Frühlingshaftes Wetter mit Bise und Schnee im Süden – Die Schweiz zwischen Sonne, Wind und Frost

Während sich der Frühling in der Deutschschweiz mit Sonnenschein und milden Temperaturen durchsetzt, zeigt sich das Wetter in anderen Landesteilen wechselhaft.

Eine mässige Bise weht durchs Mittelland, im Süden liegt lokal noch Schnee in den Bergen. Im Wallis sorgt ein Ostwind für Auflockerungen, aber auch für Neuschnee in höheren Lagen.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Mittwoch, 2. April 2025
Ein sonniger Tag, am Vormittag noch mit einzelnen Wolkenfeldern.

  • Temperaturen: Am Nachmittag bis 15 Grad

  • Wind: Mässige Bise im Flachland, in den Bergen teils starker Südostwind

  • Nullgradgrenze: Steigend auf rund 2200 Meter

Donnerstag, 3. April 2025
Meist sonnig. Am Morgen lokal flache Nebelfelder, am Nachmittag über den Bergen harmlose Quellwolken.

  • Temperaturen: Früh um 2 Grad mit teils Bodenfrost, am Nachmittag bis 15 Grad

  • Wind: Mässige Talwinde in den Alpen, schwacher Südostwind in den Bergen

  • Nullgradgrenze: Bis auf 2400 Meter steigend


Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Mittwoch, 2. April 2025
Im Allgemeinen sonnig, vereinzelt Hochnebelfelder. In den südlichen Walliser Alpen stark bewölkt mit Schneefällen.

  • Temperaturen: Höchstwerte um 12 Grad, im Wallis bis 16 Grad

  • Wind: Mässige Bise in der Ajoie, böiger Ostwind im Zentralwallis

  • Nullgradgrenze: Auf etwa 2200 Meter

  • Neuschnee: In höheren Lagen bis 25 cm (Walliser Alpenkamm, Simplon)

Donnerstag, 3. April 2025
Sonnig mit gelegentlichen hohen Wolkenfeldern, am Nachmittag über den Bergen einige Quellwolken.

  • Temperaturen: Früh 3 Grad mit möglichem Bodenfrost, am Nachmittag bis 18 Grad

  • Wind: Meist schwachwindig

  • Nullgradgrenze: Rund 2500 Meter


Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Mittwoch, 2. April 2025
Vom Südtessin bis ins Locarnese ganztags bewölkt, nur kurze Aufhellungen. In den Alpen und im Engadin meist sonnig.

  • Temperaturen: Im Süden bis 16 Grad, im Oberengadin 4 Grad

  • Wind: Mässiger Südostwind in den Bergen

  • Nullgradgrenze: Bei rund 1900 Meter

Donnerstag, 3. April 2025
Vorwiegend sonnig mit leichter Dunstbildung, über den Bergen einzelne Quellwolken.

  • Temperaturen: Früh 3 Grad, Höchstwerte bis 17 Grad, im Oberengadin6 Grad

  • Wind: Anfangs mässiger Südostwind, später nachlassend

  • Nullgradgrenze: Steigend auf rund 2200 Meter


Weitere aktuelle Wetterdaten, Schneehöhen und Prognosen jederzeit auf:
www.schneetoni.ch – die zuverlässige Plattform für Schnee- und Wetterinformationen in der Schweiz.

Quelle: SchneeToni
Bildquelle: SchneeToni

MEHR LESEN