Hallwil AG: Über Böschung geschleudert – Töfffahrer (51) nach Crash schwer verletzt
Ein Motorradfahrer stiess am frühen Mittwochabend ausserhalb von) Hallwil frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
Ein Rettungshelikopter flog ihn schwer verletzt ins Spital.
Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 22. März 2023, gegen 17 Uhr auf der Dürrenäscherstrasse in Hallwil. Von der Dornhügelstrasse mündete der Lenker einer Harley- Davidson rechtsabbiegend in die Dürrenäscherstrasse ein. Talwärts in Richtung Hallwil fahrend verlor er aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über das Motorrad. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und stiess frontal mit einem entgegenkommenden Audi zusammen. Mitsamt seiner schweren Maschine wurde er die Böschung hinabgeschleudert.
Andere Automobilisten fanden den Motorradfahrer nicht ansprechbar vor und leisteten erste Hilfe. Die Ambulanz setzte die Reanimationsmassnahmen fort und forderte einen Rettungshelikopter an. Dieser flog den 51-Jährigen in kritischem Zustand ins Kantonsspital Aarau. Der 29-jährige Fahrer des Audi kam mit dem Schrecken davon. Eine Ambulanz brachte ihn zur vorsorglichen Kontrolle ebenfalls ins Spital. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Schaden.
Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Untersuchung.
Für die polizeiliche Tatbestandsaufnahme und die Bergungsarbeiten blieb die Dürrenäscherstrasse bis in die späten Abendstunden gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Bildquelle: Kantonspolizei Aargau
Für Aargau:
- McDonald’s am Schlossbergplatz in Baden
- Extremclean GmbH: Tatortreinigung, Messi-Wohnungsreinigung und mehr
- Frisches Angebot in grosser Vielfalt – AKSA Food Aarburg und AKSA Food Zürich
- IndoMex Restaurant in Eggenwil AG: Indisch und mexikanisch geniessen
- China City Wettingen: Chinesischer Genuss im stilvollen Ambiente
- Tech Tech: Ihr Schweizer Onlineshop für PC-Komponenten
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Waltenschwil AG: Brand in Recyclingcenter erzeugt grosse Rauchsäule
- Neuenhof AG: Mercedes-Fahrerin (19) prallt in Geländer
- Kantonspolizei Aargau schützt Personen und Eigentum
- Kanton Aargau: Ungewollte Notrufe blockieren Notrufnummern
- Staufen AG: Auf frischer Tat festgenommen
- Wildegg AG: Durch Fahrzeug Landschaden verursacht – Zeugenaufruf
- Anpassungen an der Verkehrsführung im Flecken Bad Zurzach AG
- Bad Zurzach AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Hendschiken AG: Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- Safenwil AG: Motorradfahrer (17) nach Überholmanöver gestürzt – Zeugenaufruf
- Regionalpolizei Zurzibiet: Schüler der 4. und 5. Klassen haben die Veloprüfung absolviert
- Rheinfelden AG: Einbrüche in Schrebergartenhäuser
- Stadt Aarau AG: Massnahme im Zusammenhang mit Fussballspielen
- Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Unfall in Würenlos AG: Ambulanz kracht auf Dienstfahrt in Mustang – Fahrer verletzt
- Wettingen AG: Gestohlenes Fahrrad führt zu Verhaftung
- Kanton Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten