13. Mai 2023

Ambri TI: Tödlicher Unfall auf dem Flugplatz

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass es heute gegen 10.40 Uhr in Ambrì auf der Landebahn des Flughafens zu einem Verkehrsunfall kam. Nach ersten Rekonstruktionen und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen klären müssen, verlor ein 68-jähriger Schweizer Motorradfahrer mit Wohnsitz im Kanton Aargau möglicherweise krankheitsbedingt die Kontrolle über sein Motorrad.

Weiterlesen

Rega-Einsatz in Erstfeld UR: Verkehrsunfall fordert vier verletzte Personen

Heute Samstag, 13. Mai 2023, kurz vor 7.45 Uhr, fuhr eine 37-jährige Frau mit ihrem Personenwagen mit Urner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse in Erstfeld Richtung Schattdorf. Rund 300 Meter vor dem Kreisel Lindenried geriet ihr Auto aus bislang nicht abschliessend bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Nussbaumen AG: Grosser Schaden nach Brand im Werkraum des Schulhauses

Heute Samstag kam es im Schulhaus des Oberstufenschulzentrums in Nussbaumen zu einem Brand. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Verletzt wurde niemand. Es entstand aber beträchtlicher Sachschaden. Am Samstagmorgen, 13.05.2023, kurz nach 08:00 Uhr ging die Meldung eines Brandes im Oberstufenschulzentrum in Nussbaumen ein.

Weiterlesen

Koordinierte Polizeikontrolle in den Kantonen Zürich und Aargau

In der Nacht von Freitag auf Samstag (12./13.05.2023) führte die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Aargau, den Stadtpolizeien Dietikon und Affoltern am Albis sowie der Aargauer Verkehrs AG an verschiedenen Kontrollstellen im Grenzgebiet Zürich/Aargau sowie auf der A1 eine regionale Polizeikontrolle durch. Die beteiligten Polizeikorps handelten dabei stets im Rahmen ihrer örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten und Kompetenzen.

Weiterlesen

Basel BS: 19-jähriger Marokkaner durch unbekannten Gegenstand erheblich verletzt

Am 12.05.2023, ca. 22.20 Uhr, wurde ein 19-jähriger Marokkaner am Unteren Rheinweg auf Höhe des Klingentalwegleins mit einem unbekannten Gegenstand verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich der 19-Jährige mit Kollegen am Unteren Rheinweg aufgehalten hatte.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH / Kreis 4: Vermummter Mob greift Stadtpolizisten an

Am späten Freitagabend, 12. Mai 2023, griffen im Kreis 4 mehrere Dutzend vermummte Personen Einsatzkräfte an und beschädigten einen Streifenwagen. Kurz nach 22.15 Uhr traf ein Mob von mehreren Dutzend Personen im Verzweigungsbereich der Kanonengasse mit der Zeughausstrasse auf eine Polizeipatrouille der Stadtpolizei Zürich und bewarf diese unvermittelt mit pyrotechnischen Gegenständen und mit Farbe gefüllten Glasflaschen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Mobiltelefon am Steuer verursacht Auffahrkollision

Am Freitag (12.05.2023) um 13.30 Uhr kam es auf der Rosenbergstrasse zu einer Auffahrkollision. Ein nachfolgender Lenker prallte mit seinem Auto gegen den vor im anhaltenden Wagen. Der Grund lag in der Ablenkung durch das Mobiltelefon. Es entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Blaulichttag in Küsnacht ZH

Spannung und Faszination erleben heute die Besucherinnen und Besucher am Blaulichttag in Küsnacht. Zusammen mit der Polizei Küsnacht, Schutz & Rettung Zürich, dem Zivilschutz, dem Seerettungsdienst, der Air Alpine Ambulance feiert auch die Kantonspolizei mit zahlreichen Darbietungen die Eröffnung des neuen Feuerwehrgebäudes und das 10-Jahr-Jubiläum des Polizeipostens Küsnacht.

Weiterlesen

Aurigeno TI: Mord im Vallemaggia - 41-jähriger Mann getötet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass sich am 11.05.2023 kurz nach 13:30 Uhr in Aurigeno ein Tötungsdelikt ereignet hat. Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, hat ein 42-jähriger Schweizer, der im Raum Locarno wohnt, in der Nähe des Schulzentrums Ronchini mehrere Schüsse auf einen 41-jährigen Schweizer, der in Vallemaggia wohnt, abgegeben und ist anschliessend mit einem Auto geflohen.

Weiterlesen