28. März 2025

Schwechat, NÖ: Bremsen defekt, Fahrer unbefugt – Polizei stoppt gefährlichen Reisebus

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Kraftfahrwesen und Güterverkehr, führten am 26. März 2025 gemeinsam mit Technikern der niederösterreichischen Landesregierung Kontrollen des internationalen Güter- und Personenverkehrs auf der Raststation Rannersdorf im Gemeindegebiet Schwechat durch. Dabei kontrollierten sie einen Omnibus, der einen schweren Anhänger zog.

Weiterlesen

Zenklusen Consulting & Partner GmbH: Ihre neurowissenschaftliche Unternehmensberatung

Organisationen, Bildungseinrichtungen und Verwaltungen stehen heute unter hohem Veränderungsdruck. Doch nachhaltiger Wandel entsteht nicht allein durch Strategien – er beginnt bei den Menschen. Zenklusen Consulting & Partner begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsfähigkeit zu entwickeln, klare Entscheidungen zu treffen und eine Kultur der Potenzialentfaltung zu fördern. Barbara Zenklusen und ihr Team verbinden bewährte Methoden mit neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft. Themen wie Neuroleadership, Resilienz und selbstwirksame Führung fliessen gezielt in die Beratung ein – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit messbarer Wirkung. So entsteht echte Transformation: sichtbar im Verhalten, spürbar im Arbeitsalltag und wirksam in der Organisation.

Weiterlesen

Schweiz: Jeder fünfte kontrollierte Lastwagen beanstandet – Tausende Stilllegungen

Im letzten Jahr wurden insgesamt 127 093 Lastwagen, Sattelschlepper, Lieferwagen und Busse kontrolliert. Dabei kam es zu 25 318 Beanstandungen. In rund 5500 Fällen wurden die Fahrzeuge stillgelegt oder den Chauffeuren die Weiterfahrt verwehrt. Dies geht aus der Statistik der Schwerverkehrskontrollen der Bundesämter für Strassen (ASTRA) und für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hervor.

Weiterlesen