14. Februar 2025

Oetwil am See ZH: Chrüzlenstrasse wird saniert – Hochwasserschutz und Amphibienschutz

Die Chrüzlenstrasse in Oetwil am See ist zwischen der Winterhaldenstrasse und der Oberzelgstrasse in einem schadhaften Zustand und muss saniert werden. Gleichzeitig werden der Hochwasser- und Amphibienschutz verbessert. Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von rund 4,86 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Ablenkung im Verkehr – ein kurzer Blick kann fatale Folgen haben

Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Verkehr und lassen Sie sich nicht ablenken - egal, ob Sie mit dem Auto, dem Velo oder zu Fuss unterwegs sind! So helfen Sie mit, Unfälle zu vermeiden!

Weiterlesen

Winterthur ZH: Praxisnahe Verkehrsregelung – Feuerwehr und Polizei zusammen im Training

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur hat die Verkehrsinstruktion der Stadtpolizei Winterthur in den vergangenen Wochen dreimal eine praxisorientierte Ausbildung zur Verkehrsregelung durchgeführt. Die Verkehrsinstruktion vermittelte zuerst die Theorie, bevor es danach im Verkehrsgarten zur praktischen Übung kam.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizeikaserne aus dem Jahr 1901

Die Polizeikaserne an der Kasernenstrasse im Zürcher Quartier Aussersihl (Kreis 4) wurde im Jahr 1901 fertiggestellt und diente über ein Jahrhundert als wichtiger Standort für die Kantonspolizei Zürich. Im Jahr 2023 zog die Polizei in das neue Polizei- und Justizzentrum (PJZ) um.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Wintereinbruch sorgt für 50 Unfälle – Verkehrschaos und Verletzte

Der Wintereinbruch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14.02.2025) sorgte für schneebedeckte Strassen. Der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen wurden bis um 10 Uhr rund 50 Verkehrsunfälle (ohne Stadt St.Gallen) gemeldet.

Weiterlesen

Stadt Uster ZH: Feuerwehr trainiert regelmässig lebensrettende Erste Hilfe

Häsch gwüsst… Die Feuerwehr Uster stellt an sich den Anspruch, dass unsere Feuerwehrleute im Dienst, wie auch im Privatleben, jederzeit "Erste Hilfe" leisten können. Deswegen absolviert all unser Personal regelmässig eine Weiterbildung im Bereich BLS/AED (Basic Life Support/ Defibrillator).

Weiterlesen

Uster ZH: Nicht fahrfähige Deutsche (27) mit beschädigtem Auto nimmt Polizei den Vortritt

In der Nacht auf Sonntag, 09. Februar, stoppte eine Patrouille der Stadtpolizei Uster eine nicht fahrfähige Frau, nachdem diese der Patrouille den Vortritt genommen hatte. Bei der anschliessenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Lenkerin mutmasslich zuvor in einen Unfall verwickelt gewesen sein musste.

Weiterlesen

Celerina GR: Mazedonier (56) schmuggelt über 21'000 Zigaretten – Ware beschlagnahmt

Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hielten kürzlich in Celerina ein Fahrzeug mit einer Person an Bord an. Bei der Zollkontrolle stiessen sie auf über 100 Stangen Zigaretten. Diese waren ohne die Entrichtung der erforderlichen Abgaben in die Schweiz eingeführt worden.

Weiterlesen

Autobahn A2/Uri: Nächtliche Sperrungen wegen Inspektionen der Schutzgalerien

Ab dem 17. Februar 2025 erfasst das Bundesamt für Strassen ASTRA in Absprache mit dem Amt für Betrieb Nationalstrassen (AfBN) während einer Woche den Zustand der Lawinen- und Steinschlagschutzgalerien zwischen Amsteg und Göschenen. Damit diese Arbeiten durchgeführt werden können, sind aufgrund der engen Platzverhältnisse nächtliche Fahrbahnsperrungen notwendig.

Weiterlesen

Kantonspolizei Waadt: Informationstag in Savatan – Einblick in den Polizeiberuf

Am Samstag, 22. März, organisiert die Polizeiakademie Savatan in Zusammenarbeit mit ihren Partnerpolizeikorps einen Informationstag über die Polizeiberufe und die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren. An diesem Tag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Probeaufnahmetests für die Polizei zu absolvieren, sich mit den Personalverantwortlichen der verschiedenen Partnerpolizeien auszutauschen und die Einrichtungen der Akademie zu besichtigen.

Weiterlesen

Les Ponts-de-Martel NE: Autofahrerin prallt gegen Baum – verletzt ins Spital gebracht

Am Donnerstag, 13. Februar, um 20:40 Uhr, war eine 57-jährige Frau aus La Chaux-du-Milieu mit ihrem Fahrzeug zwischen Les Ponts-de-Martel und Le Locle unterwegs. Auf Höhe La Molta-Dessus prallte ihr Auto gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand.

Weiterlesen

Visp VS: Stützpunktfeuerwehr feiert Agathatag – 135 Einsätze & starke Gemeinschaft gewürdigt

Die Stützpunktfeuerwehr Region Visp feierte am 5. Februar 2025 ihre traditionelle Agathafeier in Eyholz. Unter der Organisation von Zug 2 versammelten sich die Feuerwehrangehörigen und Jugendfeuerwehrmitglieder zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der heiligen St. Agatha, auf dem Schulhausplatz in Eyholz.

Weiterlesen

Kantonspolizei Freiburg: Fachschüler tauchen ein in die Welt der Forensik

Wie arbeiten Kriminaltechniker, und warum sind Spuren am Tatort so entscheidend? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Besuchs an einer Fachschule, bei dem die Kantonspolizei Freiburg den Schülern einen Einblick in die Forensik gab.

Weiterlesen

Plattenbeläge Fuhrer GmbH: Ihr Fachbetrieb für hochwertige Plattenarbeiten in Bülach ZH

Ob stilvolle Bodenbeläge für Wohn- und Schlafzimmer, Natursteinplatten für repräsentative Eingangsbereiche oder pflegeleichte Wandverkleidungen im Bad – die Wahl der richtigen Platten bestimmt die Atmosphäre und Funktionalität eines Raumes. Plattenbeläge Fuhrer GmbH bietet seit 1990 professionelle Verlegearbeiten und unterstützt Bauherren, Architekten und Privatpersonen bei der Umsetzung hochwertiger Gestaltungskonzepte.

Weiterlesen

Was ist Logopädie?

Logopädie ist ein Fachgebiet der Sprach- und Sprechtherapie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen befasst, mündlich und schriftlich. Logopäden arbeiten mit Menschen jeden Alters, von Kleinkindern bis hin zu älteren Erwachsenen, um Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und wiederherzustellen.

Weiterlesen