28. Februar 2025

Winterliche Restwolken, Quellwolken und sonnige Abschnitte – Wo bleibt es trocken, wo fällt noch Schnee?

Hochnebel, Bise und kühle Temperaturen – Wetterumschwung am Wochenende

Während sich am Freitag vielerorts die Sonne zeigt, hält sich in einigen Regionen der Hochnebel zäh. In den Bergen bleibt es kühl, und die Schneefallgrenze liegt um 700 Meter. Der Samstag bringt in der Deutschschweiz verbreitet Hochnebel, in den Alpen und im Süden setzt sich zeitweise die Sonne durch.

Weiterlesen

Sennwald SG: 32-Jähriger baut Unfall auf A13 und flieht – Polizei nimmt ihn im Wald fest

In der Freitagnacht (28.02.2025), kurz nach 2 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Oberriet zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 32-jährige Unfallverursacher liess sein Auto nach dem Unfall unbeleuchtet auf der Fahrbahn stehen und entfernte sich von der Unfallstelle.  Wenig später prallte ein 51-jähriger Mann mit seinem Auto in das stehende Auto. Der 51-jährige Mann und seine Mitfahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über hunderttausend Franken.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Einbruch in Restaurant – Täter stehlen Bargeld, Elektronik und Lebensmittel

In der Nacht auf Donnerstag (27.02.2025), gegen 1 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Metzgergasse eingebrochen. Sie drang gewaltsam durch eine Glas-Schiebetür in das Restaurant ein und stahl Bargeld, Elektronikgeräte und Lebensmittel im Wert von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Wil SG: Täter brechen Fenster auf – Schmuckdiebstahl in Erdgeschosswohnung

Am Donnerstag (27.02.2025), zwischen 7 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Höhenstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt in die Wohnung und durchsuchte diverse Behältnisse.

Weiterlesen

Strengelbach/A2 AG: Polizei fasst vier illegal eingereiste Chilenen – Verdacht auf Einbrüche

Bei einer nächtlichen Grosskontrolle gingen der Kantonspolizei Aargau vier Männer ins Netz, die illegal in der Schweiz weilten. Zudem besteht der Verdacht, dass sie auf Einbruchstour waren. Darüber hinaus zog die Polizei etliche Fahrzeuglenker wegen sonstiger Verstösse aus dem Verkehr.

Weiterlesen

Stadt Luzern/Autobahn A2: Schleuderunfall nach Alkoholkonsum – Führerausweis weg

Am Donnerstag (27. Februar 2025, ca. 19:15 Uhr) befuhr ein Autofahrer bei der Einfahrt Emmen-Süd die Autobahn A2 in Richtung Süden. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Auto, welches auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr.

Weiterlesen

Cham ZG: Lieferwagen in Schräglage gestoppt – massiv überladen und defekt

In einem nicht betriebssicheren Zustand, überladen und mit Schräglage fuhr ein Lieferwagenlenker auf der Autobahn. Das Fahrzeug wurde gestoppt und stillgelegt. Am Mittwochmorgen (26. Februar 2025) kurz vor 09:00 Uhr, fiel einer Patrouille der Verkehrspolizei auf der Autobahn A4, zwischen Rotkreuz und Cham, ein Lieferwagen auf, der in massiver Schräglage unterwegs war.

Weiterlesen

Alpnachstad OW: Crash im Morgenverkehr – Autostrasse Richtung Luzern gesperrt

Gestern (27.02.2025), um ca. 07.55 Uhr, kam es in Alpnachstad, auf der Autostrasse A8, in Fahrtrichtung Luzern, zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Durch den Verkehrsunfall wurde eine Person leicht verletzt.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Verkehrspolizei sucht Verstärkung in der Administration

Bereit für Neues? Als Verstärkung für unser Team suchen wir per 01.07.2025 einen Mitarbeiter Administration Verkehrspolizei (w/m/d).

Weiterlesen

Kanton Zürich: Neues Lernprogramm soll Rückfälle bei Sexualstraftätern reduzieren

Nach dem Erfolg des Lernprogramms gegen Häusliche Gewalt entwickelten die Bewährungs- und Vollzugsdienste des Kantons Zürich das Lernprogramm "DoLaS – Deliktorientiertes Lernprogramm für angepasstes Sexualverhalten". Das Lernprogramm PoG senkt das Risiko für einen Rückfall um 80 Prozent.

Weiterlesen

St. Anton am Arlberg, Tirol: Schiunfall eskaliert – Brite (26) schlägt mit Skihelm zu

Am 26. Februar 2025, gegen 21:00 Uhr rutschte das Snowboard eines 26-jährigen Briten in St. Anton am Arlberg aus unbekannter Ursache von einem Lokal über eine Schipiste, traf einen 19-jährigen Schweden und verletzte den Mann unbestimmten Grades. Währenddessen die Bergrettung St. Anton den 19-Jährigen versorgte, kam der 26-Jährige zur Unfallstelle und attackierte den 21-jährigen, schwedischen Begleiter des 19-Jährigen, indem er ihm mit einem Skihelm auf den Kopf schlug.

Weiterlesen