12. September 2024

Stadt Luzern LU: Kollision zwischen Auto und unbekannter Person - Zeugenaufruf

Bei der St.-Karli-Brücke in der Stadt Luzern ist es am späten Mittwochabend zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer unbekannten Person gekommen. Die Person dürfte beim Unfall verletzt worden sein. Entfernte sich nach der Kollision jedoch von der Unfallstelle. Die Polizei sucht die unbekannte Person.

Weiterlesen

Raubüberfall auf Mobilfunkgeschäft - Wer erkennt die Abgebildeten?

Berlin-Pankow. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung von zwei Tatverdächtigen zu einem schweren Raub in Weißensee. Die beiden Gesuchten sollen am Freitag, den 22. März 2022, gegen 12 Uhr ein Mobilfunkgeschäft in der Berliner Allee betreten, die Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert haben.

Weiterlesen

Kanton BL / Autobahn A2: Auffahrkollision zwischen drei Autos – Zeugenaufruf

Am Mittwochmorgen, 11. September 2024, kurz vor 07.45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 vor dem Schweizerhalle-Tunnel in Fahrtrichtung Basel auf der zweiten Überholspur eine Auffahrkollision zwischen drei Personenwagen. Personen wurden beim Unfall keine verletzt.

Weiterlesen

Drei Verletzte nach riskantem Überholmanöver – Sachschaden ca. 50.000 Euro

Edesheim. Am Mittwoch, den 11.09.2024 um ca. 22:42 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Edenkoben mehrere Notrufe auf Grund eines Unfalles in der Staatsstraße in Edesheim ein. Vor Ort konnte schließlich folgender Unfallhergang eruiert werden. Ein 21-jähriger PKW-Führer aus St. Wendel befuhr die L 516 von Landau kommend in Fahrtrichtung Edesheim. Vor diesem befand sich eine 19-jährige PKW-Führerin aus dem Kreis Südliche Weinstraße, welche ebenfalls in Richtung Edesheim unterwegs war.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Leistungsvereinbarung mit dem Frauenhaus St.Gallen wird abgeschlossen

Der Kanton Glarus schliesst mit dem Frauenhaus St. Gallen zwei Leistungsvereinbarungen zur Finanzierung der Plätze im Frauenhaus und der zentralen Opferhilfe-Telefonnummer ab. Der Kanton Glarus schliesst mit dem Frauenhaus St. Gallen zwei Leistungsvereinbarung ab, um ausreichend Plätze in Not- und Schutzunterkünften für Frauen und Kinder zur Verfügung stellen und rund um die Uhr eine zentrale Opferhilfe-Telefonnummer anbieten zu können.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Mit 15 kg Ketamin im Gepäck gestoppt

Am frühen Dienstagabend (10.9.2024) hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen Zürich eine Frau mit 15 Kilogramm Ketamin im Gepäck verhaftet. Bei der Kontrolle eines Gepäckstückes aus Hamburg stellte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit fest, dass dieser Koffer mit abgepacktem, weissem Pulver gefüllt war.

Weiterlesen