Wülknitz, Sachsen: 85-Jährige fällt auf Schockanruf herein – 11.000 Euro verloren
Unbekannte haben eine Frau (85) mit einem Schockanruf um 11.000 Euro betrogen.
Die Täter riefen die Seniorin an und gaben sich als Polizistin und Staatsanwalt aus. Sie behaupteten, dass die Enkelin der 85-Jährigen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Sie verlangten die Zahlung einer hohen Kautionssumme, damit die Enkelin nicht in das Gefängnis müsste.
Die Frau übergab 11.000 Euro an einen vermeintlichen Gerichtsboten.
Später rief sie ihre tatsächliche Enkeltochter an und erkannte so den Betrug. Sie wandte sich an die Polizei.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen!
- Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen!
- Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte und überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
- Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei!
Quelle: Polizei Sachsen
Bildquelle: Symbolbild © Halfpoint/Shutterstock.com