Eysins VD: Jugendliche (16, 18) rasen durch Sperren – unter Drogen- und Alkoholeinfluss
In den frühen Morgenstunden hat eine Patrouille der Gendarmerie das verdächtige Verhalten zweier Personen bemerkt, die daraufhin mit ihrem Fahrzeug die Flucht ergriffen.
Nach einer Verfolgungsjagd, die in Eysins endete, wurden die beiden Insassen festgenommen.
Flucht durch mehrere Polizeisperren
Gegen 01:15 Uhr fiel einer Polizeipatrouille auf der Route de l’Etraz in Richtung Nyon ein verdächtiges Fahrzeug mit Waadtländer Kennzeichen auf. Beim Eintreffen der Beamten beschleunigten die Insassen und versuchten zu fliehen. Die Gendarmerie, unterstützt von Einsatzkräften der Police Nyon Région, nahm die Verfolgung auf.
Der Wagen raste mit hoher Geschwindigkeit über die Route de l’Etraz in Richtung Prangins und durchbrach dabei zwei Polizeisperren. Anschliessend setzte das Fahrzeug seine Flucht auf der Route de Signy in Richtung Eysins fort, wo ein dritter Polizeiposten eingerichtet worden war. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Polizeiwagen, war stark beschädigt, konnte jedoch noch einige Meter weiterfahren. Während der Flucht sprang der Beifahrer aus dem Wagen, der Fahrer steuerte das Auto weiter in Richtung Nyon, wo er auf eine weitere Sperre traf und umgehend festgenommen wurde.
Polizeihund stellt flüchtigen Beifahrer
Der Beifahrer versuchte zu Fuss zu entkommen, wurde aber wenige Minuten später von einer Diensthundestaffel aufgespürt. Bei seiner Festnahme wurde er vom Polizeihund am Arm gefasst. Die Einsatzkräfte leisteten umgehend Erste Hilfe, bevor eine Ambulanz zur medizinischen Versorgung angefordert wurde.
Täter identifiziert – gestohlenes Fahrzeug sichergestellt
Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei französische Staatsbürger im Alter von 16 und 18 Jahren. Ihr Fahrzeug war zuvor als gestohlen gemeldet worden, der Eigentümer hat Anzeige erstattet. Der Fahrer wurde positiv auf Cannabis getestet und hatte einen überhöhten Alkoholwert im Blut.
Strafverfahren eingeleitet
Die Jugendstrafbehörde sowie die Staatsanwaltschaft wurden über den Vorfall informiert und haben eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet. Die Ermittlungen führen die Gendarmerie und die Kriminalpolizei des Kantons Waadt.
Zwei Polizisten haben zudem Strafanzeige wegen Lebensgefährdung erstattet.
Grosseinsatz der Rettungskräfte
Für die Fahndung und die Festnahme der Verdächtigen waren fünf Patrouillen der Gendarmerie, zwei Patrouillen der Police Nyon Région sowie eine Ambulanz des Notfalldienstes 144 im Einsatz.
Quelle: Kantonspolizei Waadt
Bildquelle: Symbolbilder © Kantonspolizei Waadt