29. Januar 2025

Bergneustadt, NRW: Drogenrazzia – 800 Cannabispflanzen sichergestellt

Polizisten haben am Freitag (24. Januar) eine Halle in Bergneustadt durchsucht und drei Personen wegen des Verdachts der illegalen Herstellung von und des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln festgenommen. Aufgrund von Hinweisen auf eine Cannabisplantage führte die Polizei die von der Staatsanwaltschaft Köln angeordnete Durchsuchung durch.

Weiterlesen

Hittisau, Vorarlberg: Unfall bei Starkregen und Dunkelheit – Fußgänger (86) schwer verletzt

Am frühen Abend des 27. Jänner 2025 gegen 17:30 Uhr fuhr eine 27-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der Balderschwanger Straße im Ortszentrum von Hittisau in Richtung Hittisauer Straße. Folglich wollte die Fahrzeuglenkerin nach Lingenau abbiegen, weshalb sie ihr Fahrzeug vor dem Kreuzungsbereich anhielt.

Weiterlesen

Dielsdorf ZH: Schwerer E-Bike-Unfall – Frau (58) mit Rettungshelikopter ins Spital geflogen

Bei einer Kollision zwischen zwei E-Bike-Lenkerinnen ist am Dienstagabend (28.01.2025) in Dielsdorf eine Frau schwer verletzt worden. Gegen 18.45 Uhr fuhr eine 58-jährige Frau mit ihrem E-Bike auf dem Radweg entlang der Schwenkelbergstrasse talwärts.

Weiterlesen

Schutz und Rettung Bern: Erfolgreich auf der Piste – vier Podestplätze bei Skimeisterschaft

Unsere Mitarbeitenden der Berufsfeuerwehr machen nicht nur im Einsatz, sondern auch auf der Skipiste einen guten Job. Im Rahmen der 48. Schweizerischen Skimeisterschaft der Berufsfeuerwehren am Chuenisbärgli in Adelboden konnten wir gleich vier Podestplätze feiern.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Erste Tests für Homeoffice in Regionalwache Oerlikon und Verkehrspolizei

Auch im Homeoffice im Einsatz für die Stadtpolizei Zürich: Mehr Flexibilität bei der Arbeit und eine bessere Vereinbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben. Dies ist uns ein wichtiges Anliegen, denn unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Italienischer Raser mit 152 km/h in Baustelle gestoppt – Fahrverbot

Die Kantonspolizei teilt mit, dass am 24. Januar 2025 kurz vor 18:45 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle eine schwere Verkehrsübertretung festgestellt wurde. Auf der Autobahn A2 bei Bellinzona wurde ein 33-jähriger italienischer Autofahrer aus der Provinz Turin gestoppt, der in Richtung Süden mit 152 km/h unterwegs war – in einem Bereich, in dem aufgrund einer Baustelle eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gilt.

Weiterlesen

Eschenbach SG: Autofahrer übersieht Fussgängerin – 84-Jährige schwer verletzt

Am Dienstag (28.01.2025), um 17:30 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die 84-jährige Fussgängerin wurde durch den Unfall eher schwer verletzt. Sie wurde von der Rega ins Spital geflogen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Taktische Medizin im Fokus – wie Experten die Ausbildung bereichern

Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ist ein zentraler Bestandteil der modernen Armeeausbildung. Zum Beispiel im Bereich Tactical Combat Casualty Care (TCCC), bei dem auch Instruktorinnen und Instruktoren anderer Nationen ausgebildet werden. Diese Kooperation ermöglicht es, die neuesten internationalen Standards und bewährte Praktiken aus verschiedenen militärischen und zivilen Kontexten in die Ausbildung einfliessen zu lassen. Gleichzeitig fördert sie den Austausch von Wissen und die Stärkung der Kooperation zwischen den beteiligten Ländern.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Polizei legt zu tiefgelegtes Auto still – 19-Jähriger angezeigt

