Wien: Schwerer Brand in Wohnung – 52-Jähriger stirbt trotz Rettungsversuchen
In einer Wohnung im Bezirk Ottakring brach vergangenen Nachmittag ein Brand aus. Ein Bewohner, ein 52-jähriger Mann, konnte nur noch tot geborgen werden.
Weiterlesen28. März 2025
In einer Wohnung im Bezirk Ottakring brach vergangenen Nachmittag ein Brand aus. Ein Bewohner, ein 52-jähriger Mann, konnte nur noch tot geborgen werden.
WeiterlesenBei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oberglatt sind am Donnerstagabend (27.03.2025) zwei Personen leicht verletzt worden. Am Gebäude entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Donnerstagabend (27.03.2025), in der Zeit zwischen 17:40 Uhr und 23:10 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Zehnstadelstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch eine Terrassentür gewaltsam Zutritt in das Haus.
WeiterlesenAm Mittwoch (26.03.2025), kurz nach 19:15 Uhr, ist es auf einem Areal an der Walenseestrasse zu einem Brand gekommen. >>Polizei.news berichtete<<. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Gemäss jetzigen Erkenntnissen wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenEine Jugendliche wurde am Donnerstag in Salmsach vom Huf eines Pferdes getroffen und mittelschwer verletzt. Sie wurde von der Rega ins Spital gebracht.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag in Aadorf ein E-Bike-Fahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenBeim Freudenbergerplatz / Anschluss Ostring erfolgen Abschlussarbeiten für die Umsetzung von Markierungen und Verkehrsschleifen für die Lichtsignalanlage im Rahmen der Pannenstreifenumnutzung. Dafür sind einzelne Sperrungen des Anschlusses Ostring erforderlich.
WeiterlesenGestern ist es in einem privaten Wohnhaus in Fischbach zu einem Polizeieinsatz gekommen. Dieser konnte im Verlauf der Nacht beendet werden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenUm Mitternacht verunfallte ein Mazda in Buchs und entfernte sich umgehend wieder von der Unfallstelle. Der Fahrer und das Unfallfahrzeug konnten jedoch wenig später gefunden werden.
WeiterlesenOrganisationen, Bildungseinrichtungen und Verwaltungen stehen heute unter hohem Veränderungsdruck. Doch nachhaltiger Wandel entsteht nicht allein durch Strategien – er beginnt bei den Menschen. Zenklusen Consulting & Partner begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsfähigkeit zu entwickeln, klare Entscheidungen zu treffen und eine Kultur der Potenzialentfaltung zu fördern. Barbara Zenklusen und ihr Team verbinden bewährte Methoden mit neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft. Themen wie Neuroleadership, Resilienz und selbstwirksame Führung fliessen gezielt in die Beratung ein – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit messbarer Wirkung. So entsteht echte Transformation: sichtbar im Verhalten, spürbar im Arbeitsalltag und wirksam in der Organisation.
WeiterlesenAm Donnerstagabend (27.03.2025) führte die Schaffhauser Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der H13 in Guntmadingen durch. Sie erwischte fünf Personenwagenlenker, die zu schnell waren.
WeiterlesenIm letzten Jahr wurden insgesamt 127 093 Lastwagen, Sattelschlepper, Lieferwagen und Busse kontrolliert. Dabei kam es zu 25 318 Beanstandungen. In rund 5500 Fällen wurden die Fahrzeuge stillgelegt oder den Chauffeuren die Weiterfahrt verwehrt. Dies geht aus der Statistik der Schwerverkehrskontrollen der Bundesämter für Strassen (ASTRA) und für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hervor.
Weiterlesen