21. September 2024

Basel BS: Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz lockte mehrere Tausend Besuchende an

Der Blaulichttag 2024, der heute Samstag, 21. September auf dem Barfüsserplatz stattfand, war ein voller Erfolg. Rund 3’000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich aus erster Hand über die Arbeit der Kantonspolizei und der Rettung Basel-Stadt zu informieren. Auch das neue Konzept, auf einer grossen Bühne Highlights aus den Blaulichtbereichen zu präsentieren, bewährte sich.

Weiterlesen

Erlinsbach AG: Vier Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Ausserortsstrecke über die Salhöhe waren vier Motorradfahrer so schnell, dass ihnen die Kantonspolizei den Führerausweis auf der Stelle abnahm. Die Geschwindigkeitskontrolle erfolgte am Samstag, 21. September 2024, über die Mittagsstunden auf der Bergstrecke über die Salhöhe oberhalb von Erlinsbach.

Weiterlesen

Solothurn SO: Diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen und Gebäuden – Zeugenaufruf

In der Nacht auf Samstag verübten Unbekannte in den Gemeinden Derendingen, Kriegstetten und Oekingen diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen und Gebäuden. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei Solothurn sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Stallikon ZH: Vorfall in Sammelgarage - Kind (6) bei Kollision lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall in einer privaten Sammelgarage ist am Freitagabend (20.09.2024) in Stallikon ein Kind lebensbedrohlich verletzt worden. Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Automobilist in die private Sammelgarage, um sein Fahrzeug auf seinem Parkplatz abzustellen.

Weiterlesen

St.Gallen: Mutmassliche Sprayer festgenommen

Am Samstag (21.09.2024), kurz nach 00:30 Uhr, hat eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung erhalten, dass in der Unterführung 'Platztor' Personen am Sprayen seien. Bei der anschliessenden Fahndung durch die Stadt- und Kantonspolizei St.Gallen, konnten zwei 17-jährige Männer festgenommen werden. Einer Person gelang die Flucht. Ein Polizist verletzte sich.

Weiterlesen

Thal SG: Technische Verkehrskontrolle – zwei Autos stillgelegt

Am Freitagabend (20.09.2024), in der Zeit zwischen 17 Uhr und Mitternacht, haben Mitarbeitende der Kantonspolizei St.Gallen und eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen mit einem Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes St.Gallen in Thal technische Verkehrskontrollen durchgeführt. Acht Verkehrsteilnehmende mussten zur Anzeige gebracht werden, wobei zwei Autos stillgelegt wurden.

Weiterlesen

Start der Emergency Days im Verkehrshaus der Schweiz

Regierungsrätin Ylfete Fanaj, Mitglied der Zentralschweizer Polizeidirektorinnen und -direktorenkonferenz, begrüsst Vertreterinnen und Vertreter der Zentralschweizer Kantone und Medienschaffende an den Emergency Days im Verkehrshaus der Schweiz. Neben Ylfete Fanaj, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Luzern, waren die Sicherheitsdirektorin des Kantons Uri, Céline Huber, sowie Christoph Amstad, Vorsteher des Sicherheits- und Sozialdepartements des Kantons Obwalden an der Eröffnung präsent. Regierungsrätin Ylfete Fanaj zu den Emergency Days: "Wir wollen die vielfältigen Aufgaben des Bevölkerungsschutzes öffentlich sicht- und greifbar machen. Mit den Emergency Days machen wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung und zeigen mit dem Anlass auch die grosse Bedeutung der Zusammenarbeit der Zentralschweizer Kantone untereinander."

Weiterlesen

Euthal SZ: Pilot bei Gleitschirmunfall erheblich verletzt

Am Freitagnachmittag, 20. September 2024, startete ein 52-jähriger Mann mit seinem Gleitschirm auf der Höhe der Bergstation des Skiliftes Euthal. Beim Landeanflug geriet der Gleitschirm-Pilot um 15.15 Uhr in Not und stürzte aus rund zehn Metern auf das Wiesland in der Nähe der Talstation des Skiliftes ab.

Weiterlesen

Zwei schwere Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Zweiradfahrern in Chandon & Vaulruz (FR)

Am frühen Freitagabend, 20. September 2024, rückte die Kantonspolizei in Chandon und anschliessend in Vaulruz zu zwei schweren Verkehrsunfällen aus, in die ein Radfahrer und ein Autofahrer, respektiv ein junger Rollerfahrer und ein Autofahrer verwickelt waren. Die beiden Zweiradfahrer wurden schwer verletzt und mussten von der REGA in ein Spital geflogen werden. Die Polizei leitete zwei Untersuchungen ein.

Weiterlesen

Neuendorf SO: Helikoptereinsatz nach Selbstunfall – Automobilist (21) schwer verletzt

Auf der Fulenbacherstrasse in Neuendorf kollidierte am Freitagabend ein Automobilist aus noch zu klärenden Gründen mit mehreren Bäumen. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden.

Weiterlesen

Balgach SG / Rietstrasse: Motorradfahrer (24) verletzt sich bei Unfall mit Auto

Am Freitag (20.09.2024), um 18:20 Uhr, ist es auf der Rietstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 24-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Widnau SG: Auffahrkollision zwischen Auto und Rennvelo - Helikopter-Einsatz

Am Freitag (20.09.2024), kurz nach 14:40 Uhr, ist es im Kreisverkehrsplatz Rosenau zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Rennvelo gekommen. Der 58-jährige Velofahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde von einem Helikopter der AP3-Luftrettung ins Spital geflogen. Es entstand Sachschaden von einigen hundert Franken.

Weiterlesen

Brunnadern SG: Verletzter Motorradfahrer wird nach Unfall ins Spital geflogen

Am Freitag (20.09.2024), um 17:20 Uhr, ist es auf der Wasserfluhstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 45-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen