21. Februar 2025

Bruck an der Leitha, Niederösterreich: Pkw prallt in Lkw-Heck – Lenker stirbt am Unfallort

Ein 27-jähriger rumänischer Staatsbürger lenkte am 20. Februar 2025, gegen 00.25 Uhr, ein Sattelkraftfahrzeug auf der A 4 aus Richtung Ungarn kommend in Fahrtrichtung Wien durch das Gemeindegebiet von Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 18,6 prallte der nachkommende Pkw-Lenker, ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, aus bisher unbekannter Ursache gegen das Heck des Sattelkraftfahrzeuges.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Aktuelle Blitzer-Standorte

Hier die aktuellen Standorte der >>semistationären Messanlagen<<. Wir sind für eure Sicherheit unterwegs und wünschen euch ein schönes und entspanntes Wochenende!

Weiterlesen

Schweizer Armee: Korpskommandant Michaud besucht SWISSCOY-Kontingent im Kosovo

Korpskommandant Laurent Michaud, Chef Kommando Operationen, besucht vom 20. bis 21. Februar die Schweizer Armeeangehörigen, die mit dem 51. SWISSCOY Kontingent in der Kosovo Force (KFOR) im Einsatz stehen. Im Rahmen dieses zweitägigen Truppenbesuchs begibt sich der Chef Kommando Operationen zu den vor Ort eingesetzten Truppen.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Info-Event zur Notrufzentrale am 14. April

Mit medizinischem Wissen Notrufe entgegennehmen und Leben retten? Am Montag, 14. April 2025, findet von 17:30 - 19:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Medizinische Fachperson ELZ" statt.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Achtung Betrug! Strassenhändler verkaufen minderwertige Ware

Seit einigen Tagen sind im Kanton Schaffhausen vermehrt Strassenhändler unterwegs, die qualitativ minderwertige Messersets zu überteuerten Preisen zum Kauf anbieten. Die Schaffhauser Polizei mahnt die Bevölkerung zur Vorsicht im Zusammenhang mit dubiosen Strassenhändlern.

Weiterlesen

Hochnebel, Föhn und milde Temperaturen – Die Wetterentwicklung für die Schweiz

Nebelfelder im Mittelland, Föhn in den Alpen und zunehmende Bewölkung aus Westen

Die Wetterlage in der Schweiz bleibt geprägt von Hochnebel im Mittelland, föhnigen Bedingungen in den Alpentälern und einer zunehmenden Bewölkung im Westen. Während am Freitag vielerorts noch recht freundliche Bedingungen herrschen, verdichten sich die Wolken am Samstag von Westen her allmählich. In der Nacht auf Sonntag könnte es in einigen Regionen zu ersten Niederschlägen kommen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Rettungsübung im eiskalten Wasser

In der vergangenen Woche absolvierte der Lehrgang 24-2 der Kantonspolizei Schwyz eine anspruchsvolle Rettungsübung im kalten Wasser. Bei einer Wassertemperatur von lediglich 2,4 °C trainierten die Teilnehmenden das Retten einer Person aus dem See.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Fahndungsbuch von 1904 – Frühe Ermittlungsarbeit mit Fotografien

Die Kantonspolizei Zürich führte im frühen 20. Jahrhundert systematische Sammlungen zur Identifizierung von Straftätern, darunter das Fahndungsbuch aus dem Jahr 1904, das fotografische Aufnahmen von damals bekannten Taschendieben enthält. Auf dieser Seite sind 16 Personen abgebildet – sieben Männer und neun Frauen –, die sich durch ihre Kleidung kaum von den wohlhabenderen Bürgern unterscheiden.

Weiterlesen

Wolfsberg, Kärnten: Frontalcrash auf Autobahnzubringer – Frau (39) eingeklemmt

Am 19.02.2025 gegen 19:00 Uhr lenkte eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren PKW entlang des Autobahnzubringers Wolfsberg Süd in Fahrtrichtung Osten. Zeitgleich lenkte ein 45-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, seinen PKW ebenfalls entlang des Autobahnzubringers Wolfsberg Süd in die entgegengesetzte Fahrtrichtung.

Weiterlesen

Kantonspolizei Freiburg: Spezialeinheit der Polizei übt Spurensicherung und Bergrettung

Einsatzbereit bei jedem Wetter: Training für die Alpinermittler  der Kantonspolizei Freiburg. Ob bei Schnee, Eis oder herausforderndem Gelände – Alpinermittler müssen jederzeit bereit sein, um schwere Unfälle in den Bergen zu untersuchen und vermisste Personen aufzuspüren.

Weiterlesen

Courfaivre JU: Autofahrer kracht gegen Mauer – Rettungseinsatz und Verkehrsbehinderungen

Am 20. Februar 2025 gegen 13:55 Uhr ereignete sich im Dorf Courfaivre ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet ein Autofahrer von seiner Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Mauer auf der gegenüberliegenden Straßenseite und kam wenige Meter später zum Stillstand.

Weiterlesen