20. März 2025

Bulle FR: Betrunkener Autofahrer verursacht Massenkarambolage im Montcalia-Tunnel

Gestern am späten Nachmittag ereignete sich in einem Tunnel auf der H189 in Bulle, ein Unfall mit zehn Fahrzeugen. Zu Interventionszwecken wurde der Tunnel für 30 Minuten vollständig für den Verkehr gesperrt. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Maugwil SG: Lastwagen stürzt Abhang hinunter, überschlägt sich und kracht in Scheune

Am Donnerstag (20.03.2025), kurz vor 16:35 Uhr, ist es an der Ifangstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Lastwagen gekommen. Ein 60-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.

Weiterlesen

Wallisellen ZH: Bauarbeiten an der Autobahn A1 – Fussgängerunterführung gesperrt

Von Januar respektive März bis voraussichtlich Juli 2025 werden im Bereich des Nationalstrassen-Stützpunktes Wallisellen eine neue Stützmauer erstellt und die Fussgängerunterführung Brandholzweg verlängert. Für die Dauer der Bauarbeiten im Bereich der Unterführung wird der Fuss- und Veloverkehr umgeleitet.

Weiterlesen

Romont FR: Raser mit 110 km/h gestoppt – Motorrad beschlagnahmt, Führerausweis weg

Gestern wurde ein Motorradfahrer in Romont mit einer Geschwindigkeit von 110 km/h in einer auf 50 km/h begrenzten Zone gemessen. Er wurde angehalten, einvernommen und bei der zuständigen Behörde angezeigt; sein Führerausweis wurde ihm abgenommen und sein Motorrad beschlagnahmt.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Fahrzeug im Tunnel Gorges-du-Seyon von Auto gerammt – Zeugen gesucht

Der Fahrzeuglenker, der am Donnerstag, 20. März, zwischen 08:15 Uhr und 08:30 Uhr durch den Tunnel Gorges-du-Seyon in Richtung Neuenburg fuhr, wird gebeten, sich bei der Kantonspolizei Neuenburg zu melden. Sein Fahrzeug wurde von einem Auto gerammt, das von einem Einwohner von La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde. [box ...

Weiterlesen

St. Gallen SG: Seniorin (84) fährt quer über Kreisel – Kollision mit Motorrad und Auto

Am Dienstag (18.03.2025) ist eine Autofahrerin mutmasslich infolge eines medizinischen Problems auf der Geissbergstrasse mit einem Motorrad und einem Auto kollidiert. Die Motorradfahrerin wurde dabei verletzt.

Weiterlesen

Ihre Publireportage auf unserem Polizeinews-Netzwerk / belmedia-Netzwerk

Wer sein Unternehmen in einem spannenden Umfeld online präsentieren möchte, hat auf unserem Polizeinews-Netzwerk / belmedia-Netzwerk eine einzigartige Möglichkeit dazu. Mit einem ansprechenden Inserat, gestaltet von unserer Redaktion, sind Sie auf dem grössten Polizeiportal der Schweiz / dem grössten Blaulicht-Netzwerk Europas sowie auf vielfältigen branchenspezifischen Themen-Magazinen präsent. So verschaffen wir Ihrem Unternehmen durch unsere Empfehlung nicht nur Zugang zur breiten Bevölkerung, sondern auch zusätzlich einen direkten Zugang zum gesamten Blaulicht-Sektor sowie zum öffentlichen Sektor.   Neugierig geworden? Dann erfahren Sie im Folgenden mehr.

Weiterlesen

Stans NW: Fussgängerin nach Zusammenstoss mit Motorfahrrad verletzt – Zeugenaufruf

Am Dienstag ereignete sich auf der Bahnhofstrasse in Stans, kurz nach dem Bahnübergang, ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorfahrrad und einer Fussgängerin. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Weiterlesen

Gams SG: Einbruch ins Feuerwehrdepot – Täter erbeuten Bargeld

Am Donnerstagmorgen (20.03.2025), in der Zeit zwischen 23:30 und 7:35 Uhr ist eine unbekannte Täterschaft in das Feuerwehrdepot an der Gasenzenstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchte im Anschluss die Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Braunau, Oberösterreich: Landwirt (58) bei Seilwinden-Montage tödlich eingeklemmt

Ein 58-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau wurde in den frühen Morgenstunden des 19. März 2025 auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen von seinem 64-jährigen Bruder zwischen einem Traktor und einer Seilwinde tot gefunden. Aufgrund der Spuren wird davon ausgegangen, dass der 58-Jährige allein am Vorabend die Seilwinde für die Holzarbeiten an seinem Traktor montiert hatte.

Weiterlesen

febo brandschutz GmbH, Münchenstein BL: Brandschutz und Elektroinspektionen

Ein kleiner Defekt, eine unbemerkte Überlastung – und schon kann es kritisch werden. Brände und elektrische Störungen gehören zu den grössten Risiken in Gebäuden. Gesetzliche Vorgaben regeln genau, welche Schutzmassnahmen erforderlich sind. Doch Normen allein reichen nicht – entscheidend ist eine fachgerechte Umsetzung. Genau hier kommt die febo brandschutz GmbH ins Spiel. Seit 2009 sorgt das Unternehmen mit durchdachten Brandschutzlösungen und Elektroinspektionen dafür, dass Sicherheitsstandards nicht nur erfüllt, sondern sinnvoll in die Praxis umgesetzt werden. Ob baulicher Brandschutz, Blitzschutz, Brandmelde- oder Sprinkleranlagen – die febo brandschutz GmbH entwickelt Konzepte, die den aktuellen Vorschriften entsprechen und in der Praxis bestehen. Als unabhängige Inspektionsstelle prüft das Unternehmen Elektroinstallationen auf Normkonformität und trägt mit Schulungen zur Weiterbildung von Fachkräften bei. Dank anerkannter Zertifizierungen und der Mitgliedschaft im Stahlbau Zentrum Schweiz ist febo brandschutz GmbH ein verlässlicher Partner für nachhaltige Sicherheit.

Weiterlesen

Vontobel Forst- und Gartenbau GmbH – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Vontobel Forst- und Gartenbau GmbH als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die Vontobel Forst- und Gartenbau GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Bern BE: Unbekannte feuern aus Auto und verletzen Mann schwer – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend sind im Länggassquartier in Bern aus einem Fahrzeug mehrere Schüsse auf ein Auto abgegeben worden. Der Autolenker wurde dabei schwer verletzt und ins Spital gebracht. Das mutmassliche Täterfahrzeug flüchtete in unbekannte Richtung. Es werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Neue Berufsoffiziere diplomiert – ETH Zürich feiert Absolventen

An der ETH Zürich fand am Freitag, 14. März 2025, die Diplomfeier des Bachelorlehrgangs und des Diplomlehrgangs statt. Brigadier Hugo Roux, Kommandant der Militärakademie, überreichte die Diplome an die zukünftigen Leader der Schweizer Armee. Unter den Diplomierten befanden sich nebst den 31 Schweizer Absolventinnen und Absolventen auch zwei Teilnehmer aus Deutschland und Südkorea.

Weiterlesen

Basel BS: Neue Brandmeldeanlagen für Tunnel – Nachtarbeiten starten am 23. März

Die heute bestehenden Brandmeldeanlagen in den Tunneln St. Johann, Dreirosenbrücke und Horburg haben ihr Lebensende erreicht und müssen ersetzt werden.  Das derzeitige Überwachungssystem wird mit einer Anlage auf dem neusten technischen Stand ersetzt. Die entsprechenden Bauarbeiten beginnen am 23. März 2025 und erfolgen jeweils in der Nacht.

Weiterlesen