21. Juli 2023

Mutter (31) mit Baby (neun Monate) vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Berlin-Reinickendorf. Mit der Veröffentlichung von Fotos bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Mutter mit ihrem neun Monate alten Baby. Die 31-jährige Frau verließ nach ersten Informationen in den frühen Morgenstunden des 20. Juli 2023 eine Mutter-Kind-Einrichtung in Heiligensee und kehrte bisher nicht zurück.

Weiterlesen

Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und verletzt ein Kind (11) – Polizei bittet um Hinweise

Daaden. Am 20.07.2023 um 16:45 Uhr gedachte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf, den Fahrer eines Motorrollers im Ortsbereich Daaden einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, da der Roller sehr schnell unterwegs war und zudem kein Kennzeichen aufwies. Der Rollerfahrer beschleunigte sein Fahrzeug jedoch und versuchte, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen.

Weiterlesen

Unbekannte PKW-Insassen entziehen sich Polizeikontrolle und flüchten

Salmtal. In der Nacht zum heutigen Freitag richteten Einsatzkräfte der Polizeidirektion Wittlich eine vorbereitete Kontrollstelle an der L141 am Ortsausgang Sehlem in Richtung Wittlich ein und kontrollierten ab 21:30 Uhr den dortigen Fahrzeugverkehr. Gegen 3 Uhr näherte sich ein Audi A 4 mit Trierer Kennzeichen aus der Ortslage kommend der Kontrollstelle in Fahrtrichtung Wittlich.

Weiterlesen

Sachbeschädigung am Arbeitsamt - Zeugen gesucht

Ludwigsburg. Die Polizei sucht Zeugen einer Sachbeschädigung, zu der es zwischen Mittwoch (21.07.2023) 07:30 Uhr und Donnerstag (20.07.2023) 07:30 Uhr am Gebäude des Arbeitsamtes in der Stuttgarter Straße in Ludwigsburg kam. Ein bislang unbekannter Täter schlug am Eingangsbereich zum Gebäude mutmaßlich mit einem Stein gegen eine Scheibe der Eingangstüre sowie einem Fenster im Erdgeschoss.

Weiterlesen

Schockanruf – Übergabe einer hohen Bargeldsumme – Zeugenaufruf

St. Ingbert. Am Donnerstag den 20.07.2023 kommt es gegen 15:30 Uhr auf dem Markplatz in St. Ingbert nach einem vorangegangenen Schockanruf (Vortäuschen einer Notsituation durch Anrufbetrüger)zu einer Übergabe von circa 43.000 Euro Bargeld an eine bislang unbekannte Täterin. Der 77-jährige Geschädigte erhielt zur Mittagszeit einen Anruf auf seinem Festnetztelefon.

Weiterlesen