Verfolgungsjagd in Posieux FR: Betrunkene flüchten auf der A12 vor Polizei
Gestern Vormittag ergriff ein Auto beim Erblicken der Polizei die Flucht auf der Autobahn A12 in Richtung des Restoroute de la Gruyère. Nachdem es zahlreiche Verstösse begangen hatte, wurden die beiden Insassen des Fahrzeugs in Posieux angehalten.
Eine Waffe sowie Drogen wurde entdeckt. Das Fahrzeug wurde auf Anordnung des Magistrats beschlagnahmt. Eine Ermittlung ist im Gange.
Am Donnerstag, 23. März, kurz vor 6 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale darüber informiert, dass ein Auto auf der Autobahneinfahrt A12 in Vaulruz Richtung Bulle Leitpfosten angefahren hatte.
Infolge dieser Meldung bemerkte eine Polizeipatrouille, die sich in der Nähe des Restoroute de la Gruyère befand, das fragliche Fahrzeug. Beim Erblicken der Polizei beschleunigte dieses und missachtete die Aufforderungen der Beamten. Das Fahrzeug verliess die Autobahn in Matran und fuhr in Richtung Posieux.
Auf der Fahrt beging der Lenker mehrere Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz (SVG), unter anderem überholte er mit hoher Geschwindigkeit über den Pannenstreifen. An der Route des Müeses, in Posieux, konnten die beiden Männer im Alter von 28 und 37 Jahren trotz eines Fluchtversuchs zu Fuss angehalten werden.
Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass die beiden Personen betrunken waren und unter mutmasslichem Drogeneinfluss standen. Im Fahrzeuginnenraum wurden eine geringe Menge Kokain und ein Teleskopschlagstock entdeckt.
Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen und das Fahrzeug auf Anordnung des Magistrats beschlagnahmt. Eine Ermittlung ist im Gange.
Quelle: Kantonspolizei Freiburg
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Freiburg
Für Freiburg:
- McDonald’s im Kanton Freiburg und Waadt: Beliebte Burger & Co. entspannt geniessen
- BEO-Funpark: Das Kinderparadies für ausgelassenen Tobespass in Bösingen FR
- Töffwelt hostettler moto ag – 7x in der Schweiz!
- Balkan Metzgerei GmbH: Bestes Schweizer Fleisch – in Biel, Bern und Renens
- McDonald’s in den Kantonen Waadt und Freiburg: Schnell und lecker geniessen
- Diamonds Body: Schmerzfreie, dauerhafte Haarentfernung mit neuen Technologien
Was ist los im Kanton Freiburg?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Unfall in Corminboeuf FR: Frau erfasst Kind (7) mit Auto und haut ab – Zeugenaufruf
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Villars-sur-Glâne FR: Brand in Wohngebäude ausgebrochen
- Stadt Freiburg FR: Ein Fahrzeug flüchtet vor Polizeikontrolle – Zeugenaufruf
- Kanton Freiburg: Mutmasslicher Täter von Raubüberfällen auf Seniorinnen verhaftet
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Verschmutzung des Baches L’Ondine zwischen Bulle und Riaz FR
- Stadt Freiburg FR: Diebstahl und Zerstörung von Regenbogenfahnen
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Le Pâquier-Montbarry FR: Zwei mutmassliche Opferstock-Diebe angehalten
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Bulle FR: Mehr als ein Dutzend Trottinettfahrer/innen gebüsst
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Farvagny FR: Polizei stoppt Chaos-Fahrt von vier Jugendlichen in gestohlenem Auto
- Gestohlene Bienen in St. Antoni FR aufgefunden
- Kanton Jura: Mutmasslicher Sexualstraftäter von Polizei verhaftet
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Stadt Freiburg FR: Revokation Vermisstmeldung
- Stadt Freiburg FR: Schwerverletzte Person nach einem Angriff
- Wallenried FR: Autofahrer (22) mit 165 km/h geblitzt
- Verschmutzung im Hafen von Portalban FR