Solar JS Bedachungen: Ihre Photovoltaik-Anlage vom Dachprofi in Zufikon AG

Ein Solardach ist mehr als Technik – es ist eine Investition in die Zukunft. Damit sie sich auszahlt, müssen Bauweise und System perfekt zusammenspielen. Die JS Bedachungen GmbH verbindet Erfahrung im Dachbau mit moderner Photovoltaik – für Lösungen, die energetisch und handwerklich überzeugen.

Ob Sie sich für eine „klassische“ Aufdach-Anlage interessieren oder eine elegante Indach-Lösung bevorzugen: Claus Junghanns, René Sommer und das Team der JS Bedachungen GmbH sorgen dafür, dass Ihr Solarsystem perfekt aufs beziehungsweise ins Dach integriert wird – mit der nötigen Dichtigkeit, der passenden Unterkonstruktion und einer sauberen Ausführung bis ins Detail. Unterstützt wird das Team von spezialisierten Elektroinstallateuren, die für die fachgerechte technische Umsetzung sorgen. So entsteht eine ganzheitliche Lösung, bei der alles passt – optisch, energetisch und handwerklich.



Solar JS Bedachungen
Bedachungen Junghanns & Sommer GmbH
Rosmattstrasse 14
CH-5621 Zufikon

+41 (0)76 793 35 25 (Tel.)

info@jsbedachungen.ch (E-Mail)
www.solar-jsbedachungen.ch (Web)




Solar JS Bedachungen GmbH kontaktieren

Ob Sie neu bauen, Ihr Dach sanieren oder Ihre bestehende Immobilie aufwerten möchten: Bei JS Bedachungen treffen fundiertes Handwerk und moderne Solartechnik aufeinander – für Lösungen, die langfristig funktionieren.

  • Rufen Sie an unter: +41 (0)76 793 35 25
  • Schreiben Sie eine E-Mail an: info@jsbedachungen.ch

Claus Junghanns, René Sommer und das Team der JS Bedachungen GmbH freut sich auf Ihren Kontakt!


Inhaber Claus Junghanns

Inhaber René Sommer

Indach oder Aufdach? Die richtige Photovoltaik-Lösung fürs Dach

Wer sich für eine Photovoltaikanlage entscheidet, steht zunächst vor einer Grundsatzfrage: Soll die Anlage auf das bestehende Dach montiert werden (Aufdach) oder direkt in die Dachfläche integriert sein (Indach)?

Bei Aufdach-Anlagen wird die PV-Anlage auf Schienen über den Dachziegeln montiert. Diese Variante eignet sich besonders gut für Nachrüstungen bei bestehenden Gebäuden.

Bei einer Indach-Anlage ersetzt die Solaranlage einen Teil der Dacheindeckung. Die Solarmodule liegen also bündig in der Dachfläche – ohne zusätzliche Ziegel darunter. Das sieht nicht nur harmonischer aus, sondern spart bei Neubauten auch Materialkosten.

Die JS Bedachungen GmbH hat sich auf Indach-Systeme spezialisiert. Diese elegante Lösung verbindet Technik und Ästhetik und sorgt für eine dauerhaft dichte Dachfläche – ein entscheidender Vorteil, gerade bei sensiblen Übergängen oder anspruchsvollen Dachgeometrien.

Und das Beste: Indach-Anlagen sind nicht nur bei Neubauten möglich, sondern auch im Rahmen einer Dachsanierung problemlos realisierbar. Wer ohnehin das Dach erneuern möchte, kann gleichzeitig auf Solarenergie umsteigen – mit einem System, das perfekt in die Gebäudehülle integriert ist.



Arres-Indachsystem: Solarästhetik trifft Funktionalität

Ob Neubau oder Sanierung – das in der Schweiz gefertigte Arres-System bietet eine besonders elegante Lösung für alle, die ihr Dach zur Energiequelle machen möchten. Die Module ersetzen die klassische Eindeckung vollständig und bilden selbst die wetterfeste Dachhaut. Das spart Dachziegel, reduziert Arbeitsschritte und sorgt für ein modernes, harmonisches Erscheinungsbild.

Die durchdachte Systemlösung besteht aus wenigen, optimal aufeinander abgestimmten Komponenten – darunter auch Blind- und Schneefangmodule sowie passgenaue Anschlussbleche. So lässt sich Arres flexibel an jede Dachform anpassen, auch bei komplexen Gegebenheiten oder in alpinen Lagen.

Die versetzte Modulmontage ermöglicht zudem besonders hohe Erträge, etwa bei Einbauten wie Kaminen oder Dachfenstern.

Die Montage erfolgt durch das erfahrene Team der JS Bedachungen GmbH – mit dem entscheidenden Vorteil, dass Dachkompetenz und Solartechnik hier Hand in Hand gehen. Für den fachgerechten Anschluss der Anlage arbeiten zertifizierte Elektroinstallateure eng mit den Dach-Spezialisten zusammen. Das Ergebnis: ein langlebiges, dichtes und ästhetisch überzeugendes Energiesystem.



Photovoltaik lohnt sich – durch sinkende Stromkosten, steigende Unabhängigkeit und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. JS Bedachungen begleitet Ihr Projekt von der Planung bis zur Inbetriebnahme – mit Erfahrung, Präzision und einem Blick für das Ganze.


Aufdach-Photovoltaik-Anlagen: Flexibel nachrüsten

Auch Aufdach-Anlagen gehören zum Angebot der JS Bedachungen GmbH. Bei dieser Variante wird die Photovoltaikanlage auf stabilen Schienen über der bestehenden Dacheindeckung montiert. Das macht sie besonders interessant für Bestandsbauten – die bestehende Dachstruktur bleibt erhalten, und die PV-Anlage lässt sich effizient und vergleichsweise schnell nachrüsten.

Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Planung und eine gute Hinterlüftung der Module, was sich positiv auf die Leistung auswirken kann. Sollte im Lauf der Jahre einmal eine Dachziegel ersetzt werden müssen, ist der entsprechende Bereich zugänglich – durch gezielte Demontage einzelner Elemente. Zwar bedeutet das etwas mehr Aufwand, doch für viele Hausbesitzer überwiegen die Vorteile: eine langlebige, erweiterbare Lösung mit starker Energieausbeute.

Für alle, die bestehende Dächer nachhaltig aufwerten möchten, ist das Aufdachsystem eine solide Wahl – professionell umgesetzt von einem Team, das sich mit Dächern bestens auskennt.






Jetzt persönliche Beratung sichern

Sie haben Fragen zu Ihrem Dach, planen eine Sanierung oder möchten Ihr Haus mit einer PV-Anlage aufwerten? Das Team von JS Bedachungen ist für Sie da – kompetent, lösungsorientiert und verlässlich.

  •  Rufen Sie an unter: +41 (0)76 793 35 25
  •  Schreiben Sie eine E-Mail an: info@jsbedachungen.ch

Bei Claus Junghanns, René Sommer und dem Team von JS Bedachungen ist Ihr Projekt in den besten Händen!



Solar JS Bedachungen
Bedachungen Junghanns & Sommer GmbH
Rosmattstrasse 14
CH-5621 Zufikon

+41 (0)76 793 35 25 (Tel.)

info@jsbedachungen.ch (E-Mail)
www.solar-jsbedachungen.ch (Web)



 

Bildquellen:

Bild 01 – Bild 08: JS Bedachungen GmbH
Bild 09: photoschmidt/Shutterstock.com
Bild 10: Dmitry_Koshelev/Shutterstock.com

MEHR LESEN