18. Dezember 2024

17-jähriger Fahrradfahrer fährt gegen Baum und verletzt sich – Zeugenaufruf

Waldfeucht-Haaren. Am Dienstagabend (17. Dezember) war ein 17-Jähriger mit seinem Fahrrad gegen 21.10 Uhr auf dem Hirtenweg in Fahrtrichtung Obspringener Straße unterwegs, als er laut eigener Angaben von einem fahrradähnlichen motorisierten Fahrzeug überholt wurde, dass ihn streifte. Hierdurch kam der Jugendliche von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Baum und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Weiterlesen

Schutz und Rettung Bern: Reto Nause nach 16 Jahren offiziell verabschiedet

Am Mittwochmittag verabschiedete eine Delegation von Schutz und Rettung Bern auf dem Bundesplatz ihren abtretenden städtischen Sicherheitsdirektor, Reto Nause. Der Abteilungsleiter und Kommandant von Schutz und Rettung Bern, Simon Zumstein, dankte Reto Nause in einer kurzen Rede für sein grosses Engagement in den letzten 16 Jahren und überreichte ihm ein Präsent.

Weiterlesen

Einbruch Getränkemarkt – Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

Neukirchen. Unbekannte Täter sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (18.12.2024, 01:33 Uhr) in einen Getränkemarkt in Neukirchen eingebrochen und haben Tabakwaren gestohlen. Die unbekannten Täter hebelten unter brachialer Gewaltanwendung eine rückwärtig gelegene doppelflügelige Metalltür eines Getränkemarktes im Bereich der Straße "Am Rathaus" in Neukirchen auf und gelangten so in den Verkaufsraum.

Weiterlesen

Oftringen / A2 / Merenschwand AG: Betrunkene verursachen Unfälle

Bei Dunkelheit und inmitten des Verkehrs wollte ein Betrunkener auf der A2 sein defektes Auto schieben und verursachte damit eine heftige Kollision. In Merenschwand verunfallte ein betrunkener Velofahrer und wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

KFZ-Einbruchsdiebstahl – Russe (17) auf frischer Tat ertappt

Wien. (Vorfallszeit: 17.12.2024, 19:45 Uhr) Im Zuge einer zivilen Schwerpunktstreife betreffend KFZ-Einbrüche wurden Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS) in einer öffentlichen Parkgarage in der Wiener Innenstadt auf das verdächtige Verhalten eines jungen Mannes aufmerksam. Der Mann ging mehrmals die Parkreihen der Garage ab und blickte dabei auffällig in sämtliche abgestellte Fahrzeuge.

Weiterlesen

Netstal GL: Fussgänger von Fahrzeug erfasst – Zeugenaufruf

Am Dienstag, 17. Dezember 2024, ca. 18:30 Uhr ereignete sich in Netstal auf der Landstrasse beim Fussgängerstreifen im Bereich des Kreisels „Wiggispark“ ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Ein bis dato unbekannter Fussgänger betrat auf Höhe des Zebrastreifens unvermittelt vor einem herannahenden Personenwagen die Strasse.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Diebstahl aus unverschlossenen Fahrzeugen nimmt zu

In weniger als einem Monat wurden in mehreren Bezirken des Kantons mehr als zwanzig Fälle von Diebstahl aus oft unverschlossenen Autos festgestellt. Die Täter agieren zu jeder Tages- und Nachtzeit und haben es auf unverschlossene Fahrzeuge abgesehen. Vier Täter konnten angehalten werden und einer von ihnen wurde inhaftiert. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Ordnungsbussen per QR-Code bezahlen

Die Kantonspolizei Schwyz führt in den nächsten Wochen im Einklang mit der Modernisierung des Zahlungsverkehrs auf allen Ordnungsbussen mit Bedenkfrist QR-Codes ein. Diese Codes enthalten alle Informationen zur Übertretung und ermöglichen eine bequeme und schnelle Bezahlung. Dies, indem der Code gescannt und die Bezahlung über eine Kreditkarte, TWINT oder eine Banken-App ausgelöst wird.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Cyber-Strafverfolgung effizienter gestalten – so funktionierts!

Cyberkriminalität ist längst nicht mehr das Randthema von gestern – sie ist heute eine der grössten Herausforderungen für die Strafverfolgung. Auch im Kanton St.Gallen spitzt sich die Lage zu und die steigenden Fallzahlen fordern neue Wege in der Ermittlungsarbeit. Gemeinsam setzen die Kantonspolizei St.Gallen und die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen auf gezielte Priorisierung und smarte Prozessoptimierung, um der digitalen Kriminalität wirkungsvoll zu begegnen.

Weiterlesen

Frau (21) in S-Bahn sexuell belästigt – Zeugen gesucht

Stuttgart / Böblingen. Zu einer sexuellen Belästigung durch einen bislang unbekannten Täter ist es am gestrigen Dienstagnachmittag (17.12.2024) in einer S-Bahn der Linie S1 in Richtung Böblingen gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge stieg der Unbekannte gegen 14:45 Uhr an der S-Bahnhaltestelle Stuttgart-Feuersee in die Bahn ein und setzte sich gegenüber einer 21-jährigen Reisenden.

Weiterlesen