Zürich ZH: Räuber sprüht Reizgas und stiehlt Bargeld – Polizei schnappt Täter in flagranti
Am Montagnachmittag, 17. Februar 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 1, in flagranti, einen mutmasslichen Räuber kurz nach seiner Tat fest.
Die Einsatzkräfte stellten mögliches Deliktsgut sicher.
Kurz nach 14.15 Uhr fiel Fahndern der Stadtpolizei Zürich ein Mann bei der Bahnhofstrasse auf, der sich verdächtig verhielt. Die Polizisten entschlossen sich, den Mann zu beobachten und folgten ihm.
Kurz darauf betrat der Mann ein Geschäft, näherte sich einer Frau, besprühte sie mit einem Reizstoffspray und entwendete ihr einen Umschlag mit Bargeld.
Weit kam er damit jedoch nicht. Kurz nach dem Verlassen des Ladens konnte er von den Polizisten angehalten und festgenommen werden.
Das mutmassliche Deliktsgut, mehrere tausend Euro Bargeld, konnte beim 38-jährigen Schweizer sichergestellt werden.
Er zeigte sich in einer ersten Befragung geständig.
Abklärungen ergaben, dass die Frau das Bargeld kurz zuvor bei einer Bank abgehoben hatte und vom mutmasslichen Täter währenddessen beobachtet wurde.
In diesem Zusammenhang weist die Stadtpolizei Zürich darauf hin:
- Beobachten Sie die Umgebung beim Geldabheben.
- Lassen Sie sich, wenn möglich, von einer Vertrauensperson begleiten.
- Beobachten Sie die Umgebung auch beim Betreten Ihres Wohnhauses. Achten Sie darauf, dass Ihnen keine fremden Personen nachgehen.
- Beziehen Sie besser kleinere Beträge, dafür öfter.
- Verwahren Sie das abgehobene Geld sicher in einer Innentasche oder einer verschlossenen Handtasche. Lassen Sie diese nie aus den Augen. Grössere Geldbeträge können Sie auch auf mehrere Taschen aufteilen.
- Wenn Sie glauben, dass Sie beobachtet werden, teilen Sie das unbedingt den Bankangestellten mit.
Quelle: Stadtpolizei Zürich
Bildquelle: Symbolbild © Stadtpolizei Zürich