Kanton Tessin: Zwei Zugreisende und ein Autofahrer wegen Kokainhandel festgenommen
Erfolgreiche Drogenfahndung mit grossen Sicherstellungen: Das Staatssekretariat, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) geben bekannt, dass in den vergangenen Tagen drei Personen im Zusammenhang mit Drogenhandel und -schmuggel festgenommen wurden.
Dabei wurden erhebliche Mengen an illegalen Substanzen sichergestellt.
Festnahmen im Zug in Mendrisio – 3,5 kg Kokain entdeckt
Am 30. Januar 2025 wurden ein 56-jähriger Dominikaner und eine 49-jährige Dominikanerin, beide mit Wohnsitz in Italien, festgenommen. Die beiden befanden sich in einem Zug aus Italien, als sie bei einer Kontrolle durch Mitarbeitende des BAZG in Mendrisio gestoppt wurden.
Bei der Durchsuchung ihres Gepäcks entdeckten die Behörden rund 3,5 Kilogramm Kokain, das in einem Koffer versteckt war. Nach ihrer Festnahme wurden sie von der Kantonspolizei vernommen und in Gewahrsam genommen.
Beide werden wegen eines erschwerten Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen eines Verstosses gegen das Ausländergesetz strafrechtlich verfolgt.
Autofahrer mit Kokain am Grenzübergang Vacallo Pizzamiglio gestoppt
Am 31. Januar 2025 wurde ein 32-jähriger Albaner mit Wohnsitz in Albanien am Grenzübergang Vacallo Pizzamiglio gestoppt, als er mit einem Auto aus Italien in die Schweiz einreisen wollte.
Bei der Fahrzeugkontrolle entdeckte ein Spezialistenteam des BAZG rund ein Kilogramm Kokain, das im Fahrzeug versteckt war. Der Mann wurde von der Kantonspolizei vernommen und anschliessend festgenommen.
Er wird ebenfalls wegen eines erschwerten Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verfolgt.
Ermittlungen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft
Die beiden Ermittlungen werden von Staatsanwalt Zaccaria Akbas koordiniert. Weitere Untersuchungen sind im Gange.
Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Tessin