Lauperswil BE: Brandermittlung abgeschlossen – Heissluftföhn als Ursache identifiziert
Ende Dezember 2024 ist in Lauperswil in einem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen.
Die Brandermittlungen sind inzwischen abgeschlossen.
Am Dienstag, 31. Dezember 2024, ist in einem Mehrfamilienhaus an der Dorfstrasse in Lauperswil ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude wurde stark beschädigt und ist nach wie vor nicht bewohnbar.
Ein Angehöriger der Feuerwehr Region Langnau wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Weitere Personen wurden keine verletzt (>>Polizei.news berichtete<<).
Das Dezernat für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zur Brandursache abgeschlossen. Diesen zufolge war das Feuer im Dachgeschoss ausgebrochen. Ein unvorsichtiger Umgang mit einem Heissluftföhn steht als Brandursache im Vordergrund.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Staatsanwaltschaft rapportiert.
Gemäss Schätzungen entstand ein Sachschaden von mehreren Hunderttausend Franken.
Regierungsstatthalteramt Emmental und regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau
Quelle: Kantonspolizei Bern
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Bern