25. Januar 2025

Aesch ZH: Motorradfahrer (26) stirbt bei Frontalkollision – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag (25.1.2025) in Aesch (Gemeinde Neftenbach) ist ein Motorradfahrer tödlich verletzt worden. Gegen 15 Uhr war ein 26-jähriger Motorradfahrer hinter einem Lieferwagen auf der Rietstrasse Richtung Aesch unterwegs. Nachdem er für ein Überholmanöver auf die Gegenfahrbahn wechselte, kam es zu einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Flexibel und mobil – Stinger-Einheiten im Einsatz für leichte Fliegerabwehr

Die Stinger-Feuereinheiten der Schweizer Armee sind spezialisierte Gruppe und sind mit schultergestützten Boden-Luft-Flugabwehrraketensystemen ausgerüstet. Diese Waffensysteme sind darauf ausgelegt, insbesondere mechanisierte Verbände im Angriff vor feindlichen Luftangriffen zu schützen.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Sicherheitsassistenten unterstützen Polizei im vielseitigen Einsatz

Colin und Peider, zwei Sicherheitsassistenten der Kantonspolizei Graubünden, meistern täglich eine breite Palette an Aufgaben. Von Verkehrskontrollen über Rettungseinsätze – wie das Befreien von Katzen aus misslichen Lagen – bis hin zu Parkplatzeinweisungen: Ihr Einsatz zeigt, wie vielfältig und abwechslungsreich der Arbeitsalltag von Sicherheitsassistenten in Graubünden ist.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnet

Der Kanton Luzern und der FC Luzern haben die Vereinbarung über die Abgeltung der Si- cherheitskosten neu verhandelt und unterzeichnet. Ziel der beiden Parteien sind friedliche und sichere Fussballspiele. Die Regelungen beinhalten höhere Abgeltungen bei internationalen Spielen sowie Investitionen in die Sicherheitsinfrastruktur. Die Vereinbarung regelt ebenfalls, dass der FC Luzern die präventiven Massnahmen im Sicherheitsbereich verstärken muss.

Weiterlesen

Wo bleibt der Regen? Neue Karten zeigen die Niederschlagswahrscheinlichkeit

Wann und wo es regnet – eine Frage, die auch mit den neuesten physikalischen oder KI-getriebenen Wettermodellen nicht immer eindeutig zu beantworten ist. Aber es lässt sich oft unterscheiden, in welchen Situationen eine zuverlässige Vorhersage möglich ist und in welchen nicht. Um ein detaillierteres Bild der Wahrscheinlichkeiten in der Niederschlagsprognose zu ermöglichen, publiziert MeteoSchweiz ab sofort Karten mit der Niederschlagswahrscheinlichkeit. Wir schauen uns dieses neue Feature im heutigen Blog ein wenig genauer an.

Weiterlesen

St-Brais JU: Rad trifft entgegenkommendes Fahrzeug – Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, 25. Januar 2025, gegen 08:55 Uhr, war ein unbekanntes Fahrzeug von St-Brais in Richtung Montfaucon unterwegs. Auf der Höhe von Les Sairains verlor dieses Fahrzeug ein Rad, vermutlich von einem Anhänger, welches frontal mit einem korrekt entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte.

Weiterlesen

Davos GR: Beobachtungsposten und Radarsysteme – Schlüssel zur Luftsicherheit

Während des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos arbeiteten die Mittlere Fliegerabwehr (M Flab) und die Leichte Fliegerabwehr (L Flab) Hand in Hand, um den Luftraum zu sichern. Besonders entscheidend für den Erfolg ist die Alarmierungskette, die auf einer präzisen Luftlageüberwachung basiert – realisiert durch verschiedene Radarsysteme und Beobachtungsposten (BeoB).

Weiterlesen

Glarus GL: Portemonnaie und Bargeld bei Einbruch gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Zwischen Samstag, 18.01.2025, 13:30 Uhr und Freitag, 24.01.2025, 12:10 Uhr, wurde in einen Lagerraum an der Landstrasse in Glarus eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu der Räumlichkeit im Kellergeschoss des Gebäudes. Im Innern angelangt, entwendete die Täterschaft ein Portemonnaie mit einigen hundert Franken Bargeld sowie Wechselgeld aus dem Bürotisch. Anschliessend verliess die Täterschaft das Gebäude in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Davos GR: Meteorologen überwachten Wetter für Sicherheit und Flugverkehr beim WEF

Das Wetter spielte eine wichtige Rolle am Weltwirtschaftsforum (WEF). Es beeinflusste nicht nur beispielsweise den Verkehr in und um Davos, sondern auch die Arbeit der Armee. Die Truppen im Einsatzgebiet und insbesondere die Luftwaffe mussten sich ständig mit den aktuellen meteorologischen Bedingungen auseinandersetzen.

