20. März 2025

Uznach SG: Auffahrunfall auf Zürcherstrasse – Motorradfahrer kollidiert mit Autoheck

Am Mittwoch (19.03.2025), um 12:50 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der 66-jährige Motorradfahrer wurde durch die Kollision leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Thal/Rorschacherberg SG: Schleichwege gesperrt – Polizei kontrolliert Verbote ab April

Seit Mitte Februar laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Sanierung der Bahnunterführung Buriet. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen berichtete. Im Zuge dieser Bauarbeiten hat die Kantonspolizei St.Gallen eine befristete Verkehrsanordnung mit diversen Begleitmassnahmen wie beispielsweise Fahrverboten auf diversen Strassen und Umfahrungsrouten erlassen. Während einer Kulanzfrist von einem Monat verweist ein Verkehrsdienst die Verkehrsteilnehmenden, die besagte Strassen trotzdem befahren wollen, auf den richtigen Weg. Danach wird die Kantonspolizei St.Gallen Kontrollen durchführen und Verkehrsteilnehmende büssen.

Weiterlesen

Schutz vor Einbruch: So machen Sie Ihr Garagentor sicherer

Einbrüche über Garagentore sind keine Seltenheit. Oft sind ältere oder schlecht gesicherte Tore ein beliebtes Ziel für Einbrecher. Die Tore lassen sich leichter aufhebeln oder manipulieren als Haustüren. Wie Sie mit den richtigen Sicherheitsmassnahmen Ihr Garagentor wirksam gegen unbefugten Zugang schützen, hat Polizei.news in Kooperation mit der Antortec GmbH zusammengestellt.

Weiterlesen

Mörschwil SG: Verkehrsaufkommen führt zu Kollision – Lastwagen rammt bremsendes Auto

Am Mittwoch (19.03.2025), kurz vor 12:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 auf Höhe Verzweigung Meggenhus zu einer Auffahrkollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der 54-jährige Autofahrer wurde durch die Kollision leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Mörschwil SG: 76-Jähriger rammt Zaun, Haus und Lieferwagen – Führerausweis eingezogen

Am Mittwoch (19.03.2025), kurz vor 16:20 Uhr, ist es auf der Horchentalstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der 76-jährige Fahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden von über 100'000 Franken.

Weiterlesen

Saharastaub und Föhnsturm – Wie lange bleibt es frühlingshaft?

Die Schweiz erlebt heute viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen. Doch mit der zunehmenden Südwestströmung wird Saharastaub in die Alpenregion transportiert und sorgt für eine markante Trübung des Himmels. Während der Föhn in den Alpentälern für Wärme sorgt, nimmt er in den Bergen deutlich an Stärke zu. Am Freitag zieht eine Wetterfront auf und bringt erste Schauer. Wo bleibt es noch sonnig, und wo kündigt sich der Wetterumschwung an?

Weiterlesen

Bennau SZ: 11 Abfallsäcke illegal im Wald entsorgt – Polizei sucht Fahrzeug und Zeugen

Eine aufmerksame Bürgerin meldete am Mittwoch, 19. März 2025 der Kantonspolizei Schwyz, dass in einem Waldstück im Gebiet Schwantenau in Bennau mehrere gefüllte Abfallsäcke illegal deponiert wurden. Die vor Ort ausgerückte Polizeipatrouille konnte insgesamt elf mit Hausmüll gefüllte Abfallsäcke feststellen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Kantonspolizei lädt zur OFFA ein – spannende Einblicke und Karrierechancen

Wir sind an der OFFA Messe: Vom 9. bis 13. April 2025! An unserem Stand erwarten dich spannende Highlights wie interaktive Quizze und packende Erfahrungsberichte. Spüre die Faszination des Polizeiberufs! Komm in die Halle 3.1, an unserem Stand 3.1.60 vorbei und teste, ob du das Zeug hast, Teil unseres Teams zu werden.

Weiterlesen

Lauchernalp VS: Sessellift von Windenseil erfasst – Bahnmitarbeiter (23) stürzt in die Tiefe

Am Mittwoch, 19. März 2025 gegen 19:35 Uhr, ereignete sich auf der Lauchernalp ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein Mitarbeiter der Lauchernalp Bergbahnen durch einen Sturz aus grosser Höhe schwer verletzt wurde. Zuvor kam es zu einer Kollision zwischen einem Windenseil eines Pistenfahrzeugs und dem Sessellift.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Motorradfahrerin rast mit 90 km/h durch Stadt – Anzeige folgt

Am Mittwoch (19.03.2025) stellte eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen auf der Zürcher Strasse eine Motorradfahrerin fest, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Sie konnte wenig später angehalten werden. Die Frau wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Kollision mit Lastenrad an Kreuzung – Polizei sucht flüchtigen Autofahrer

Am Donnerstagabend kam es bei der Verzweigung Grubenstrasse / Emmersbergstrasse zu einem Verkehrsunfall, als ein Personenwagenlenker beim Abbiegen ein Lastenrad übersah und dieses touchierte. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, sich zu melden.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger locken Dating-Opfer mit Fake-Tickets in die Falle

Sie lernen eine sympathische Person auf einer Dating-Plattform kennen, die schnell Interesse zeigt. Nach ein paar Gesprächen schlägt Ihr neuer Flirt ein gemeinsames Theatererlebnis vor – klingt vielversprechend, oder? Doch Vorsicht: Hinter der Einladung könnte ein perfider Betrug stecken.

Weiterlesen

Thal-Sanitär GmbH – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Thal-Sanitär GmbH als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die Thal-Sanitär GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Basel-Landschaft BL: Temposünder mit kreativer Ausrede? Polizei bleibt konsequent

Die Polizei Basel-Landschaft hat auf Facebook einen humorvollen Beitrag veröffentlicht, der zeigt, wie ein Temposünder versucht, sich mit einer ausgefallenen Erklärung herauszureden.

„Manchmal sind Ausreden so kreativ, dass sie das ganze Universum umfassen. Doch am Ende zählt nur eins: Zu schnell ist zu schnell“, schreibt die Polizei in ihrem Posting.

Weiterlesen

Pieterlen BE: Reisecar-Insassen mit Vergiftungserscheinungen – Norovirus

Am Mittwochnachmittag sind mehrere Insassen eines Reisecars mit Vergiftungserscheinungen ins Spital gebracht worden. Bei zwei betroffenen Personen konnte das Norovirus nachgewiesen werden. Die Raststätte Pieterlen musste aufgrund des Einsatzes während mehreren Stunden gesperrt werden.

Weiterlesen