Am späteren Samstagnachmittag (25.01.2025) kontrollierte die Schaffhauser Polizei in Neuhausen am Rheinfall ein Auto. Das nichtbetriebssichere Fahrzeug wurde aufgrund von technischen Abänderungen in der Folge stillgelegt und ausser Verkehr gesetzt.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: 78-jährige Autofahrerin erfasst Fussgänger auf Zebrastreifen

Am Montag, den 27. Januar 2025, gegen 10:00 Uhr, fuhr eine 78-jährige Frau aus Villeret mit ihrem Auto auf der Rue de La Serre in La Chaux-de-Fonds in Richtung Osten. Auf Höhe des Fussgängerstreifens an der Kreuzung mit der Rue du Modulor kam es zu einer Kollision mit einem 44-jährigen Fussgänger, der gerade den Fussgängerstreifen überquerte.

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden: Einsatz beim WEF in Davos – Rückblick auf intensive Tage

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos ist vorbei – Zeit für einen Rückblick auf die vergangenen Tage! Auch in diesem Jahr war die Kantonspolizei Obwalden Teil des grossen Sicherheitsdispositivs und leistete ihren Beitrag zur Sicherheit dieses internationalen Events.

Weiterlesen

La Cure VD: Feuer legt Restaurant in Schutt und Asche – Polizei nimmt Brandstifter fest

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, erhielt die Kantonspolizei eine Meldung über einen Brand in einem Restaurant in La Cure. Nach einer gross angelegten Fahndung konnte der mutmassliche Täter in der Region gefasst werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: IT-Profi gesucht – verstärken Sie die ICT-Abteilung, jetzt bewerben

Die Abteilung Information Communication Technology (ICT) ist mit ihren gut 24 Mitarbeitenden für den kompletten Lifecycle der ICT-Services der Kantonspolizei St.Gallen zuständig. Unsere Mitarbeitenden sind in selbstkoordinierenden Teams organisiert und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und Unterhalt der ICT-Services.

Weiterlesen

Graubünden: Jährlicher Sirenentest am 5. Februar – Alarmprobe im ganzen Kanton

Am Mittwoch, 5. Februar 2025, finden in der ganzen Schweiz die jährlichen Sirenentests "Allgemeiner Alarm" um 13.30 und 13.45 Uhr sowie der "Wasseralarm" um 14.15 und 15.00 Uhr statt. Diese Sirenentests dienen einerseits der Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen und andererseits der Bevölkerung zum Kennenlernen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr alarmiert wird.

Weiterlesen

Tessin: Mobile und halb-stationäre Radarkontrollen in über 30 Gemeinden

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien informieren, dass im Rahmen der Verkehrsprävention in der Woche 05 vom 27.01.2025 bis zum 02.02.2025 mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen stattfinden. Diese werden in folgenden Ortschaften durchgeführt:

Weiterlesen

Autobahn A5: Crash auf Ausfahrt – Fahrzeug prallt auf stehendes Auto, Mädchen verletzt

Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, gegen 17:20 Uhr, war ein Autofahrer aus Boudry auf der Autobahn A5 in Richtung Lausanne unterwegs und nahm die Ausfahrt Areuse. Auf dieser Ausfahrt kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einem Bewohner aus Neuenburg gefahren wurde und verkehrsbedingt angehalten hatte.

Weiterlesen

Mettmann, NRW: Jugendlicher schießt bei Auseinandersetzung – Großeinsatz der Polizei

Eine Auseinandersetzung unter mehreren Jugendlichen, bei der ein 17-jähriger Tatverdächtiger mit einer Schreckschusswaffe mehrfach geschossen haben soll, löste am Sonntagnachmittag, 26. Januar 2025, einen größeren Polizeieinsatz in Hilden aus. Gegen 15:50 Uhr alarmierten mehrere Zeugen die Polizei, nachdem ein Jugendlicher auf der Straße "Gerhart-Hauptmann-Hof" bei einer Auseinandersetzung mit einer Waffe mehrfach geschossen haben soll.

Weiterlesen