19. Januar 2025

Schaan (FL): Betrunkene Fahrerin rammt parkiertes Auto und attackiert Polizeibeamte

In den frühen Morgenstunden vom vergangenen Samstag (18.01.) versuchte Im Alten Riet in Schaan die Fahrerin eines Parkierten Personenwagens heim zu fahren, wobei sie einen Unfall verursachte. Beim Rangieren auf dem Parkplatz, fuhr die stark alkoholisierte Fahrerin ihren Personenwagen mehrfach rückwärts in ein anderes parkiertes Fahrzeug und beschädigte dieses Fahrzeug wie auch ihr eigenes.

Weiterlesen

Matten bei Interlaken BE: Schwerverletzter nach Angriff mit scharfem Gegenstand

Am Sonntagmorgen wurde ein Mann in Matten bei Interlaken bei einer tätlichen Auseinandersetzung schwer verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gefahren werden. Im Zuge einer Nachsuche konnte der mutmassliche Täter angehalten werden. Er wurde vorläufig festgenommen. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Pratteln BL: 19-Jähriger überschlägt sich auf der A2 – Auto bleibt auf dem Dach liegen

Am Sonntag, 19. Januar 2025, kurz vor 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 bei Pratteln BL, Fahrtrichtung Basel, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der Autobahn A2 von Rheinfelden kommend in Richtung Basel. Kurz vor der Ausfahrt Augst wechselte er aus noch nicht geklärten Gründen auf den zweiten Überholstreifen und kollidierte seitlich mit der Betonleitplanke.

Weiterlesen

Stadt Biel: Neuer Hubretter für die Feuerwehr – maximale Sicherheit und Sichtbarkeit

Übergabe des neuen Hubretters für die Feuerwehr Biel: Kürzlich wurde der neue Hubretter an die Feuerwehr Biel übergeben – ein echtes Highlight! Das Design wurde an das neue Fahrzeug angepasst und mit hochreflektierender Folie ausgestattet, um perfekte Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Weiterlesen

St.Gallen: Fahrzeugeinbruchserie in einer Nacht – zehn Autos betroffen in mehreren Städten

In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag (19.01.2025) sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen viele Fahrzeugeinbruchdiebstähle gemeldet worden. Innerhalb einer Nacht wurden in Wil, Buchs SG, Au SG und Rapperswil-Jona in 10 Autos eingebrochen.

Weiterlesen

Bundesrat plant Reformen: Orientierungstag für Frauen und neue Dienstpflicht-Modelle

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Januar 2025 den vertiefenden Bericht des VBS zur Weiterentwicklung des Dienstpflichtsystems zur Kenntnis genommen. Er hat das VBS beauftragt, bis Ende 2025 eine Vernehmlassungsvorlage zur Einführung des obligatorischen Orientierungstages für Frauen zu erarbeiten.

Weiterlesen

Dornach SO: 39-jähriger Fahrer prallt betrunken gegen Baum – Auto überschlägt sich

Auf der Gempenstrasse in Dornach hat sich am Samstagabend, 18. Januar 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Verletzt wurde niemand. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte der Fahrzeuglenker das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben.

Weiterlesen

Hausleiten, Niederösterreich: 18-jähriger Raser mit 215 km/h auf S5 gestoppt

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich bestreiften am 16. Jänner 2025 mit einem Zivilfahrzeug die Schnellstraße 5. Im Gemeindegebiet von Hausleiten wurden die Bediensteten gegen 17.50 Uhr auf einen 18-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Tulln aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Tulln unterwegs war.

Weiterlesen

Wien: Rauschgift per Post – Paketkontrollen führen zu Festnahme von 18-Jährigem

Wie im November 2024 berichtet, wurden durch das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum Ost, umfangreiche Ermittlungen aufgrund eines großen Suchgiftfundes im Zuge von Paketkontrollen in Niederösterreich aufgenommen. Diese Paketsendungen waren an eine Firmenadresse in Wien adressiert, wobei diese Firma für Kunden die Möglichkeit anbietet, gegen Entgelt anonymisiert Paketsendungen empfangen zu können, da sich die Empfänger nicht weiter legitimieren müssen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Zahlreiche Beförderungen im Offizierskorps 2025

Am 1. Januar 2025 wurden zahlreiche Offiziere der Schweizer Armee in höhere Ränge befördert. Die Ernennungen sind eine Anerkennung für ihre Leistungen und den Einsatz für die Armee. Offiziere aus unterschiedlichsten Kantonen wurden zu Obersten, Oberstleutnanten, Majoren, Hauptleuten und Oberleutnanten ernannt. Diese Beförderungen spiegeln die vielseitige Expertise und das Engagement der Offiziere wider, die zur Weiterentwicklung der Armee beitragen.

Weiterlesen

Neustadt/Weinstraße, RLP: Übermüdeter Fahrer verursacht Unfall – hoher Sachschaden

Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam und mit dem Renault kollidierte.

Weiterlesen

Rohrbach, Oberösterreich: 51-Jähriger erschossen – Verdächtiger tot aufgefunden

Ein 44-jähriger deutscher Staatsbürger ist dringend verdächtig, am 18. Jänner 2025 gegen 8:40 Uhr einen 51-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach in dessen Wohnung erschossen zu haben. Anschließend flüchtete der Deutsche mit seinem Wagen Richtung Heimat. Nach dem Notruf wurde seitens der Polizei sofort eine Alarmfahndung mit sämtlichen verfügbaren Einsatzkräften eingeleitet.

Weiterlesen