Brünig BE: Auto durchbricht Leitplanke und fällt Böschung herunter – zwei Verletzte
Am Freitagvormittag hat sich auf dem Brünigpass in Meiringen ein Selbstunfall ereignet. Ein Auto war von der Strasse abgekommen und eine Böschung hinuntergestürzt.
Eine Beifahrerin wurde schwer verletzt mit der Rega ins Spital geflogen. Ein Lenker erlitt leichte Verletzungen. Der Unfall wird untersucht.
Der Kantonspolizei Bern wurde am Freitag, 24. März 2023, gegen 10.40 Uhr, ein Selbstunfall auf dem Brünigpass in Meiringen gemeldet. Gemäss aktuellen Erkenntnissen war ein Auto von der Passhöhe herkommend in Richtung Brienz unterwegs gewesen. In einer Rechtskurve vor dem Gasthof Kulm kam das Fahrzeug aus noch zu klärenden Gründen links auf die Gegenfahrbahn, befuhr den dortigen Parkplatz, durchbrach in der Folge eine Absperrung und stürzte mehrere Meter eine Böschung hinunter. Das Auto prallte schliesslich gegen einen Baum und kam im Wald zum Stillstand.
Eine Beifahrerin wurde beim Unfall schwer verletzt, ein Lenker erlitt leichte Verletzungen. Drittpersonen kümmerten sich umgehend um die beiden Verletzten, ehe ein Ambulanzteam die medizinische Erstversorgung vor Ort übernahm. Schliesslich flog ein Helikopter der Rega die schwer verletzte Beifahrerin ins Spital. Der Lenker wurde durch eine Ambulanz ins Spital gebracht.
Für die Bergung und Sicherung des Fahrzeuges standen auch Angehörige der Feuerwehr Meiringen im Einsatz. Das verunfallte Auto musste mithilfe eines Krans geborgen werden. Der Verkehr war nicht beeinträchtigt. Ermittlungen zur Klärung der Umstände und des Unfallhergangs wurden aufgenommen.
Quelle: Kantonspolizei Bern
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Bern
Für Bern:
- CATWALK Katzentreppen – der elegante Weg ins Abenteuer für Ihre Katze
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- Gutbürgerlich speisen im Restaurant zur Unteren Säge in Vordemwald
- Nail World Center an 11 Standorten in der Schweiz: Gepflegte und stylische Nägel
- Die Polizei im Kanton Bern – für die Sicherheit der Bevölkerung
- JBO-Sicherheitstechnik Borisch: Schutz vor Einbruch, Brand und unerwünschtem Zutritt
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Münsingen BE: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung – Zeugenaufruf
- Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten
- Stadt Bern BE: Einschränkungen und Sperrungen anlässlich des Cupfinals
- Niederscherli BE: Weihnachtsbaum in Brand geraten – Brandursache geklärt
- Stadt Bern BE: Frau (Österreicherin, 25) wegen versuchten Betrugs angehalten
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringt
- A8 / Interlaken BE: Sperrung des Rugentunnels für Feuerwehrübung
- Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
- Die Kantonspolizei Bern arbeitet engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung während Wochenende – weitere Einschränkungen
- Bargen BE: Fahrzeug nach Unfall in Brand geraten – zwei Personen verletzt
- Schwerer Unfall in Biel BE: Velofahrerin (†43) von Lastwagen erfasst und getötet
- Neuenegg BE: Auto mit Baum kollidiert – Lenker (†) verstorben
- Laupen BE: Wohnungsbrand in MFH
- A6 / Brügg BE: Einspurige Verkehrsführung für Sanierung der Fahrbahnübergänge
- Wasen im Emmental BE: Bauernhof in Brand geraten – Brandursache bleibt unklar
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Wynigen BE: Kollision mit Traktoranhänger – Rennvelofahrer schwer verletzt
- Rüeggisberg BE: Zwei Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
- Utzenstorf BE: Fahrzeugbrand auf der A1
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Saanen BE: Auto nach Kollision gestürzt – Suche nach Fahrzeuginsassen im Gang