In Roggwil BE von Zug erfasst: Mann (†27) stirbt im Spital – Zeugenaufruf
Am Freitag vor einer Woche war in Roggwil ein Mann von einem Zug erfasst und dabei schwer verletzt worden. Er verstarb eine Woche später im Spital. Ein Unfallgeschehen steht im Vordergrund.
Zur Klärung der Umstände werden Zeugen gesucht.
Am Freitag, 24. Februar 2023, kurz vor 2.15 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass auf Höhe des Industrieareals Brunnmatt in Roggwil eine verletzte Person im Gleisbereich liege. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnten sie einen schwer verletzten Mann feststellen. Ein Ambulanzteam brachte ihn in kritischem Zustand in ein Spital, wo er in der Nacht auf Freitag, 3. März 2023, verstarb. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 27-jährigen Schweizer aus dem Kanton Basel-Land.
Den aktuellen Erkenntnissen zufolge war der Mann gegen 1.00 Uhr zu Fuss vom Bahnhof Roggwil-Wynau in Richtung Langenthal entlang der Geleise unterwegs gewesen, als er aus noch zu klärenden Gründen von einem Zug erfasst und schwer verletzt wurde. Ein Unfallgeschehen steht gemäss bisherigen Abklärungen im Vordergrund.
Unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Emmental- Oberaargau hat die Kantonspolizei Bern Ermittlungen aufgenommen. Zur Klärung der genauen Umstände werden Zeugen gesucht. Personen, die zwischen 1.00 und 2.15 Uhr eine männliche Person an den erwähnten Örtlichkeiten gesehen oder anderweitige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.
Quelle: Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau / Kantonspolizei Bern
Titelbild: Symbolbild © KANNAPA MANOSA – shutterstock.com
Für Bern:
- BEO-Funpark: Das Kinderparadies für ausgelassenen Tobespass in Bösingen FR
- Diamonds Body: Schmerzfreie, dauerhafte Haarentfernung mit neuen Technologien
- Bümpliz Express Café & Grill Bern: Frisch, fein und lecker!
- McDonald’s in Langnau (BE): Leckeres Fast Food in gemütlicher Atmosphäre
- Balkan Metzgerei GmbH: Bestes Schweizer Fleisch – in Biel, Bern und Renens
- Die Polizei im Kanton Bern – für die Sicherheit der Bevölkerung
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Bern BE: Labradorhündin vom Dach einer vierstöckigen Altstadtliegenschaft gerettet
- An Brücke hängengebliebener Baumstamm löst Einsatz bei Schutz & Rettung Bern aus
- Münsingen BE: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung – Zeugenaufruf
- Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten
- Stadt Bern BE: Einschränkungen und Sperrungen anlässlich des Cupfinals
- Niederscherli BE: Weihnachtsbaum in Brand geraten – Brandursache geklärt
- Stadt Bern BE: Frau (Österreicherin, 25) wegen versuchten Betrugs angehalten
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringt
- A8 / Interlaken BE: Sperrung des Rugentunnels für Feuerwehrübung
- Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
- Die Kantonspolizei Bern arbeitet engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung während Wochenende – weitere Einschränkungen
- Bargen BE: Fahrzeug nach Unfall in Brand geraten – zwei Personen verletzt
- Schwerer Unfall in Biel BE: Velofahrerin (†43) von Lastwagen erfasst und getötet
- Neuenegg BE: Auto mit Baum kollidiert – Lenker (†) verstorben
- Laupen BE: Wohnungsbrand in MFH
- A6 / Brügg BE: Einspurige Verkehrsführung für Sanierung der Fahrbahnübergänge
- Wasen im Emmental BE: Bauernhof in Brand geraten – Brandursache bleibt unklar
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Wynigen BE: Kollision mit Traktoranhänger – Rennvelofahrer schwer verletzt
- Rüeggisberg BE: Zwei Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
- Utzenstorf BE: Fahrzeugbrand auf der A1