05. April 2024

Kapo Schwyz: Die Spurensicherung beim Kriminaltechnischen Dienst

Die Spurensicherung beim Kriminaltechnischen Dienst (kurz: KTD) ist eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit, die sowohl am Ereignisort als auch in unserem Labor stattfindet. Wir arbeiten mit verschiedenen Arten von Spuren, wie zum Beispiel biologischen Spuren, Daktyspuren oder Schuhspuren aber auch Mikrospuren oder Werkzeugspuren.

Weiterlesen

Sicherer Aufbruch in den Frühlingstart 2024 - die Tipps des TCS

Der Frühling ist da! Schweizerinnen und Schweizer suchen mit ihren Autos, ihren Campern und auf ihren Zweirädern den Weg ins Freie, um das milde Wetter und die wärmende Sonne zu geniessen. Der TCS gibt Tipps und zeigt auf, wie man die Fahrzeuge optimal auf die warme Jahreszeit vorbereitet.

Weiterlesen

Arbeitsunfall - Gabelstapler kippt beim Verladen um – Fahrer (48) eingeschlossen

Hall in Tirol. Am 4. April 2024, gegen 11:50 Uhr, wurde ein 48-jähriger Staplerfahrer (ein in Österreich lebender Deutscher) bei Verladetätigkeiten auf einem Firmengelände in Hall in Tirol im Stapler eingeschlossen und konnte sich nicht mehr selbständig befreien. Der Containerstapler (ca. 90 Tonnen Eigengewicht) kippte beim Verladen eines mit Rundholz befüllten Containers (ca. 34 Tonnen schwer) aus bis dato nicht vollständig geklärter Ursache nach vorne auf das Hebeelement des Staplers und blieb in dieser Position stehen.

Weiterlesen

Softairwaffe löst größeren Polizeieinsatz aus

Hemmersdorf. Am gestrigen Donnerstag (4. April 2024) erhielt die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken gegen 19:40 Uhr Kenntnis darüber, dass sich in der Bahnhofshalle am Haltepunkt in Hemmersdorf eine vierköpfige Personengruppe aufhalte, aus welcher heraus eine männliche Person mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand hantieren würde. Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei rückten mit starken Kräften zum Haltepunkt in Hemmersdorf aus.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Mutmasslicher Täter nach Öffentlichkeitsfahndung ermittelt

Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung anlässlich einem Angriff mit versuchter schwerer Körperverletzung konnte der mutmassliche Täter ermittelt werden. Im Zuge der Öffentlichkeitsfahndung zu einem Angriff mit versuchter schwerer Körperverletzung von Ende September 2023 im Bahnhof-Parking in Bern ist es gelungen, den mutmasslichen Täter zu ermitteln.

Weiterlesen

Fußgänger (74) von Motorrad touchiert und verletzt – Motorradfahrer flüchtet

Bezirk Linz-Land. Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land befand sich am 4. April 2024 gegen 18:25 Uhr vor dem Haus Krottental 11 im Gemeindegebiet von Hofkirchen im Traunkreis, um dort mit zwei Bekannten zu plaudern. Plötzlich fuhr ihnen ein bislang unbekannter Motorradlenker von der Wolferner Landesstraße Richtung Hofkirchen im Traunkreis mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen.

Weiterlesen

Zivilcourage - Bundespolizei spricht Dank an Helfer nach sexueller Belästigung aus

Hamburg. Am 05.02.2024 gegen 10:53 Uhr ereignete sich eine sexuelle Belästigung in einem Regionalzug auf der Strecke Elmshorn - Hamburg Hauptbahnhof. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll ein ägyptischer Mann (Alter: 30 Jahre) sich direkt im Zug neben eine syrische Jugendliche (Alter: 15 Jahre) gesetzt und sie zunächst mit verbalen, sexuellen Andeutungen belästigt haben.

Weiterlesen

Buskontrollen - Zoll stoppt Bargeldschmuggel aus der Schweiz

Wangen im Allgäu. Zöllner einer Lindauer Kontrolleinheit deckten am Gründonnerstag einen Bargeldschmuggel über die Schweizer Grenze auf. In einem aus Zürich kommenden Fernbus fanden die Beamten im Gepäck eines kosovarischen Reisenden eine erhebliche Menge an Bargeld, welches sich in zwei Briefumschlägen in der Laptoptasche, sowie in der Geldbörse des Mannes befand.

Weiterlesen

Sensibilisierungskampagne für Cybersicherheit - Updates & Virenschutz

Regelmässige Updates und ein aktueller Virenschutz tragen massgeblich zur Cybersicherheit bei. Deshalb lancieren das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) und die kantonalen und städtischen Polizeikorps im April einen weiteren Teil der nationalen Kampagne „S-U-P-E-R.ch“, in der sie die Wichtigkeit von Updates und Virenschutz betonen. Unterstützt wird die Kampagne von der Plattform für Internetsicherheit iBarry und „eBanking – aber sicher!“ (EBAS).

Weiterlesen

Herisau AR: Mutmasslicher Einschleichedieb (33) festgenommen

In den vergangenen Tagen sind bei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mehrere Meldungen eingegangen, wonach im Raum Herisau Einschleichediebstähle und Diebstähle aus Fahrzeugen begangen wurden. Im Zusammenhang der Abklärungen und Ermittlungen konnte durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ein 33-Jähriger festgenommen werden.

Weiterlesen