten sich Schneeschuh-Touren durch die unberührte Bergwelt an. Ausserdem gibt es speziell präparierte Winterwege, auf denen sich die Natur in den kalten Monaten geniessen und erkunden lässt.
Ein kleiner Adrenalin-Kick gefällig? Für alle, die an warmen Tagen lieber Klettern gehen, gibt es verschiedene Kletterrouten und Klettersteige in Engelberg. Oder wie wäre es mit Paragliding, um das eindrucksvolle Panorama Engelbergs hautnah zu erleben? Gleitschirmflieger finden vor Ort ideale Bedingungen und Möglichkeiten vor. Kurse können in der Nähe des Eienwäldli bei der Flugschule gebucht werden.
Erfahren Sie hier mehr über das vielfältige Angebot.
Sporthotel Eienwäldli
Wasserfallstrasse 108
CH-6390 Engelberg
+41 (0)41 637 19 49 (Tel.)
info@eienwaeldli.ch (Mail)
www.eienwaeldli.ch (Web)
Bildquelle: Sporthotel Eienwäldli
- Stadtpolizei St.Gallen: Was den Beruf als Polizistin und Polizist so vielseitig macht?
- Weiterentwicklung der Schweizer Armee – Bundesrat zieht positive Bilanz
- Kapo Obwalden: Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter gesucht
- Stadt St.Gallen SG: Die Schweizer Armee unterstützt die Organisation des CSIO
- Yanik Probst (29) ist neuer Mediensprecher der Luzerner Polizei
- Polizei Oberes Fricktal: Zivilangestellte Probst Eveline verstärkt unser Team
- Chefin Sicherheitspolitik und der Chef der Armee am Shangri-La Dialogue in Singapur
- Luzerner Polizei: Partyabend beginnt mit einer Dosis gesundem Menschenverstand
- Schweizer Armee: „Es ist eine sehr intensive Zeit für uns“
- Kanton Wallis: Mobiles Team für Menschen in sozialen Notsituationen
- Kantonspolizei Graubünden: Personelle Veränderung im Kommando
- Rund 20 Hauptsysteme muss die Schweizer Armee die nächsten 20 Jahre erneuern
- Schweizer Armee: Absolventen der Pilotenklasse 18
- Stadtpolizei Uster: Lust auf einen Sprung ins kalte Wasser? (Video)
- Kapo Zürich: In Ufernähe treibt ein Boot und ein Mann – Übungsszenario
- Neue Uniform für die Kantonspolizei Basel-Stadt
- Kapo Zürich mit einem Stand beim Afro-Pfingsten Event
- Schutz und Rettung Bern: Emergency Medicine Day unter dem Motto „Sicherheit“
- Kantonspolizei Freiburg: „Tag der offenen Tür“ am 3. Juni 2023
- Polizei Basel-Landschaft: Wow – was für ein spannender Tag
- Polizei Oberes Fricktal: Der Multivan eHybrid als Polizeiauto – auf Patrouille
- Schweizer Luftwaffe nimmt an Luftverteidigungsübung in Schweden teil
- Die Schweizer Armee hat im vergangenen Jahr 250 Blindgänger unschädlich gemacht
- Schaffhauser Polizei: Durchmarsch an den Unihockey-Schweizermeisterschaften