25. März 2025

Bourrignon JU: Wohnhausbrand sorgt für Rauchentwicklung – 34 Einsatzkräfte vor Ort

Am Dienstag, 25.03.2025, wurden die Kantonspolizei Jura sowie die Feuerwehr wegen einer starken Rauchentwicklung in einem Wohnhaus im Dorf Bourrignon alarmiert. Die Feuerwehr des Haut-Plateau sowie der CRISD waren mit insgesamt 34 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen vor Ort und konnten den Brandherd unter Kontrolle bringen.

Weiterlesen

Phimpaka Beauty – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Phimpaka Beauty als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt Phimpaka Beauty die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Sölden, Tirol: Lawine reißt drei Skitourengeher mit – zwei tot, einer verletzt

Am 24.03.2025 kam es gegen 10:25 Uhr im Talbereich des Schalfkogelgipfels aus bislang unbekannter Ursache zu einem Lawinenabgang, wobei von einer 6-köpfigen österreichischen Skitourengruppe (Bergführer + 5 Personen) 3 Personen von der Lawine erfasst und verschüttet wurden. Eine Person konnte mit Verletzungen unbestimmten Grades geborgen und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen werden.

Weiterlesen

Wil SG: Einbrecher plündern 4 Gastrobetriebe – Bargeld und Wertsachen gestohlen

In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (25.03.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in mehrere Gastrobetriebe an der Glärnischstrasse, der Hörnlistrasse, der Wilenstrasse und an der Toggenburgerstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich jeweils gewaltsam über ein Fenster oder eine Terrassentür Zutritt zu den Räumlichkeiten.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Muldentransporter reisst Tunneldecke bei A1-Ausfahrt St. Fiden herunter

Am Dienstag (25.03.2025), kurz nach 11:00 Uhr, hat ein Muldentransporter die Autobahn A1 bei der Ausfahrt St. Fiden in Fahrtrichtung St.Gallen verlassen. Das Hackengerät des Muldentransporters war ausgefahren und beschädigte Teile der Tunneldeckenverkleidung, die daraufhin heruntergerissen wurde.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Höchststand bei Straftaten – digitale Kriminalität nimmt zu

Im Kanton Schwyz erfasste Straftaten werden in der Polizeilichen Kriminalstatistik zusammengetragen und im Jahresrhythmus veröffentlicht. Die Kriminalstatisik bietet einen Überblick zu Ausmass und Entwicklung der Kriminalität sowie umfangreiche Zusatzinformationen.

Weiterlesen

Mondsee, OÖ: Unbekannter touchiert Fußgängerin – Polizei sucht Zeugen

Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck erstattete am 19. März 2025 auf der Polizeiinspektion Mondsee persönlich die Anzeige, dass sie am Vortag gegen 12:10 Uhr beim Überqueren des Schutzweges von einem weißen Kastenwagen touchiert und verletzt wurde. Die Frau war zu Fuß in der Herzog Odilo-Straße in Richtung Ortszentrum Mondsee unterwegs und wollte den dort vorhandenen Schutzweg überqueren.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei stoppt Trio bei nächtlicher Einbruchstour durch geparkte Autos

Am späten Montagabend, 24. März 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 10 drei mutmassliche Fahrzeugeinbrecher fest. Ein Anwohner der Nordstrasse meldete um 22.30 Uhr der Stadtpolizei Zürich, dass er eine Gruppe "Fälleler" beobachte, die von Fahrzeug zu Fahrzeug gehe.

Weiterlesen

Ettiswil LU: Motorradfahrer prallt beim Überholen in Auto – verletzt ins Spital gebracht

Am Montagmittag (24. März 2025, kurz nach 12:45 Uhr) fuhr ein Motorradfahrer in Ettiswil auf der Willisauerstrasse in Richtung Alberswil. Dabei beabsichtigte er einen Lastwagen zu überholen und fuhr ganz links an die Leitlinie.

Weiterlesen

Holzbunge, S-H: Ein Kofferraum voller Kaffee – rumänisches Diebestrio gestoppt

Eine Streife des Polizeiautobahn-und Bezirksreviers Mitte, Fachdienst Bezirk hat am 22.03.2025 gegen 16.50 Uhr einen PKW aus Rumänien mit drei rumänischen Staatsbürgern auf der B 203, Parkplatz Holzbunge, kontrolliert. Bei der Überprüfung des Kofferraumes staunten die Kollegen nicht schlecht, sie hatten offenbar Personen angehalten, die starke Kaffeetrinker waren.

Weiterlesen

Sonne, Schauer und Nordwind – Frühlingswetter mit wechselhafter Note

Nach einem oft sonnigen Start in die Woche zeigt sich das Wetter am Dienstag und Mittwoch zunehmend wechselhaft. Besonders in den Nachmittagsstunden entstehen vermehrt Quellwolken mit einzelnen Schauern oder sogar Gewittern, vor allem in der Nordschweiz und im Jura. Die Schneefallgrenze liegt jeweils zwischen 1500 und 1700 Metern. Inneralpin bleibt es am Dienstag tagsüber häufig noch trocken.

Weiterlesen

A2/Knutwilerhöhe LU: Selbstunfall und Folgecrash – zwei Kollisionen in einer Stunde

Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden hat ein Autofahrer am Montagmorgen einen Selbstunfall verursacht. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Luzerner Polizei kam es an der Unfallstelle zu einem weiteren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Slaap GmbH – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Slaap GmbH als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Slaap GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

A1 Koppigen BE/SO: Wildtierüberführung über Autobahn und Kantonsstrasse bis Ende 2025

Im Norden der Gemeinde Koppigen baut das Bundesamt für Strassen ASTRA eine Wildtierüberführung, welche die Autobahn und die Kantonsstrasse quert. Der Pannenstreifen der Fahrtrichtung Bern ist seit Mitte Januar 2025 und in Fahrtrichtung Zürich seit Anfang März 2025 gesperrt und das Tempo auf 100 km/h reduziert. Diese Einschränkung dauert noch bis Ende November 2025.

Weiterlesen