01. Februar 2025

Waldshut, BW: Deutsche (41) reist mit Schweizer Auto ein – Zoll stellt Fahrzeug sicher

Am 20. Januar 2024 versuchte eine 41-jährige deutsche Staatsangehörige mit dem, in der Schweiz zugelassenen Mercedes Benz Ihres Lebensgefährten über das Zollamt Waldshut einzureisen. Da die Frau nur einen Wohnsitz in Deutschland hat, wiesen die Zöllner sie darauf hin, dass sie mit einem in der Schweiz zugelassenen Fahrzeug nicht in das Bundesgebiet einreisen darf.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Sichere Kommunikation für die Luftwaffe – Fortschritte bei C2Air und NDP

Zwei für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Armee zentrale Projekte sind auf Kurs: Mit der Neuen Digitalisierungsplattform (NDP) der Armee wird eine sichere Betriebsplattform geschaffen, mit C2Air wird das Führungs- und Kommunikationssystem der Luftwaffe modernisiert, das auf dieser sicheren Plattform betrieben werden wird. Aktuell arbeitet die Gruppe Verteidigung an rund 160 Grossprojekten, welche allesamt zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit beitragen. Zwei zentrale Pfeiler davon sind die Projekte NDP und C2Air.

Weiterlesen

Wien: Polizei hebt Plantage aus – kiloweise Cannabis und viele Pflanzen sichergestellt

Nachdem Polizisten den Verdacht hatten, dass sich in einer Wohnung im Bezirk Brigittenau Suchtgift befinden könnte, berichteten sie ihre Wahrnehmung Ermittlern des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, welche weitere Ermittlungen durchführten. Im Zuge dieser konnte seit Februar 2024 ein erhöhter Energieverbrauch festgestellt werden.

Weiterlesen

IMTA 2024: Schweizer Militärakademie diskutiert Ethik und Resilienz in Sydney

"Ethical Considerations for Future Warfare – Challenges across the Military Life Cycle" – gemäss diesem Leitthema fand die Jahreskonferenz der IMTA (International Military Testing Association) in Sydney statt. Die Veranstaltung gilt als der bedeutendste internationale Anlass im Bereich der Militärpsychologie. Die Konferenz bot eine wesentliche Plattform, um aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Fachbereich zu diskutieren. Auch die Schweiz war mit der MILAK gut vertreten.

Weiterlesen

Kanton Zürich: 11 nicht-fahrfähige Lenker gestoppt – unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag (31.1.2025) in Zusammenarbeit mit Kommunalpolizeien an mehreren Örtlichkeiten im Kanton Zürich Verkehrskontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmende auf ihre Fahrfähigkeit überprüft. An mehreren Örtlichkeiten stellten die Polizistinnen und Polizisten am Freitag zehn Automobilisten und einen Rollerlenker fest, die ihre Fahrzeuge in nichtfahrfähigem Zustand lenkten.

Weiterlesen

Wien: Auto "verparkt" – Frau (62) beißt Polizistin und verletzt Beamten

Weil nach einem Verkehrsunfall ein beschädigter PKW kurzzeitig so abgestellt war, dass eine 62-jährige Frau (Stbg.: Österreich) mit ihrem PKW nicht umgehend ausparken und wegfahren konnte, stürmte sie auf den PKW-Lenker und die Polizisten der Polizeiinspektion Wattgasse zu. Diese waren gerade dabei, sich weitere Maßnahmen zur Verbringung des beschädigten PKWs zu überlegen, als die Frau begann, die Anwesenden anzuschreien.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Kreuzungscrash – Beifahrerin verletzt ins Spital gebracht

Am Samstag, dem 1. Februar 2025, um 10:25 Uhr, kam es an der Kreuzung der Rue de la Fusion mit der Rue du Parc in La Chaux-de-Fonds zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eine Beifahrerin wurde verletzt und mit einer Ambulanz ins Krankenhaus von La Chaux-de-Fonds gebracht. ...

Weiterlesen

Wangen bei Olten SO: Moschee mit Feuerwerk und Steinen attackiert – Zeugenaufruf

In Wangen bei Olten haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag, 1. Februar 2025, Feuerwerkskörper in Richtung der dortigen Moschee gezündet und Steine gegen die Fassade geworfen. Eine Fensterscheibe wurde dadurch beschädigt. Die Polizei sucht zur Ermittlung der Täterschaft Zeugen.

Weiterlesen

Basel: Eintages-Bewilligung online beantragen – kein Ausdruck mehr nötig

Einfacher, schneller, digitaler! Gute Neuigkeiten für alle, die eine Eintages-Kurzbewilligung für die Zufahrt in die Innenstadt brauchen: Ab Montag, 3. Februar 2025 muss die Bewilligung nicht mehr ausgedruckt im Fahrzeug hinterlegt werden!

Weiterlesen

Torgau, Sachsen: Fußgängerin (15) bei Unfall verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Eine 15-jährige Fußgängerin wurde gestern Nachmittag beim Überqueren der Fahrbahn von einem Transporter erfasst und dabei schwerst verletzt. Der 70-jährige Fahrer des Transporters Daimler Benz Sprinter fuhr auf der Eilenburger Straße stadtauswärts, als die 15-Jährige die Straße überquerte, ohne auf den Verkehr zu achten.

Weiterlesen

Glarus GL: Unbekannte brechen in Restaurant ein – Täterschaft flüchtet ohne Beute

Unbekannte Täterschaft brach in der Nacht auf Samstag, 01. Februar 2025, am Kirchweg in Glarus in ein Restaurant ein. Vermutlich mit einer Eisenstange zerbrach die Täterschaft das in die Eingangstür eingelassene Fenster und verschaffte sich so Zugang zum Gebäude.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Neue Autobahnvignette 2025 ab heute erforderlich – Bussen vermeiden

Um die Qualität und die Sicherheit unserer Strassen zu gewährleisten, erinnern wir alle Verkehrsteilnehmden daran, die obligatorische Schweizer Autobahnvignette zu nutzen. Ab heute (01.02.2025) benötigen Fahrzeuge, die auf Schweizer Nationalstrassen unterwegs sind, eine für das Jahr 2025 gültige Vignette.

Weiterlesen

Neunkirch SH: Riskantes Überholmanöver zwingt Lieferwagen von Strasse – Zeugenaufruf

Am Freitagmittag kam es auf der Schaffhauserstrasse in Richtung Neunkirch, vor der Hemingkurve, zu einem Überholmanöver eines Personenwagens, welches einen Unfall zur Folge hatte. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Überholmanöver geben können, sich zu melden.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Unbekannte brechen Keller auf – Täter stehlen Kleidung

Am Freitag (31.01.2025), zwischen 14 und 16 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in das Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Bernhardswiesstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich auf unbekannte Art und Weise Zugang zum Haus und begab sich in den Keller.

Weiterlesen