04. März 2024

Romont FR: Fünf Minderjährige ergreifen mit einem gestohlenen Fahrzeug die Flucht

Gestern wollte die Kantonspolizei Freiburg in Romont ein Fahrzeug kontrollieren. Dieses ergriff die Flucht indem es zahlreiche Verstösse beging. Die Insassen verliessen das Auto in Attalens und flüchteten zu Fuss. Fünf Minderjährige wurden angehalten und eine Ermittlung ist im Gange.

Weiterlesen

Autobahn A12/Anschluss Bern-Bümpliz BE: Sperrung und Umleitung für Belagsarbeiten

Der Anschluss Bümpliz wird zurzeit umfassend saniert. Die Hauptarbeiten wurden im 2023 abgeschlossen. 2024 wird nun der Belag flächendeckend ersetzt. Für die Belagsarbeiten an den Ein- und Ausfahrten werden diese jeweils am Wochenende gesperrt werden. Der Verkehr wird grossräumig umgeleitet.

Weiterlesen

Martinach VS: Ankunft der Fahrenden unter der Leitung der Kantonspolizei

Am Sonntagnachmittag, 3. März 2024, trafen die Fahrenden wie erwartet mit rund 40 Wohnwagen in Martinach ein. Gemäss den Weisungen der Kantonspolizei wurden sie in einen Wartesektor geleitet, in welchem sie die Nacht verbrachten. Heute Vormittag wurden sie auf den vorgesehenen Standplatz geführt. Die Öffnung des offiziellen Standplatzes war für heute Montag, 4. März 2024 vorgesehen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: 15-Jähriger nach Angriff auf jüdischen Mann in U-Haft

Am Samstagabend wurde ein 50-jähriger Mann jüdisch-orthodoxen Glaubens in Zürich (Kreis 2) mit einer Stichwaffe lebensbedrohlich verletzt. Der mutmassliche Täter, ein 15-jähriger Schweizer mit tunesischem Hintergrund, wurde von der Stadtpolizei Zürich verhaftet und befindet sich auf Anordnung der Jugendanwaltschaft in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Liechtenstein: Verkehrskontrollen - 17 Mal mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt

Die Landespolizei hat im Februar 2024 im Rahmen von Verkehrskontrollen sowie sieben Unfallereignissen bei 17 Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt und hierauf weitere Untersuchungen angeordnet sowie deren Führerausweise eingezogen. Zusätzlich wurden in Triesen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Sicherheit für jüdische Menschen geniesst höchste Priorität

Der Stadtrat ist erschüttert und tief betroffen nach dem Angriff auf einen jüdischen Zürcher am vergangenen Samstagabend. Er ist in Gedanken beim Opfer, seinen Angehörigen und der ganzen jüdischen Gemeinde. Die Sicherheit der jüdischen Menschen in Zürich und das Engagement gegen Antisemitismus haben für den Stadtrat höchste Priorität.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Einbrüche in mehrere Autos

In der Nacht von Sonntag auf Montag (04.03.2024), in der Zeit zwischen 22 Uhr und 7:20 Uhr, ist es an der Rorschacher Strasse, der Splügenstrasse und der Rosenheimstrasse zu zehn Einbrüchen in Autos gekommen. In allen Fällen schlug die unbekannte Täterschaft Scheiben ein. Insgesamt stahl sie Wertsachen im Wert von mehreren hundert Franken. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Schweizer Polizei Informatik Kongress – am 27. März 2024

Am 27. März 2024 findet in Bern im Stadtion Wankdorf der Schweizer Kongress für Polizeiinformatik, Einsatzkommunikation und Bekämpfung von Cybercrime statt. Der Schweizer Polizeiinformatik Kongress SPIK ist eine feste Grösse in der ICT Landschaft Schweiz. Mit über 750 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Behörden bildet er die bekannteste Plattform zum Austausch im Blaulichtumfeld und findet jeweils einmal jährlich im Stadion Wankdorf in Bern statt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Akku von E-Scooter in Brand geraten

Am Sonntagnachmittag (03.03.2024) geriet auf einem Firmenareal im Westen der Stadt St.Gallen ein E-Scooter Akku in Brand. Die Personen, welche sich im Gebäude befanden, versammelten sich selbständig vor dem Areal. Es wurden keine Personen verletzt, jedoch entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Lützelflüh-Goldbach BE: Lenkerin gerät auf die Gegenfahrbahn – zwei Verletzte

Am Montagmorgen ist es in Lützelflüh-Goldbach zu einer Kollision zwischen drei Autos gekommen. Zwei Personen wurden verletzt und mit Ambulanzen ins Spital gebracht. Der Verkehr wurde umgeleitet. Der Unfall wird untersucht. Am Montag, 4. März 2024, um zirka 10.30 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung zu einem Verkehrsunfall auf der Emmentalstrasse in Lützelflüh-Goldbach (Gemeinde Hasle bei Burgdorf) ein.

