Gränichen AG: Brand in Kellerabteil – Verdacht auf Brandstiftung
Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Gränichen brach am Dienstagabend ein Brand aus. Der Schaden ist überschaubar. Brandstiftung steht als Ursache im Vordergrund.
Betroffen war ein Mehrfamilienhaus an der Quellenstrasse in Gränichen. Bewohner bemerkten am Dienstag, 21. März 2023, kurz nach 17 Uhr Rauch, der sich vom Keller her ins Treppenhaus ausbreitete.
Eine Bewohnerin bemerkte dann, dass es in einem Kellerabteil brannte. Es gelang ihr, die Flammen zu löschen, bevor die vorsorglich aufgebotene Feuerwehr eintraf. Der Brand vermochte nur geringen Sachschaden anzurichten.
Nach ersten Erkenntnissen steht Brandstiftung als Ursache im Vordergrund. Die Kantonspolizei Aargau nahm ihre Ermittlungen auf und schaltete die Staatsanwaltschaft ein.
In der Tiefgarage des gleichen Mehrfamilienhauses hatte am 18. Januar 2023 ein Auto gebrannt, was grossen Schaden angerichtet hatte.
Die Ursache dieses Brandes ist nach wie vor unklar. Ebenso ist noch nicht klar, ob ein Zusammenhang zum gestrigen Vorfall vorliegt.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Aargau
Für Aargau:
- Ristorante Pizzeria Toscana in Villmergen AG: Hausgemachte Pizza & Pasta
- Ristorante Pizzeria Adesso Baden: Typisch kalabrische Gerichte und Trüffel
- Leckere somalische Küche – Issra Somalian Food Take Away in Rheinfelden AG
- Body & Soul Figurstudio in Wohlen (AG): Effektives BodyForming und BodyShaping
- McDonald’s am Schlossbergplatz in Baden
- Asil Frisch und Food AG: Ihr türkischer Esswarenhändler aus Rupperswil (AG)
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Waltenschwil AG: Brand in Recyclingcenter erzeugt grosse Rauchsäule
- Neuenhof AG: Mercedes-Fahrerin (19) prallt in Geländer
- Kantonspolizei Aargau schützt Personen und Eigentum
- Kanton Aargau: Ungewollte Notrufe blockieren Notrufnummern
- Staufen AG: Auf frischer Tat festgenommen
- Wildegg AG: Durch Fahrzeug Landschaden verursacht – Zeugenaufruf
- Anpassungen an der Verkehrsführung im Flecken Bad Zurzach AG
- Bad Zurzach AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Hendschiken AG: Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- Safenwil AG: Motorradfahrer (17) nach Überholmanöver gestürzt – Zeugenaufruf
- Regionalpolizei Zurzibiet: Schüler der 4. und 5. Klassen haben die Veloprüfung absolviert
- Rheinfelden AG: Einbrüche in Schrebergartenhäuser
- Stadt Aarau AG: Massnahme im Zusammenhang mit Fussballspielen
- Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Unfall in Würenlos AG: Ambulanz kracht auf Dienstfahrt in Mustang – Fahrer verletzt
- Wettingen AG: Gestohlenes Fahrrad führt zu Verhaftung
- Kanton Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten