30. November 2024

Härkingen SO: Mehrere Auffahrkollisionen auf der A1 – Verletzte und Verkehrschaos

Auf der Autobahn A1 zwischen Härkingen und Derendingen ist es am Freitag, 29. November 2024, zu vier Auffahrkollisionen gekommen. Dabei wurden mehrere Personen leicht verletzt. Es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Stadt Bern: Polizeiaktion bei Reithalle wegen Drogenhandel eskaliert

Die Kantonspolizei Bern hat am Freitagabend im Rahmen einer gezielten Aktion gegen den Betäubungsmittelhandel bei der Reithalle in Bern mehrere Personen angehalten. In diesem Zusammenhang wurden acht Personen für weitere Abklärungen auf eine Wache gebracht. Im Verlauf des Einsatzes wurden die Einsatzkräfte wiederholt durch Drittpersonen verbal beschimpft und körperlich angegangen.

Weiterlesen

Hindelbank BE: Frau aus JVA entflohen - Polizei sucht nach 21-Jähriger aus VD

In der Nacht auf Samstag ist eine Frau aus der Justizvollzugsanstalt Hindelbank geflüchtet. Bei der Frau handelt es sich um eine 21-Jährige aus dem Kanton Waadt. Sie befand sich in der JVA Hindelbank im vorzeitigen Normalvollzug. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung führte bisher noch nicht zu einer Verhaftung.

Weiterlesen

Oulens-sur-Echallens VD: Jäger bei Jagdunfall tödlich getroffen

Am Freitag, den 29. November 2024, wurde während einer Jagd ein Jäger getötet, nachdem ein Mitglied der Gruppe in Oulens-sur-Echallens einen Schuss abgegeben hatte. Am Freitag, den 29. November 2024, traf sich eine Gruppe von Jägern, um eine Horde Wildschweine zu jagen, die vom Jagdaufseher in Oulens-sur-Echallens gemeldet worden war.

Weiterlesen

Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60'000 bis 70'000 Franken

Bei einem Einbruch in eine Parterrewohnung am Freitag (29.11.2024) in Thalwil haben Einbrecher Wertsachen im Umfang von mehreren zehntausend Franken gestohlen. Im Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.

Weiterlesen

Sirnach TG: Nordmazedonier verursacht schweren Unfall auf A1 – Führerausweis weg

Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 bei Sirnach musste ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht zum Samstag seinen Führerausweis abgeben. Ein weiterer Autofahrer wurde verletzt. Kurz nach 1 Uhr war ein 22-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich unterwegs und kollidierte im Bereich der Ausfahrt Münchwilen mit dem Heck eines vor ihm fahrenden Autos.

Weiterlesen

Kägiswil OW: Verkehrsbehinderungen wegen St. Niklaus Einzug

Heute findet ab 19:00 Uhr der traditionelle St. Niklaus Einzug in Kägiswil statt. Der Umzug beginnt an der Schulhausstrasse und führt über die Geristrasse, Steinhausstrasse, Brünigstrasse, Dörflistrasse und endet wieder auf der Brünigstrasse, Höhe des ehemaligen Gemeindehauses.

Weiterlesen

Weissenstein SO: Erfolgreicher Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr

Ein paar Eindrücke vom Anlass der Jugendfeuerwehr Weissenstein. Ein voller Erfolg. Danke für den wertschätzenden Anlass für die Kids und Jugendlichen, die sich bei der JFW engagieren. Damit geht der letzte geplante Termin dieses Feuerwehrjahres über die Bühne und - planmässig - ruhigere Zeiten kommen näher („Houz alänge“).

Weiterlesen

Uster ZH: Erfolgreicher Uster Märt – Positive Bilanz der Stadtpolizei

In den vergangenen zwei Tagen haben trotz der anspruchsvollen Wetterbedingungen wieder mehrere zehntausend Menschen den traditionellen Uster Märt im Zentrum von Uster besucht. Die Stadtpolizei Uster zieht eine positive Bilanz hinsichtlich Marktbetrieb und die beiden Festnächte. Der Uster Märt 2024 lief aus polizeilicher Sicht zufriedenstellend ab. Viele Händlerinnen und Händler aus der ganzen Schweiz reisten auch dieses Jahr in die Stadt Uster und verwandelten das Zentrum für zwei Tage in eine der grössten Marktstätten des Landes. An den Ständen wurden Schmuck, Lederwaren, Textilien, Artikel des täglichen Gebrauchs und vieles mehr zum Verkauf angeboten.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Tödlicher Verkehrsunfall auf Zürcherstrasse

Am Freitagabend (29.11.2024), kurz nach 18:30, ist auf der Zürcherstrasse eine 71-jährige Schweizerin beim Überqueren des Fussgängerstreifens von einem Auto erfasst worden. Die Frau verstarb auf der Unfallstelle.

Weiterlesen

Elm GL: Verkehrsunfall – Fussgänger schwer verletzt, Lenker alkoholisiert

Am Freitagabend, 29. November 2024, ca. 18.30 Uhr, fuhr ein 73-jähriger Lenker eines Personenwagens vom Dorfzentrum Elm in Richtung Süden. Dabei übersah er auf der Höhe der Garage Auto Steiger AG einen in die gleiche Richtung gehenden Fussgänger, worauf es zur Kollision kam.

Weiterlesen

Eptingen BL/A2 Belchentunnel: Motorenbrand – Einsatzkräfte vor Ort

Am Samstag, 30. November 2024, kurz vor 06.15 Uhr, kam es im Belchentunnel, in Fahrtrichtung Basel, bei einem Lastwagen zu einem Motorenbrand mit starker Rauchentwicklung. Personen wurden keine verletzt. Beide Tunnelröhren mussten gesperrt werden.

Weiterlesen

Milder Herbst und Rekordschneefälle im November 2024

Mit anhaltendem Hochdruckwetter brachte der November in den Bergen und im Süden viel Sonnenschein und in höheren Lagen rekordhohe Temperaturen. Ein kräftiger Schneefall im letzten Monatsdrittel führte in tiefen Lagen beidseits der Alpen zu Neuschnee-Rekorden. Der Herbst zeigte sich insgesamt mild und regional nass. Das landesweite Mittel der Novembertemperatur beträgt aktuell 2,9 °C (Stand: 29.11.2024). Damit liegt der November momentan 1,2 °C über der Norm 1991–2020. Auf der Alpennordseite unterhalb von 1000 m stieg die Novembertemperatur im Gebietsmittel 0,7 °C über die Norm. Oberhalb von 1000 m erreichte das Gebietsmittel 1,7 °C über der Norm. Für die Alpensüdseite ergibt das Gebietsmittel 1,3 °C über der Norm.

Weiterlesen

Hünenberg ZG / Autobahn A4: Unfall auf der A4 – Smartphone am Steuer bleibt nicht folgenlos!

Hände ans Steuer – Smartphone in die Ablage: Anlässlich des Verkehrsunfalls am Freitagmorgen auf der Autobahn A4 (>>POLIZEI.news berichtete<<) haben wir zehn Fahrzeuglenkende festgestellt, die an der Unfallstelle vorbeigefahren sind und gleichzeitig mit ihrem Smartphone Aufnahmen gemacht haben. Diese Personen werden von uns Post erhalten und müssen mit einer Anzeige rechnen.

Weiterlesen