16. November 2024

Thayngen SH: Unfall im Kreisverkehr – Polizei sucht Zeugen

Am Freitagabend (15.11.2024) kam es beim Kreisverkehrsplatz (Kesslerloch), an der Schaffhauserstrasse in Thayngen, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die den Unfall beobachtet haben, sich zu melden.

Weiterlesen

Pratteln BL: Fussgängerin auf Zebrastreifen angefahren – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag, 14. November 2024, gegen 14.00 Uhr, ereignete sich auf einem Fussgängerstreifen auf der Bahnhofstrasse in Pratteln BL eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht den fehlbaren Lenker.

Weiterlesen

Kantonspolizei Solothurn: Diensthunde glänzen bei Verbandsprüfungen 2024 - Impressionen

Diensthunde und ihre Hundeführer/innen trainieren viel zusammen, um im Einsatz ihre Fähigkeiten sofort abrufen zu können. Dieses Können wurde am Donnerstag und Freitag an den jährlich stattfindenden Diensthunde-Verbandsprüfungen in verschiedenen Disziplinen abgerufen und bewertet.

Weiterlesen

Sierre VS: 39-jähriger Häftling leblos in Zelle aufgefunden

Am Morgen des 16. November 2024 wurde in der Strafvollzugsanstalt Crêtelongue ein Häftling leblos in seiner Zelle aufgefunden. Am Samstagmorgen, kurz vor 07:30 Uhr, wurde ein Häftling vom Gefängnispersonal leblos in seiner Zelle entdeckt. Der sofort herbeigerufene Arzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Weiterlesen

Windisch AG: Auseinandersetzung zwischen Automobilisten – Augenzeugen gesucht

Am Freitagabend kam es bei der Bushaltestelle Weiermatt zwischen zwei Automobilisten zu einer Auseinandersetzung. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen. Am Freitagabend, 15. November 2024, kurz vor 21:00 Uhr, wurde der Kantonspolizei Aargau eine Auseinandersetzung zwischen zwei Automobilisten bei der Bushaltestelle Weiermatt in Windisch gemeldet. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. Umgehend wurden mehrere Polizeipatrouillen sowie eine Ambulanz vor Ort aufgeboten.

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Drei Verkehrsunfälle im Hinterland in einer Nacht

In der Nacht auf Samstag, 16. November 2024, ist es im Appenzeller Hinterland zu drei Verkehrsunfällen gekommen. Ein Motorradfahrer hat sich verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden. Die Lenker der anderen Unfälle blieben unverletzt. Kurz nach Mitternacht fuhr ein 17-jähriger Motorradlenker auf der Degersheimerstrasse in Richtung Schwänlikreisel. In einer Rechtskurve, unmittelbar vor der Bushaltestelle Müli, kam er aus bislang unbekannten Gründen zu Fall. Der aufgebotene Rettungsdienst brachte den Verunfallten mit eher leichten Verletzungen in ein Spital.

Weiterlesen

Delémont JU: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit falschen Polizisten

Seit einigen Tagen ist die Region Jura Ziel von Betrugsfällen durch „falsche Polizisten“. Dabei kontaktiert eine Person potenzielle Opfer – meist ältere Menschen – telefonisch und behauptet, für die Polizei zu arbeiten. Während des Gesprächs erklärt sie, dass es ein Problem mit der Bankkarte des Opfers gebe. Die Täter überzeugen die betroffene Person vom angeblichen Problem und kündigen an, dass ein ziviler Polizist zu ihrem Wohnsitz kommen werde, um die Bankkarte abzuholen und die Angelegenheit zu klären. Sobald die Täter das Vertrauen des Opfers gewonnen haben, bleibt der Kontakt telefonisch bestehen. Ein falscher Polizist erscheint vor Ort, legitimiert sich mit einem auf seinem Mobiltelefon angezeigten Foto und führt das Szenario weiter. Schliesslich erlangt er unter dem Vorwand seiner Funktion den PIN-Code sowie die Bankkarte.

Weiterlesen

Rickenbach TG: Selbstunfall – fahrunfähiger Autofahrer verursacht Sachschaden

Bei einem Selbstunfall eines Autofahrers in Rickenbach bei Wil entstand in der Nacht auf Samstag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen 3.45 Uhr bog ein Autofahrer vom Breitekreisel in die Toggenburgerstrasse ein. Beim Kreisel an der Breitestrasse fuhr er geradeaus, wodurch sein Auto auf dem Kreisel mit einem grossen Stein kollidierte und zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Bassecourt JU: Verkehrsunfall bei Autobahnausfahrt – ein Verletzter

Am Samstag, dem 16. November 2024, gegen 07:00 Uhr, wurde die Kantonspolizei über einen Verkehrsunfall bei der Ausfahrt der A16, Anschlussstelle Bassecourt, in Höhe des Vorfahrt-Gewähren-Schilds informiert. Ein Autofahrer übersah ein korrekt fahrendes Fahrzeug auf der Strasse in Richtung Bassecourt. Durch den Zusammenstoss wurden beide Fahrzeuge gegen eine Mauer am Strassenrand gedrückt.

Weiterlesen

Zug ZG: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – 84-Jährige mit Rauchgasvergiftung gerettet

In einer Küche eines Mehrfamilienhauses ist ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohnerin musste von der Feuerwehr gerettet werden. Mit einer Rauchgasvergiftung wurde die 84-Jährige ins Spital eingeliefert. Auf der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei ist am Samstagmorgen (16. November 2024), kurz vor 10:30 Uhr ein Notruf eingegangen, wonach es in einer Wohnung an der Metallstrasse in der Stadt Zug brenne.

Weiterlesen

Konolfingen BE: Auto erfasst Fussgänger und Kleinkind – Kind schwer verletzt

Am Freitagabend sind ein Fussgänger und ein Kleinkind in Konolfingen von einem Auto erfasst worden. Der verletzte Mann und das schwerverletzte Kind wurden von je einem Ambulanzteam ins Spital gebracht. Ein weiterer Fussgänger blieb unverletzt. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizeieinsätze und Verhaftung nach Länderspiel Schweiz-Serbien - Zeugen gesucht

Rund um das Länderspiel kam es zu Polizeieinsätzen. Während des Spiels unterstützte die Stadtpolizei Zürich den privaten Sicherheitsdienst wegen zahlreichen Provokationen und Auseinandersetzungen auf den Zuschauerrängen. Nach dem Spielende des Länderspiels fiel ein BMW-Fahrer unmittelbar beim FCZ-Platz aufgrund provokativer Aktionen und seiner Fahrweise auf. Als er nach einer Verkehrskontrolle die Flucht ergriff, konnte er wenig später angehalten und verhaftet werden. Diesbezüglich sucht die Stadtpolizei Zürich Zeugen.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Schwerverletzter E-Bikefahrer nach Sturz in steilem Gelände geborgen

Nach einem Selbstunfall musste ein Zweiradlenker von Spezialisten der Sicherungs- und Rettungstechnik geborgen werden. Mit erheblichen Verletzungen wurde der 57 -jährige Mann ins Spital eingeliefert.

Weiterlesen

Au SG: Kollision zwischen Auto und E-Bike – E-Bikefahrer verletzt

Am Freitag (15.11.2024), um 06:15 Uhr, ist es auf der Berneckerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Der 40-jährige E-Bikefahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von einigen hundert Franken.

Weiterlesen

Sennwald/Grabs SG: 22-Jähriger flüchtet vor Polizei und wird fahrunfähig festgenommen

Am Donnerstag (14.11.2024), kurz nach 23:50 Uhr, hat sich ein 22-jähriger Autofahrer einer Kontrolle der Kantonspolizei St.Gallen entzogen. Anschliessend flüchtete er und setzte seine Fahrt trotz Nachfahrt der Kantonspolizei St.Gallen fort. Auf dem Marktplatz in Grabs konnte der 22-Jährige festgenommen werden.

Weiterlesen

Wattwil SG: Auffahrkollision auf der Rickenstrasse – Motorradfahrer fahrunfähig

Am Freitag (15.11.2024), kurz nach 17:20 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der 65-jährige Autofahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Ihm wurde der Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Widnau SG: Auffahrkollision – Motorradfahrer verletzt, Autofahrer alkoholisiert

Am Freitag (15.11.2024), kurz nach 14:15 Uhr, ist es auf der Poststrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der 75-jährige Autofahrer war alkoholisiert unterwegs. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Sitten VS: E-Trottinett mit 87 km/h Leistung gestoppt – zwei Raserdelikte registriert

Anfang November hielten die Agenten der Police Régionale des Villes du Centre (PRVC) einen Lenker eines elektrischen Trottinetts an. Die Kontrolle ergab, dass das Gefährt eine Geschwindigkeit von 87 km/h erreichen konnte. Darüber hinaus wurden Anfang November zwei Raserdelikte von der Kantonspolizei registriert.

Weiterlesen

Kanton Luzern: VBK stimmt Tempo-30-Planungsbericht und Naturgefahren-Plan zu

Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates nimmt den Planungsbericht Tempo 30 zustimmend zur Kenntnis, macht aber verschiedene Bemerkungen zu den Kriterien und verlangt eine Anpassung der Strassenverkehrsverordnung. Da aus Sicht der Kommission damit die Hauptanliegen der Initianten aufgenommen werden, lehnt sie die Volksinitiative zu Tempo 50 ab. Zustimmend zur Kenntnis genommen wird auch der Massnahmenplan Naturgefahren.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Motorradfahrer bei Kollision auf der Ebnatstrasse verletzt

Am Freitagmorgen (15.11.2024) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Dabei wurde der Motorradfahrer verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Kanton AR: Lichtkontrollen decken 167 Defekte an Fahrzeugbeleuchtung auf

Vergangene Woche führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Zusammenarbeit mit dem Touring Club Schweiz, Vertretern des Strassenverkehrsamtes AR und dem örtlichen Autogewerbe in Hundwil, Gais und Heiden Lichtkontrollen durch. Während den drei Verkehrskontrollen überprüfte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden am Montag-, Dienstag- und Freitagabend, in der Zeit zwischen 17.00 und 19.00 Uhr, gemeinsam mit der TCS Sektion Appenzell Ausserrhoden, Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes AR und Vertretern des örtlichen Autogewerbes an jedem Kontrollort mehrere Hundert Fahrzeuge.

Weiterlesen

Hospental UR: Streifkollision im Gotthard-Strassentunnel

Am Freitag, 15. November 2024, kurz vor 15.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Tessiner Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Süd. Rund neun Kilometer nach der Tunneleinfahrt in Göschenen überfuhr er, aus noch nicht abschliessend geklärten Gründen, die doppelte Sicherheitslinie und kollidierte seitlich mit einem korrekt entgegenkommenden Lastkraftwagen mit Thurgauer Kontrollschildern.

Weiterlesen