10. Januar 2024

A6 / Wankdorf – Ostring BE: Beginn der letzten Bausaison

Die Arbeiten zur Pannenstreifen-Umnutzung und dem Bau der neuen Lärmschutzwände starten in die letzte Bausaison. Die Arbeiten werden nach der Weihnachtspause ab dem 15. Januar wieder aufgenommen. Diesbezüglich kommt es auf der A6 im Bereich Wankdorf – Ostring ab nächster Woche zu Sperrungen der A6 sowie von Ein- und Ausfahrten.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Unfall bei Lichtsignalanlage zwischen zwei PW's – 2 Personen verletzt

Am Dienstagabend, 9. Januar 2024, kam es bei der Lichtsignalanlage Rabennest in Einsiedeln zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Ein von Biberbrugg herkommender Personenwagen kollidierte nach 19 Uhr mit einem Auto, das aus Richtung Einsiedeln über die Kreuzung fuhr.

Weiterlesen

Rega im Einsatz in Bad Ragaz SG: Grosse Suchaktion nach Lawinenauslösung

Am Dienstag (09.01.2024), kurz nach 12 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung erhalten, wonach auf der Bad Ragazer Seite des Skigebiets Pizol, im Bereich Wissi Stei, eine Lawine ausserhalb der markierten Piste niedergegangen sei. Da unklar war, ob sich Personen in der Lawine befinden, hat eine grosse Suchaktion unter Beteiligung diverser Rettungsorganisationen stattgefunden.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Peter Künzli (46) wird neuer Leiter beim Strassenverkehrsamt

Der Regierungsrat ernennt auf Antrag des Justiz- und Sicherheitsdepartements (JSD) Peter Künzli zum neuen Dienststellenleiter des Strassenverkehrsamtes Luzern. Der 46-jährige Wirtschafts- und Elektroingenieur tritt seine neue Stelle am 1. Oktober 2024 an. Er folgt auf Peter Kiser, der nach 14 Jahren an der Spitze des Strassenverkehrsamtes in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Maschinenhalle vollständig ausgebrannt – 61 Einsatzkräfte vor Ort

Bezirk Ried. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Ried bemerkte am 9. Jänner gegen 13:24 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus der Maschinenhalle seines landwirtschaftlichen Objektes, nachdem er zuvor versucht hatte, ein darin abgestelltes Fahrzeug zu starten. Der Mann begann umgehend mit einem Feuerlöscher das Feuer zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Daraufhin verständigte er die Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Dumper stürzt 15 Meter über Böschung - Mann (30) schwer verletzt

Bezirk Grieskirchen. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wollte am 9. Jänner 2024 gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, welche sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine etwa 15 Meter hohe Böschung hinab.

Weiterlesen

Skifahrer (23) stürzte 30 Meter über Felswand ab - schwer verletzt

Bezirk Kirchdorf. Zwei Skifahrer aus dem Bezirk Kirchdorf versuchten am Nachmittag des 9. Jänner 2024 im Skigebiet Wurzeralm eine Variante von der Bergstation Schwarzecklift zur Vorderen Talabfahrt zu finden und verließen zu diesem Zweck die gesicherte Piste. Dabei dürfte der 23-jährige vorausfahrende Skifahrer eine Geländekante (Felsabbruch) übersehen haben und stürzte etwa 30 Meter über eine Felswand ab.

Weiterlesen

TCS – Kilometerkosten sinken für das Jahr 2024 um drei Rappen

Die Kilometerkosten für Personenwagen sinken gegenüber dem Vorjahr auf 72 Rappen pro gefahrenem Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des Touring Club Schweiz. Die Kosten fallen hauptsächlich dank tieferen Abschreibungen und geringerem statistischem Verbrauch.

Weiterlesen

Stadt Solothurn SO: Auto prallt in Baum und entfernt sich - Zeugenaufruf

Vermutlich mit einem schwarzen BMW ist in der Nacht auf Mittwoch, 10. Januar 2024, ein derzeit unbekannter Automobilist bzw. eine derzeit unbekannte Automobilistin an der Muttenstrasse in Solothurn in einen Baum geprallt. Die fahrzeuglenkende Person hat sich nach dem Vorfall vom Ereignisort entfernt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei hat Ermittlungen zur verantwortlichen Person aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen