Schweizer Armee: Fliegerabwehrabteilung 32 trainiert Schutzmission mit scharfem Schuss

Die Mittlere Fliegerabwehrabteilung 32 (M Flab Abt 32) simulierte während ihrem WK einen Einsatz zum Schutz einer fiktiven Konferenz im scharfen Schuss.

Geprüft wurde die autonome Durchhaltefähigkeit, die Bekämpfung von Luftzielen, die Versorgung im Feld und der 24h-Betrieb der Systeme über die gesamte Übungsdauer von rund einer Woche.

Ergänzt wird die Übung durch Schiesskurse mit dem Sturmgewehr.

Dabei lag der Fokus auf dem Eigenschutz. Die Truppe wurde bei Tag und Nacht mit Figuranten beübt, welche versuchten Störaktionen und Sabotage durchzuführen, unerlaubt in Sperrzonen einzudringen und durch Spionage und Diebstahl an Informationen zu gelangen.

Experten aus der Miliz und dem Berufspersonal überwachten die Übung und werteten aus, wie die Truppe diese Herausforderungen meisterte.



Zeitgleich leistete die PC-9 ihren letzten Einsatz als Zielflugzeug bevor sie wohlverdient ausser Dienst gestellt wurde.

Dieser Film wurde erstellt durch: Gfr Alan Koprivec, M Flab Bttr 32/1, und Fachof (Hptm) Ferdinand Filli, PIO Stab M Flab Abt 32.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Screenshot Video Schweizer Armee

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN