28. März 2025

Kapo Basel-Stadt: Emotionaler Abschied – "Reini" beendet nach 40 Jahren seinen Dienst

Die letzte Patrouille – ein Abschied nach 40 Jahren im Dienst. Nach 40 Jahren voller Einsatz, Hingabe und Leidenschaft war es am 27. März 2025 soweit: Unser lieber Kollege „Reini“ trat seine letzte Patrouille an.

Weiterlesen

Kapo Graubünden: Fliegende Einsatzleiter und Drohnengruppe trainieren erstmals gemeinsam

Erstmals haben die Fliegenden Einsatzleiter gestern am 27.03.2025 gemeinsam mit der Drohnengruppe der Kantonspolizei Graubünden trainiert. Im Fokus standen Koordination, Technik und der gemeinsame Einsatz in realitätsnahen Szenarien.

Weiterlesen

Lausanne VD: Polizeinachwuchs sammelt Praxiserfahrung im Streifendienst

Aktuell und noch bis morgen Nachmittag sind die angehenden Polizistinnen und Polizisten aus dem Kanton Waadt in den Strassen von Lausanne, Lucens und Moudon im Einsatz! Diese Praxiserfahrung ermöglicht es ihnen, ihr theoretisches Wissen zur bürgernahen Polizeiarbeit, das sie an der Polizeiakademie von Savatan erworben haben, direkt anzuwenden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Diensthunde Faith und Ellut holen Spitzenplätze bei Polizeihundeprüfung

Erfolgreicher Tag für unsere Diensthunde: Bei der dezentralen Polizeihundeprüfung des Polizeihundeführervereins St.Gallen-Appenzell am 26. März 2025 haben unsere Hundeführer und ihre Vierbeiner ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis gestellt. Unsere Diensthunde Faith und Ellut belegten den 1. und 2. Rang.

Weiterlesen

Zürich ZH: Rumäne (47) gesteht Messerattacke auf Landsmann – Ermittlungen laufen weiter

Der Mann, der am frühen Donnerstagmorgen (27.3.2025) im Zürcher Kreis 1 einen Mann mit einer Stichwaffe am Oberkörper verletzt hatte (>>Polizei.news berichtete<<), stellte sich der Polizei. Etwa um 15.00 Uhr erschien ein 47-jähriger Rumäne in einer Wache der Stadtpolizei Zürich und erklärte, dass er in der vergangenen Nacht eine Auseinandersetzung mit einem Landsmann gehabt habe.

Weiterlesen

Bulle FR: Spanische Staatsbürger gestehen mehrfaches Besprayen von Zügen

Am vergangenen Montag wurden drei mutmassliche Täter von Tags und Graffitis von der Kantonspolizei Freiburg angehalten. Sie gestanden, Züge in Bulle und Freiburg gesprayt und ähnliche Taten ausserhalb des Kantons begangen zu haben. Sie werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.

Weiterlesen

Restaurant Bar Sternen in St. Margrethen SG und Heerbrugg SG: Perfekte Gaumenfreuden

Das Restaurant Bar Sternen verwöhnt Gäste mit erstklassigen, warmen Speisen. Dazu serviert das Team erlesene Biere der Brauerei Schützengarten sowie eine Auswahl an kreativen Drinks und Desserts. Das Sternen überzeugt an seinen Standorten St. Margrethen und Heerbrugg durch stilvolles Ambiente im industriellen Retro-Design. Das engagierte Team legt grossen Wert auf Gastfreundschaft und erfüllt gern auch individuelle Wünsche. Die gemütliche Atmosphäre im „Sternen“ lädt zum Entspannen und Geniessen ein.

Weiterlesen

Zwenkau, Sachsen: Betrunkener VW-Fahrer (46) rammt Bordstein – 2,58 Promille festgestellt

Am Dienstagabend konnten Beamte des Polizeireviers Borna die Fahrt eines 46-jährigen VW-Fahrers unterbrechen, der unter dem Verdacht stand, alkoholisiert zu sein. Als sich die Polizisten aufgrund eines Einsatzes auf dem Rathausvorplatz aufhielten, konnten sie ein lautes Krachen wahrnehmen, als ein VW auf Höhe der Sparkasse gegen eine Bordsteinkante fuhr.

Weiterlesen

Schwechat, NÖ: Bremsen defekt, Fahrer unbefugt – Polizei stoppt gefährlichen Reisebus

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Kraftfahrwesen und Güterverkehr, führten am 26. März 2025 gemeinsam mit Technikern der niederösterreichischen Landesregierung Kontrollen des internationalen Güter- und Personenverkehrs auf der Raststation Rannersdorf im Gemeindegebiet Schwechat durch. Dabei kontrollierten sie einen Omnibus, der einen schweren Anhänger zog.

Weiterlesen