Recherswil SO: Einbrecher nach Hinweis aus Bevölkerung festgenommen
Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung ist es der Kantonspolizei Solothurn am Freitag, 3. März 2023, in Recherswil gelungen, drei mutmassliche Einbrecher anzuhalten.
Diese wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
Am Freitag, 3. März 2023, meldete sich kurz vor 9 Uhr ein Bürger bei der Kantonspolizei Solothurn und gab an, dass er im Bereich Hüseliring in Recherswil drei Männer beobachte, die sich im Quartier verdächtig verhalten sollen. Umgehend rückten mehrere Polizeipatrouillen aus und leiteten eine Fahndung ein. Dabei gelang es schliesslich, die drei Männer anzuhalten. Teilweise versuchten diese, sich durch Flucht der Festnahme zu entziehen.
Bei den Angehaltenen handelt es sich gemäss ersten Abklärungen um zwei Albaner und einen Rumänen im Alter zwischen 19 und 39 Jahren. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen. Insbesondere aufgrund der Tatsache, dass der Polizei bereits im Verlauf der Fahndung ein Einbruch aus dem Hüseliring-Quartier in Recherswil gemeldet wurde, bestehen Anhaltspunkte, dass sich die angehaltenen Männer in krimineller Absicht in Recherswil aufgehalten haben.
Gemeinsam gegen Einbrecher – Bei Verdacht 117
Mit der schweizweiten Kampagne „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“ ruft die Polizei die Bevölkerung auf, verdächtige Feststellungen umgehend zu melden. Dank entsprechenden Hinweisen ist es der Polizei in der Vergangenheit mehrmals gelungen, Einbrecher festzunehmen. Weitere Informationen zum Thema Einbruch sind zu finden auf www.polizei.so.ch oder bei der Schweizerischen Kriminalprävention unter www.skppsc.ch/de/themen/einbruch.
Quelle: Kantonspolizei Solothurn
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Solothurn
Für Solothurn:
- Hans Blattner AG – Ihr Spezialist für Holzbau in Aarburg (AG)
- Pampasus Sicherheitsdienst GmbH aus Mägenwil: Im Dienste Ihrer Sicherheit
- Diamonds Body: Schmerzfreie, dauerhafte Haarentfernung mit neuen Technologien
- NRGTENNIS ACADEMY: Die Tennisschule – neu definiert – in Zofingen AG & Kappel SO
- M-Security Schweiz Bewachungen AG: Ihre Sicherheit ist unser Auftrag
- Lieblingsburger im McDonald’s am Bahnhof in Solothurn geniessen
Was ist los im Kanton Solothurn?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Derendingen SO: Ermittlungen zu Brand- und Todesursache abgeschlossen
- Stadt Solothurn SO: Parkiertes Auto massiv beschädigt – Zeugenaufruf
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Breitenbach SO: Schweizer nach Einbruch in Kiosk festgenommen
- Stadt Olten SO: Toyota kippt nach Kollision auf Seite
- A1 bei Härkingen SO: Autolenker (79) nach Kollision erheblich verletzt
- Neuendorf SO: Mofalenker von Auto erfasst und verletzt
- Nunningen SO: Selbstunfall mit Motorrad – Lenker verletzt
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Kienberg SO: Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern – beide Lenker verletzt
- Wiedlisbach SO / Autobahn A1: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Grenchen SO: Brand in Coiffeurgeschäft ausgebrochen – Nachtrag
- Grenchen SO: Brand in Coiffeurgeschäft ausgebrochen
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Oensingen SO: Unbekannte entwenden mehrere Tonnen Abrieb – Zeugenaufruf
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Unfall in Dornach SO: Hochwaldstrasse infolge Kollision zeitweilig gesperrt
- Winznau SO: Alkoholisierter Autofahrer (24) verursacht Selbstunfall
- A1 / Härkingen SO: Automobilist unter Waffenhoheit auf der Fahrbahn angehalten
- Flumenthal SO: Fahrradlenker kollidiert mit einem vortrittsberechtigten Auto
- Wolfwil SO: Dachrinne beschädigt – Zeugen gesucht
- Rettungshelikopter im Einsatz in Kienberg SO: Motorradfahrer bei Selbstunfall verletzt