Weiterlesen

Kassel, Hessen: Lkw-Fahrer rammt offene Autotür und flieht – Zeugen gesucht

Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen nach Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr in der Holländischen Straße in Kassel ereignet hat. Ein Mann aus Lohfelden stellte seinen blauen VW Taigo auf einem Parkstreifen am Fahrbahnrand der Holländischen Straße zwischen der Ludwigstraße und dem Westring ab.

Weiterlesen

Haiming, Tirol: Einbruchdiebstahl – Schmuck und Bargeld gestohlen; Hinweise erbeten

Am 23.01.2025 kam es in der Zeit zwischen 07:45 Uhr und 16:45 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in 6425 Haiming, nachdem die Bewohner das Gebäude in den frühen Morgenstunden verlassen hatten. Eine bislang unbekannte Täterschaft brach die südwestlich gelegene Terrassentür auf und gelang so ins Gebäude, wobei die Türe erheblich beschädigt wurde.

Weiterlesen

Polizei warnt: Selfies teilen? Überleg’s dir gut – KI macht Erpressung einfach

KI erleichtert unseren Alltag, doch sie birgt auch Risiken. In diesem Video zeigt die Kantonspolizei St.Gallen, wie einfach es ist, Fotos von Jugendlichen zu manipulieren, um sie zu erpressen. Das unbedachte Teilen von Selfies oder persönlichen Inhalten kann fatale Folgen haben.

Weiterlesen

Bludenz, Vorarlberg: Großeinsatz der Feuerwehr bei Gebäudevollbrand

Am 24.01.2025 um 01:10 Uhr ereignete sich ein Gebäudevollbrand in Bludenz. Vor Ort konnten die Rettungskräfte ein seit Oktober 2024 unbewohntes Einfamilienhaus mit straßenabgewandtem Stallanbau feststellen, das sich mit Schwerpunkt auf den Stallbereich in Vollbrand befand. Der Brand konnte nach zirka zwei Stunden von der Feuerwehr gelöscht werden.

Weiterlesen

Köln, NRW: Großes Drogenversteck in Auto entdeckt – Schmuggelduo festgenommen

Den sprichwörtlich "richtigen Riecher" hatten Kölner Zivilbeamte der Autobahnpolizei bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 4 in Höhe der Anschlussstelle Klettenberg am Donnerstagnachmittag (23. Januar). Bei der Überprüfung eines Porsche Cayenne mit belgischen Kennzeichen um kurz nach 16 Uhr fielen den Polizisten Veränderungen an einem Türschweller auf.

Weiterlesen

Wels, Oberösterreich: PKW rammt Stromkasten – Lenker flüchtet zu Fuß

Am 24. Jänner 2025 um 0:25 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit einem PKW in Wels auf der Flemingstraße in Fahrtrichtung Westen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Lenker nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Gehsteig befindlichen Stromkasten, welcher dabei aus der Verankerung gerissen und erheblich beschädigt wurde.

Weiterlesen

Bilten GL: 59-Jähriger verursacht Auffahrunfall bei Stau auf der A3

Heute Samstag, 25. Januar 2025, ca. 0800 Uhr, kam es auf der Autobahn A3, Höhe Bilten GL, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Ein 59-jähriger Lenker war mit seinem Personenwagen auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Chur mit ca. 80 km/h unterwegs.

Weiterlesen

München, Bayern: Gewaltserie in S-Bahn – Jugendliche attackieren Fahrgäste und Polizei

In den frühen Morgenstunden des 23. Januar kam es in der S8 Richtung München-Flughafen zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 46-Jährigen und einer 65-Jährigen. Darüber hinaus bedrohten und beleidigten die beiden minderjährigen Angreifer einen unbeteiligten Fahrgast und leisteten in der Folge Widerstand gegen hinzugerufene Polizeibeamte.

Weiterlesen

Oberriet SG: 81-Jähriger verursacht Kollision – 40-Jährige und Kind verletzt

Am Freitag (24.01.2025), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 40-jährige Frau und ihr vierjähriger Knabe wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. An den Autos entstand ein Schaden von rund 18'000 Franken.

Weiterlesen

Au SG: 26-Jähriger ohne Führerausweis verliert Kontrolle auf A13 – hoher Sachschaden

Am Freitag (24.01.2025), um 13:15 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 26-jähriger Mann prallte mit seinem Auto gegen eine Mauer. Der Mann lenkte trotz Entzug des Führerausweises sein Auto. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Basel BS: Nach Lokalverweis – Türke (45) schiesst auf zwei Personen (Zeugen gesucht)

Am Samstag, 25. Januar 2025, circa 03.20 Uhr, hat ein Unbekannter vor einem Gastronomiebetrieb am Claragraben in Richtung zweier Personen geschossen. Diese wurden nicht verletzt. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte den Tatverdächtigen während einer umgehend eingeleiteten Fahndung anhalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen. Diese wird dem Zwangsmassnahmengericht für den Beschuldigten Untersuchungshaft beantragen.

Weiterlesen