18. Januar 2025

Wolfsberg, Kärnten: Suchaktion endet tragisch – 74-Jähriger bei Holzarbeiten verunglückt

Am Nachmittag des 16.01.2025 meldete die Ehefrau eines 74-jährigen Wolfsbergers ihren Mann als abgängig, da sie ihn telefonisch nicht erreichen konnte und befürchtete, dass ihm etwas zugestoßen sein könnte. Als mögliche Aufenthaltsorte nannte die Ehefrau die Wohnadresse in Wolfsberg sowie ein Waldstück im Bezirk Völkermarkt, da ihr Mann dort Holzarbeiten durchführte.

Weiterlesen

Telefonbetrug in OW: Falsche Polizisten fordern Geld – Tipps zur Prävention

Achtung Warnung: Aktuell gibt es im Kanton Obwalden Anrufe von vermeintlichen Polizisten. Diese melden sich mit Namen wie Frei oder Nussbaumer. Sie verlangen von den Angerufenen, Geld abzuheben und dies an einen vereinbarten Ort zu bringen, da angeblich die persönlichen Kontodaten sowie das Bankkonto der Betroffenen gehackt worden sei.

Weiterlesen

Singen, Baden-Württemberg: 60-Jähriger schmuggelt Luxusuhren – Strafverfahren

Reisender versucht Luxusuhren im Gesamtwert von rund 183.000 Euro einzuschmuggeln und Zollabgaben in Höhe von rund 35.000 EURO zu sparen. Konstanz: Acht Uhren unterschiedlicher Luxushersteller im Gesamtwert von rund 183.000 Euro entdeckte der ZOLL am 10.01.2025 am Grenzübergang Konstanz-Autobahn bei einem im Kanton St. Gallen lebenden deutschen Reisenden.

Weiterlesen

Suhl, Thüringen: Unsaubere Dönerspieße auf Lkw entdeckt – Gesundheitsamt eingeschaltet

Am 14.01.2025 stoppten Beamte der Kontrollgruppe für gewerblichen Personen- und Güterverkehr der Autobahnpolizeistation Süd einen Kleintransporter mit Kühleraufbau auf der A71 vor dem Rennsteigtunnel und nahmen ihn genauer unter die Lupe. Der 51-jährige Fahrer, der für einen sächsischen Dönerfleischproduzenten arbeitet, gab an, gut zweieinhalb Tonnen Dönerspieße geladen zu haben.

Weiterlesen

Ried, Oberösterreich: Fluchtversuch eines nigerianischen Häftlings (30) gescheitert

Ein Strafgefangener der Justizanstalt Ried versuchte am 16. Jänner 2025 gegen 16:40 Uhr im Rahmen eines Gruppenausganges im Rieder Stadtgebiet zu flüchten. Doch der Fluchtversuch währte nicht lange: Nachdem er zunächst in unbekannte Richtung davongelaufen war, wurde er gegen 17 Uhr von einer Polizeistreife im Bereich der Eberschwanger Straße gesichtet.

Weiterlesen

Linz, Oberösterreich: 59-Jähriger nach Morddrohung gegen Polizisten festgenommen

Auf dem Weg in die Polizeischule hörte eine Lehrgangsteilnehmerin ein Selbstgespräch mit und handelte vorbildlich. Sie befand sich in einem Linienbus und bekam mit, wie ein 59-jähriger Linzer darüber sprach, dass er am selben Tag einen Termin bei der Landespolizeidirektion habe, gegen ihn ein Waffenverbot bestehe und er noch zwei Waffen zuhause habe.

Weiterlesen

Kriens LU: Unfall auf A2 – Ausweichmanöver führt zu Kollision und Fahrzeugüberschlag

Auf der Autobahn A2 ist es am Donnerstagabend zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Eines kippte dadurch aufs Dach. Drei Personen wurden verletzt. Wegen des Unfalls kam es während rund zwei Stunden zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Basel: Wanderausstellung „Stärker als Gewalt“ thematisiert Häusliche Gewalt

"Stärker als Gewalt" ist eine zweisprachige Wanderausstellung zum Thema Häusliche Gewalt und vom 23. Januar bis am 7. Februar 2025 in Basel in der Maurerhalle der Allgemeinen Gewerbeschule (Vogelsangstr. 15) zu Gast. Sie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren, aber auch an Fachpersonen und andere Interessierte.

Weiterlesen

Wengen BE: Patrouille Suisse beeindruckt mit spektakulärer Flugshow

Auch in diesem Jahr sorgt die Patrouille Suisse für ein spektakuläres Highlight bei den Lauberhornrennen. Am Donnerstag, 16. Januar, nutzte die Kunstflugstaffel die idealen Wetterbedingungen: Vor der atemberaubenden Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau absolvierten die Jets eindrucksvolle Formationen über der Weltcup-Piste.

Weiterlesen

Kanton St. Gallen: Spannende Karrierechance als Kriminalanalytiker/in bei der Polizei

Wie könnte die erkannte Einbruch-Serie zur Dämmerungszeit mit der verdächtigen Feststellung eines Personenwagens zusammenhängen? Trifft das erkannte Muster bei den erfolgten Blitzeinbrüchen in Elektrofachgeschäfte auch beim nächsten Ereignis zu? Um genau diese Fragen kümmert sich die Abteilung Kriminalanalyse (KAS). Sie unterstützt dabei die verschiedenen Dienststellen bei der Aufklärung von Verbrechen und deren Reduzierung im Bereich der strategischen, taktischen sowie operativen Kriminalanalyse.

Weiterlesen

Thun BE / Unterbälliz: Fussgängerin von Bus erfasst – schwer verletzt ins Spital gebracht

Am Freitagnachmittag ist es in Thun zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Bus gekommen. Die Fussgängerin wurde schwer verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Stadt Thun: Bauarbeiten in der Riedstrasse

Ab dem 3. Februar 2025 wird in der Riedstrasse eine neue Regenabwasserleitung gebaut. Gleichzeitig werden auch die Wasser- und Elektroleitungen der Energie Thun AG ersetzt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis September 2025. In dieser Zeit ist die Riedstrasse zwischen Rufelistrasse und Wartbodenstrasse für den Verkehr gesperrt. Die Stadt Thun baut in der Riedstrasse eine neue Regenabwasserleitung. Sie wird das Strassenabwasser, das bisher an die Kanalisation angeschlossen war, direkt in den Hünibach leiten. Diese Massnahme entlastet die Kanalisation und verbessert den Gewässerschutz: Bei Gewittern wird künftig wesentlich weniger Abwasser über die Regenüberläufe in den See gelangen. Zudem profitiert auch die Gemeinde Hilterfingen von der neuen Regenabwasserleitung. Im Gebiet Ländtestrasse – Chartreusestrasse drang bisher bei Starkregen Wasser in die Keller ein, weil die Abwasserleitungen überlastet waren.

Weiterlesen

Arbon TG: Drei Algerier (40, 37 und 17) durchsuchen Autos – Festnahme

Am Freitagmorgen haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau drei Männer festgenommen, die zuvor unverschlossene Autos in Arbon durchsucht hatten. Kurz nach 9 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass mehrere unbekannte Personen auf einem Parkplatz an der St. Gallerstrasse in unverschlossene Autos eingestiegen seien und diese durchsucht haben.

Weiterlesen