Weiterlesen

Uster ZH und Dübendorf ZH: Zwei Brände verursachen erhebliche Schäden

Bei zwei Bränden in Uster und Dübendorf ist am vergangenen Wochenende (2./3.3.2024) ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Am Samstagabend kurz nach 18.15 Uhr wurde der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich ein Wohnungsbrand in einem Industriegebäude in Dübendorf gemeldet.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Bilanz zur Aktion bei Verdacht Tel. 117 - 65 Personen verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich zieht nach der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität 2023/2024 eine positive Bilanz. Bei den zahlreichen, gezielten Kontrollen auf dem gesamten Kantonsgebiet - mit Fokus auf Kriminaltouristen - verhafteten die Polizisten und Polizistinnen insgesamt 65 Personen. Die Kantonspolizei Zürich überprüfte mit Unterstützung diverser Kommunalpolizeien sowie der SBB Transportpolizei in der Zeit zwischen anfangs November 2023 und Ende Februar 2024 während der erhöhten Patrouillen- und Kontrolltätigkeit mehrere tausend Fahrzeuge und deren Insassen.

Weiterlesen

Hünenberg ZG / A4: Mit Auto überschlagen - Fahrer lebensbedrohlich verletzt

Auf der Autobahn A4 hat ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Auto verloren und ist von der Strasse abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im angrenzen- den Wiesland stark beschädigt zum Stillstand. Der Lenker musste durch die Feuerwehr geborgen und mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.

Weiterlesen

EM Haustechnik GmbH: Ihr Fachpartner für Alarmanlagen und Sicherheitslösungen

EM Haustechnik steht schweizweit als Synonym für Ihre Sicherheit. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Alarmanlagen, Videoüberwachung und Brandschutz engagiert sich der Familienbetrieb EM Haustechnik seit 1997 im Sicherheitsgewerbe in der Schweiz und Liechtenstein. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf den persönlichen und direkten Kontakt zu seinen Kunden. Durch eine unverbindliche Sicherheitsberatung direkt bei Ihnen vor Ort werden mögliche Sicherheitslücken aufgedeckt. Dies bildet die Grundlage für die Erstellung von individuellen Sicherheitskonzepten für Ihren Bedarf.

Weiterlesen

Ruswil LU: Selbstunfall – Autofahrer verletzt

Ein 21-jähriger Mann fuhr am Sonntagabend (3. März 2024, kurz nach 18:00 Uhr) auf der Kantonsstrasse in Richtung Hellbühl. Auf dieser Strecke kam er mit dem Auto im Gebiet Grämse von der Strasse ab und fuhr damit durch eine Hecke auf eine Wiese. Ein Atemlufttest ergab beim Lenker einen Wert von 0.55 mg/l.

Weiterlesen

Frick AG: Algerier (31) nach mutmasslichem Diebstahl aus Auto angehalten

Nachdem eine unbekannte Person mit einem Stein die Scheibe eines Fahrzeuges beschädigt hatte, flüchtete sie vom Tatort. Im Zuge der Fahndung konnte der mutmassliche Täter angehalten werden. In der Nacht auf Montag, den 04. März 2024, kurz vor 01.30 Uhr, meldete ein Anwohner aus Frick der Kantonspolizei Aargau, dass eine unbekannte Person einen Stein auf ein Auto geworfen habe. An diesem Fahrzeug entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Engelburg SG: Fussgängerstreifen wird sicherer - Bauarbeiten ab 11. März 2024

Das kantonale Tiefbauamt nimmt ab Montag, 11. März 2024, Bauarbeiten am Fussgängerstreifen auf der St.Gallerstrasse, im Bereich Strickstrasse in Engelburg vor. Der Fussgängerstreifen wird sicherer und die Bushaltestelle „Lindenwies“ in Fahrtrichtung St.Gallen wird barrierefreien. Die Arbeiten dauern bis Anfang August 2024. Verkehrsteilnehmende müssen mit Behinderungen rechnen.

Weiterlesen

Pfäffikon ZH: Marokkaner (17) mit Diebesgut verhaftet - Präventionstipps

Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Sonntagmorgen (03.03.2024) in Pfäffikon einen Mann verhaftet, welcher zuvor einen Einbruch in ein Einfamilienhaus begangen und diverse Wertsachen gestohlen hat. Gegen 5.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Mann nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus geflüchtet sei.

Weiterlesen