31. Juli 2024

Uetendorf BE: Brand nach Blitzeinschlag in Zweifamilienhaus

In Uetendorf hat am Mittwochnachmittag ein Zweifamilienhaus gebrannt. Verletzt wurde niemand. Der Dachstock ist vollständig ausgebrannt. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der Brand wurde aktuellen Erkenntnissen zufolge durch einen Blitzeinschlag ausgelöst.

Weiterlesen

Horgen ZH: Vermisster Mann durch Passanten wohlbehalten angetroffen

Update zu dieser Vermisstmeldung (31.07.2024) Der seit Dienstabend vermisste Mann ist am Mittwochabend (31.07.2024) durch Passanten in Lachen SZ wohlbehalten angetroffen worden. Er wurde von Angehörigen abgeholt und zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Ursprüngliche Vermisstmeldung Vermisst wird seit Dienstagabend (30.07.2024) in Horgen: [Name und Alter gelöscht]  Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Gadmen BE: Motorradlenker bei Selbstunfall verletzt

Am Mittwochmittag ist in Gadmen ein Motorradfahrer von der Strasse abgekommen, eine Böschung hinuntergestürzt und dabei verletzt worden. Der Mann wurde mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Der betroffene Strassenabschnitt war für die Fahrzeugbergung mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Rheineck SG: Auffahrkollision zwischen zwei Autos

Am Mittwoch (31.07.2024), kurz vor 05:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 56-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von über 20'000 Franken.

Weiterlesen

BeFi Facility Services AG: Ihr Partner für umfassende Reinigungs- und Gebäudedienste

Die BeFi Facility Services AG ist Ihr zuverlässiger Partner für infrastrukturelles Gebäudemanagement in der Schweiz. Ob Gewerbe, Privatkunden oder Industrie – BeFi bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von wöchentlichen Unterhaltsreinigungen über jährliche Grundreinigungen bis hin zu speziellen Gebäudereinigungen für Fenster, Fassaden, Wohnungen und Büros – die BeFi Facility Services AG stellt sicher, dass Ihre Räumlichkeiten stets in bestem Zustand sind.

Weiterlesen

18-Jährige in der Bahn mit Schusswaffe bedroht – Tatverdächtiger (Pole, 51) identifiziert

Nürnberg. Am 26. Juni 2024 bedrohte und nötigte ein Unbekannter eine junge Frau in der S-Bahn mit einer Schusswaffe. Die Bundespolizei konnte den Tatverdächtigen nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung identifizieren. Der Bundespolizei war gemeldet worden, dass ein Mann sich durch das laute Telefonieren der 18-Jährigen in der S2 auf der Fahrt von Nürnberg nach Hersbruck gestört gefühlt und daraufhin eine augenscheinliche Waffe auf die Reisende gerichtet habe. Die Frau sowie eine minderjährige Zeugin konnten unverletzt fliehen.

Weiterlesen

Stadt Adliswil: Auf dem Velo für Sie im Einsatz

Als Bike-Police betreut die Polizei Adliswil-Langnau über sieben Kilometer Sihlufer (von Horgen bis Zürich), vier Zentren (Zentrum Langnau a.A., Zentrum Adliswil, Sood Adliswil, Dietlimoos Adliswil) sowie zwei «Berge» (Albis + Buchenegg). Einerseits kontrollieren die Bike-Polizistinnen und Polizisten, ob auf Fusswegen Radfahrer unterwegs sind. Andererseits sind sie auf dem Velo besser ansprechbar für die Anliegen der Einwohnenden.

Weiterlesen

Biberist SO: Zwei mutmassliche Einbrecher aus Eritrea und Somalia angehalten

An der Solothurnstrasse in Biberist wurde in der Nacht auf Mittwoch, 31. Juli 2024, ein Einbruch in ein Verkaufsgeschäft verübt. Nach einem entsprechenden Hinweis eines Anwohners war die Kantonspolizei Solothurn rasch mit mehreren Patrouillen vor Ort und konnte die beiden mutmasslichen Einbrecher im Tatobjekt anhalten. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Luzern LU: Polizeihund-Einsatz - vier Personen nach Einschleichdiebstahl festgenommen

Die Luzerner Polizei hat am frühen Samstagmorgen in der Stadt Luzern vier junge Männer festgenommen. Sie werden verdächtigt, vorgängig Einschleichdiebstähle begangen zu haben. Die Männer flohen vorerst zu Fuss, konnten aber im Rahmen der Fahndung, bei welcher auch ein Polizeihund eingesetzt wurde, festgenommen werden.

Weiterlesen

Wallis: Einsatz gegen Lärmbelästigungen und gefährliches Fahren geht weiter

Die Kantonspolizei Wallis setzt ihre Bemühungen im Kampf gegen gefährliches Fahrverhalten sowie Lärmbelästigungen, verursacht durch unerlaubte technische Änderungen an Fahrzeugen, fort. Im Juni und Juli wurden zwei Multipartnerkontrollen im Mittel- und Unterwallis durchgeführt. Insgesamt wurden bei diesen Kontrollen 47 Strafanzeigen und Ordnungsbussen ausgestellt.

Weiterlesen