Die Stadt Zürich ZH testet Veloabstellplätze im Parkhaus
Der Bedarf an Veloabstellplätzen im Umfeld des Bahnhofs Stadelhofen ist gross und wird weiter steigen.
Um die Situation schnell zu verbessern, testet die Stadt kostenlose Veloabstellplätze im Parkhaus „Hohe Promenade“. Ein längerfristiger Ausbau des Angebots ist ebenfalls in Planung.
Den Velofahrenden eine sichere und trockene Abstellmöglichkeit bieten – das ist die Idee hinter dem Test im Parkhaus „Hohe Promenade“. Ab sofort stehen 50 kostenlose Veloabstellplätze mit vier Abstellplätzen für Cargovelos bereit. „Es freut mich, dass wir im Parkhaus Veloabstellplätze schaffen konnten. Diese entlasten die Situation beim Bahnhof Stadelhofen“, sagt Stadträtin Simone Brander. Die Flächen für die Velos befinden sich im Eingangsbereich des Parkhauses, hin zu den Gleisen des Bahnhofs. Parkfelder wurden für den Versuch keine aufgehoben.
Der Versuch läuft bis im Mai 2025. Die Nutzungszahlen werden vor der Fertigstellung der Velostation im „Haus zum Falken“ evaluiert. Der Test soll zeigen, wie das Angebot bei den Velofahrenden ankommt. Denn künftig möchte die Stadt vermehrt bestehende Abstellflächen in privaten Gebäuden oder in Verwaltungseigentum für das Velo nutzen. Sie bieten eine Alternative in der dicht bebauten Innenstadt und sind eine witterungsgeschützte Lösung. Interessierte Velofahrende können sich auf der Website der Parking Zürich AG registrieren. Dies ist nötig, um einen kostenlosen Zugangsbadge für das Parkhaus zu erhalten.
Ausbau der Veloabstellplätze um den Bahnhof Stadelhofen
Das Angebot an Veloabstellplätzen rund um den Stadelhoferplatz wird künftig auf 1460 Plätze mehr als verdoppelt und auch danach weiter ausgebaut. Im „Haus zum Falken“ wird es 830 neue Veloabstellplätze geben.
Ausserdem plant die Stadt, die Abstellanlage oberhalb des Bahnhofs an der Kreuzbühlstrasse auf 280 Plätze auszubauen. Längerfristig sollen an der Falkenstrasse und der Schanzengasse Flächen für kurze Veloparkierung entstehen. Diese und weitere Massnahmen hält der Stadtrat in seiner Weisung (GR Nr. 2022/248) fest.
Quelle: Stadt Zürich Tiefbauamt
Titelbild: Symbolbild © S.Borisov – shutterstock.com
Für Zürich:
- Xundi Naturheilpraxis in Winterthur ZH: Erleben Sie die heilende Kraft der Natur
- Carosserie & Lackcenter Zürisee GmbH: Lackarbeiten aus Meisterhand
- Jetzer Gold – Ihr Goldshop in Dübendorf bei Zürich
- Ungarischer Laden & Partyservice Zürich: Spezialitäten aus Ungarn geniessen
- MEAT WESTERN in Wald ZH: Super leckere, handgemachte Burger, Pizza & Co.
- Fide Canem: Für glückliche Hunde und zufriedene Halter – Hundetraining und mehr
Was ist los im Kanton Zürich?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Winterthur / Buch am Irchel ZH: Autolenker nach Flucht vor Polizei verhaftet
- Obfelden ZH / A4: Zubringerfest – Kapo Zürich auch vor Ort
- Fehraltorf ZH: Motorradfahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Das schöne Wetter lockt viele aufs Velo (Video)
- Kapo Zürich: Zeitreise ins Jahr 1943
- Hinwil ZH: Crash zwischen zwei Motorrädern – Töfffahrer (†30) stirbt (Video)
- Schockanrufer im Kanton Zürich aktiv
- Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr des Flughafens Zürich
- Fehraltorf ZH: Töfffahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsversuch Bellerivestrasse wird nicht bewilligt
- Stadtpolizei Zürich: Schützt eure Zugänge mit sicheren Passwörtern (Video)
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Kantonspolizei Zürich: Sicher mit dem Töff unterwegs
- Töfffahrer (†30) stirbt in Hinwil ZH: Crash mit anderem Motorrad
- Oetwil an der Limmat ZH: Mutmasslicher Drogenhändler (Albaner, 48) verhaftet
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Oberengstringen ZH: Motorradfahrer (59) nach Kollision mit PW schwer verletzt
- Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)
- Otelfingen ZH: Polizei verhaftet Raser (20) nach Crash (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Auch Langfinger gehen gerne baden (Video)
- Stadtpolizei Uster: Glühende Holzkohlen gehören nicht ins Gras
- Stadt Winterthur ZH: Verhaftungen nach Turnhallenbrand – Nachtrag
- Stadt Zürich ZH: Zeugenaufruf nach Vorfall im Bahnhof Hardbrücke
- Stadtpolizei Uster: Verletzter Schwan im Greifensee (Video)