11. Februar 2025

Kantonspolizei Zürich: Traumjob Polizist? Erfahren Sie mehr am Infoabend am 17. Februar

Jede Stufe bringt Sie näher an Ihr Ziel – Ihre Polizeilaufbahn bei der Kantonspolizei Zürich beginnt mit einem ersten Schritt. Sind Sie neugierig, wie Sie Teil eines Teams werden können, das für die Sicherheit im Kanton Zürich verantwortlich ist?

Weiterlesen

Gossau SG: Unfallverursacher flüchtet nach Kollision auf A1 – Polizei sucht dunklen SUV

Am Dienstag (11.02.2025), kurz nach 06:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Unfall gekommen. Nach dem Unfall hat sich der vermeintliche Autofahrer vom Unfallort entfernt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 1'000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Gossau SG: Einbruch in Erdgeschosswohnung – Sachschaden von 1'000 Franken

Am Montagabend (10.02.2025), zwischen 16 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Bachwisenstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt in die Wohnung und durchsuchte diverse Behältnisse.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Präzision gefragt – Feuerwehr trainiert in engen Gassen

Orts- und Fahrzeugkenntnisse sind entscheidend: Steht die Autodrehleiter (ADL) richtig, können auch enge Gassen erreicht werden. Das regelmässige Training der Einsatzkräfte spart im Ernstfall Zeit und bringt Sicherheit.

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei klärt auf – keine Dienstnummern, aber klare Identifikation

Die Stadtpolizei Uster informiert darüber, dass ihre Einsatzkräfte keine individuellen Dienstnummern tragen. Anders als in Nachbarländern oder in Filmen üblich, gibt es in der Schweiz keine Dienstnummern für Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei Uster.

Weiterlesen

Steyr, Oberösterreich: 39-Jähriger von Kroaten (28 - 41) vor Lokal bewusstlos geprügelt

Ein 28-jähriger bosnischer Staatsbürger, ein 41-jähriger Kroate und ein 33-jähriger Kroate, alle aus Steyr, werden beschuldigt am 8. Februar 2025 gegen 9:35 Uhr einen 39-Jährigen aus Steyr absichtlich schwer am Körper verletzt zu haben. Dem ging eine Streitigkeit in einem Lokal voraus, wobei die Beschuldigten den Mann vor dem Lokal zu Boden stießen und anschließend mit mehreren Tritten gegen den Körper und Kopf schwer verletzten, sodass er das Bewusstsein verlor.

Weiterlesen

Wien: Ex-Freundin stundenlang eingesperrt – Polizei nimmt Verdächtigen fest

Ein 28-Jähriger (StA.: ungeklärt) wurde heute Nacht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien festgenommen, da er im Verdacht steht, seine Ex-Freundin gegen ihren Willen für mehrere Stunden in seiner Wohnung festgehalten zu haben. Die Ermittlungen begannen gestern nachmittags, nachdem eine Angehörige der Frau eine Abgängigkeitsanzeige in einer Polizeiinspektion machte.

Weiterlesen

Köln, NRW: Diensthund "Sushi" erfolgreich – Einbrecherduo gestellt und festgenommen

Nach einem Einbruch in eine Großbäckerei am Sonntagabend (9. Februar) im Stadtteil Höhenberg haben Polizisten gemeinsam mit Diensthund "Sushi" zwei Männer (23, 44) auf frischer Tat gestellt und vorläufig festgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte gegen 19.30 Uhr die Polizei, nachdem er mehrere verdächtige Personen mit Taschenlampen auf dem Firmengelände in der Oranienstraße beobachtet hatte.

Weiterlesen

Luzern LU: Acht neue Stellen für Staatsanwälte geplant – Fokus auf schwere Kriminalität

Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat den Entwurf einer Änderung des Kantonsratsbeschlusses über die Zahl und den Beschäftigungsgrad der Staatsanwältinnen und -anwälte und der Jugendanwältinnen und -anwälte. Um den Strafverfolgungsdruck aufrecht zu erhalten, wurden im Aufgaben- und Finanzplan 2025–2028 neue Stellen für die Staatsanwaltschaft genehmigt. Um die neuen personellen Ressourcen effizient einsetzen zu können, soll ein Teil dieser gesprochenen und genehmigten Stellen per 1. Januar 2027 durch Staatsanwältinnen und Staatsanwälte besetzt werden. Dies bedingt eine Anpassung des Kantonsratsbeschlusses.

Weiterlesen

St.Gallen: Brandermittler, Forensiker, Spürhunde – die Jagd auf Feuerteufel

„Ratlos stehen sie da, die Ermittler“, denkt sich der Brandstifter, der sich unter die Schaulustigen gemischt hat und auf den Stockzähnen grinst. Doch weit gefehlt! Die Ermittler wissen genau, was folgen muss – das volle Programm! Nur so können sie den unscheinbaren Brillenträger mit Seitenscheitel, die junge Joggerin mit auffällig desinteressierter Miene oder den eifrigen Brandplatz-Helfer als Verdächtige in den Fokus nehmen. Und wer weiss, vielleicht war es ja sogar der engagierte Feuerwehrmann selbst, der das Gebäude Minuten zuvor in Flammen gesetzt hat. Wie in einem Krimi könnte es auch der Gärtner, die Lehrerin oder die Chefin eines Logistikunternehmens gewesen sein. Die Ermittlerinnen und Ermittler der Kantonspolizei St.Gallen lassen sich jedoch nicht so leicht täuschen.

Weiterlesen

Cressier NE: Starke Rauchentwicklung nach Küchenbrand – Bewohner verletzt, Katze tot

Ein Brand in der Küche eines Dorfhauses in Cressier führte zu einer starken Rauchentwicklung. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, dennoch erlitt eine Person leichte Verletzungen und es entstand erheblicher Rauchschaden. Eine Katze überlebte den Brand nicht.

Weiterlesen

Auto Eicher AG – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Auto Eicher AG [idy0nzj] als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die Auto Eicher AG [idy0nzj] die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Bern BE: Polizei stoppt Flüchtenden mit Pfefferspray – Widerstand bei Festnahme

Am Montagvormittag ist in Bern ein Mann bei einer Personenkontrolle geflüchtet. Kurz darauf konnte er unter massiver Gegenwehr angehalten werden. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt. Im Zuge der Anhaltung musste der Polizist Pfefferspray einsetzen. Der Mann wurde leicht verletzt und vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Notruf, Unfall, Einsatz – schnelle Hilfe rund um die Uhr

Wenn jede Sekunde zählt. Ob Unfall, Notruf oder ein dringender Einsatz - manchmal muss es einfach schnell gehen. Mit Blaulicht und Sirene sorgen wir dafür, dass wir rechtzeitig dort sind, wo wir gebraucht werden. Sicherheit für Basel - rund um die Uhr.

Weiterlesen

PEGASUS Reisen AG – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der PEGASUS Reisen AG als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die PEGASUS Reisen AG die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen